Seminare
Seminare

Portfoliomanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Portfoliomanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 284 Schulungen (mit 1.829 Terminen) zum Thema Portfoliomanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Product managers are entrepreneurs within the company. Their task is to manage products successfully and profitably, strategically and operationally. In this seminar, you will learn about modern, tried-and-tested tools for product managers. You will know, at which point in time which decisions are required in product management. You will be familiar with analysis-, innovation- and planning-methods in order to make these decisions future oriented and on a qualified base. You will be aware of your role as a product manager and can position yourself accordingly within your company. You will understand the interfaces to other critical functions in your company and to the market. You will learn to use customer centricity and agile ways of thinking in product development and can present yourself as a partner close to the market.
As a result, you will be able to become the engine and driving force for your products and services   in your company. This seminar is the ideal prerequisite for the personal certification Certified Product Manager (ISMI), through which you can document your competence in product management.

Please click here to learn more about the certification proess: Product management certification.

...

Webinar

  • 04.08.2025- 06.08.2025
  • online
  • 2.725,10 €


In diesem dreitägigen Kurs lernst du alles über die Bereitstellung und das Management von VMware vSphere® mit VMware Tanzu® in einer VMware-vSphere®-8-Umgebung.

  • 30.09.2025
  • Heidelberg
  • 999,60 €



Innovation ist gut. Neue Produkte bringen zusätzlichen Umsatz. Wer aber sein Produktportfolio ausufern lässt, ohne aktiv auf eine ausgewogene Struktur zu achten, wird langfristig mit erheblichen Problemen konfrontiert werden. Steigt der Umsatz, nimmt auch gleichzeitig die Anzahl von Teilenummern und Varianten und damit die Komplexität des Produktportfolios zu. Die Folge: Unerwünschte Kostensteigerungen für Produktpflege und Produktion, für den Vertrieb eine unüberschaubare Variantenvielfalt, lange Lieferzeiten sowie schrumpfende Erträge.


Ziel des Seminares ist es, Wege und praktische Bespiele aufzuzeigen, wie Sie ein strategisch ausgerichtetes Produktportfolio gestalten, das überschaubar und beherrschbar ist, Komplexitätskosten konsequent reduziert und damit nachhaltig Umsatzwachstum mit guten Deckungsbeiträgen ermöglicht. Verpassen Sie Ihrem Produktportfolio eine „Schlankheitskur". Vermeiden Sie Produktüberschneidungen, eliminieren Sie „Nulldreher" und schaffen Sie, wo es einzelne Produkte nicht mehr ermöglichen, signifikante Wettbewerbsvorteile durch ein strategisch durchdachtes Produktportfolio.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Abstimmung von Strategie und Ausführung ist für den Erfolg eines jeden Unternehmens entscheidend und ein Schlüsselaspekt des Scaled Agile Framework® . Mit einem Lean Portfolio Management (LPM)-Ansatz können Sie über Silos hinweg zusammenarbeiten, Teams befähigen und wertorientiert organisieren, um sich schneller an die Kundenwünsche anzupassen. Die Fortgeschrittenen-Schulung  SAFe® Lean Portfolio Management (LPM)vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, Tools und Techniken, um dynamisch zu planen und flexibel genug zu sein, um Initiativen und Budgets anzupassen, wenn sich der Markt verändert.
Sie lernen, wie sie die Portfoliostrategie und -initiativen mit der agilen Planung und Ausführung von Arbeiten verbinden können und Sie sich an Veränderungen anpassen, ohne ihre Finanzierungsvision und ihren Fahrplan aufzugeben.

In dieser Schulung lernen Sie

  • Wie man das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verbindet
  • Wie man die Portfolio-Vision und den Fahrplan aufrechterhält
  • Wie man Lean Budgetierung und Leitplanken einführt
  • Wie schafft man einen Portfoliofluss?
  • Wie kann ich die Strategie mit der Umsetzung verbinden?
  • Wie steuere ich den Fluss und löse die ständige Überlastung?
  • Wie kann ich dynamisch finanzieren und steuern?
  • Wie passt Lean Portfolio Management in SAFe?

Auß...

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Design zu vermitteln. Es bietet eine Einführung in  die Grundlagen des Designs, einschließlich der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Benutzererfahrung (UX) und  Benutzeroberflächendesign (UI). 



Die Teilnehmenden werden mit den  notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern. 



Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in  praktischen Projekten anzuwenden.

Webinar

  • 15.06.2026- 17.06.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis von UX/UI-Design zu vermitteln. Es bietet eine Einführung in  die Grundlagen des Designs, einschließlich der Unterschiede und Zusammenhänge zwischen Benutzererfahrung (UX) und  Benutzeroberflächendesign (UI). 



Die Teilnehmenden werden mit den  notwendigen Werkzeugen und Techniken ausgestattet, um Wireframes und Prototypen zu erstellen. Sie lernen, wie sie Feedback und Tests nutzen können, um ihre Designs zu verbessern. 



Am Ende des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, die Prinzipien des UX/UI-Designs in  praktischen Projekten anzuwenden.

Webinar

  • 11.06.2025- 13.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Mit Business Agility erfolgreich sein     Sie haben in Ihren Projekten oftmals eine hohe Komplexität und Interdependenzen zwischen verschiedenen Teams und Abteilungen? Dann ist das international anerkannte Scaled Agile Framework (SAFe) genau die richtige Lösung. Nutzen Sie die Vorteile von Cegos Integrata, um mit Business Agility erfolgreich zu sein.

Grundlagen von SAFe erlernen und eine unternehmerische Business-Agilität aufbauen

Die Leading SAFe® Schulung bietet Ihnen eine Einführung in die Grundlagen von SAFeund vermittelt die Prinzipien und Praktiken, um Ihre Lean-Agile-Transformation sicher voranzutreiben. Der Kurs und die daraus resultierende Zertifizierungbieten die Anleitung und die Werkzeuge, um eine Kultur der Belastbarkeit und eine gemeinsame Sprache aufzubauen, die Mitarbeitende einbindet und Kunden in den Mittelpunkt stellt, so dass Organisationen mit Agilität im großen Maßstab arbeiten können. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Unternehmen Business-Agilität aufbauen können und wie Sie SAFe in Ihrer Organisation einsetzen können. Sie werden verstehen, wie Sie Ihr gesamtes Unternehmen auf dieselben klaren Ziele ausrichten und den Wert- und Arbeitsfluss von der Strategie bis zur Umsetzung verbessern können. Sie erfahren, was Unternehmen kundenorientierter macht und wie Sie wichti...

E-Learning

  • 23.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 2.391,90 €


In den meisten Unternehmen laufen heute ganz selbstverständlich zahlreiche Projekte parallel. Aber entsprechen diese auch tatsächlich den Strategiezielen und den Unternehmensleitlinien? Und wie wirken sie sich betriebswirtschaftlich aus? Welche Risiken bestehen bei der Auswahl von Projekten? Und mit welchen Methoden lässt sich die Priorität von Projekten transparent machen? Wie qualitativ hochwertig sind die Projektbeschreibung und die Projektplanung?
Mit solchen Fragen müssen sich auch Controller immer öfter auseinandersetzen. Sie nehmen damit die Aufgabe eines Projekt-Portfolio-Controllers ein.

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • Köln
  • 1.249,50 €
3 weitere Termine

Am Ende des Kurses kennen die Schulungsteilnehmenden die wichtigsten Werkzeuge von Affinity Designer und wissen, für welche Problemstellungen sie diese am besten einsetzen. Sie verstehen, wie Farbe technisch erzeugt, ausgewählt und kommuniziert wird und können Grafiken nicht nur mit Text, sondern auch mit Fotos kombinieren und in den entsprechenden Formaten ausgeben.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Kurses kennen die Schulungsteilnehmenden die wichtigsten Werkzeuge von Affinity Designer und wissen, für welche Problemstellungen sie diese am besten einsetzen. Sie verstehen, wie Farbe technisch erzeugt, ausgewählt und kommuniziert wird und können Grafiken nicht nur mit Text, sondern auch mit Fotos kombinieren und in den entsprechenden Formaten ausgeben.
1 ... 24 25 26 ... 29

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Portfoliomanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Portfoliomanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha