Seminare
Seminare

Praktische Psychologie für Führungskräfte der Öffentlichen Verwaltung - Menschen verstehen – Führungskompetenz stärken – Zusammenarbeit verbessern

Webinar - Campus Weiterbildung der HAW Hamburg

Menschen verstehen – Führungskompetenz stärken – Zusammenarbeit verbessern        

Die Fähigkeit, Arbeitsbeziehungen positiv zu gestalten, ist eine basale Voraussetzung für Ihren Erfolg als Führungskraft in der Öffentlichen Verwaltung. Dafür ist es wichtig, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen, denn diese spiegeln sich unmittelbar im Handeln und in den Reaktionen Ihrer Mitarbeiter*innen wider. Psychologische Kenntnisse helfen Ihnen, Ihre (Führungs-)Arbeit und damit die Ergebnisse zu verbessern. Diese Weiterbildung liefert neben wissenschaftlich basiertem Grundlagenwissen rund um die Themen Führung, Kommunikation, Motivation und Zusammenarbeit auch handfestes Methodenwissen für den direkten Einsatz in Ihrer täglichen Praxis.  

Die Qualifizierung richtet sich an Führungskräfte und einschlägig Interessierte des öffentlichen Dienstes, die aktuelle und relevante Erkenntnisse der Psychologie in ihrem Führungsalltag nutzen möchten. Ein vielfältiger Methodenmix ist Garant für lebendiges Lehren und Lernen!

Termin Ort Preis*
04.11.2024- 12.11.2024 online 1.290,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Nicht immer erscheint uns das Verhalten anderer bei der Arbeit einer nachvollziehbaren Logik zu folgen. Ziel ist es, die zu Grunde liegende „Psycho-Logik“ zu erkennen, zu verstehen und in der Zusammen- bzw. Führungsarbeit zu berücksichtigen. Nicht nur, wenn Sand im Getriebe die zwischenmenschliche Zusammenarbeit erschwert, Teams nur auf dem Papier existieren und Beschäftigte alles haben, nur keine Motivation, helfen psychologische Grundkenntnisse, um wirksam einen besseren Kurs einzuschlagen. Auch gute Führungskräfte, funktionierende Gruppen oder motivierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen profitieren von der Wissenschaft Psychologie. Denn: Mit einem Verständnis der Psychologie werden Sie Menschen und ihr vielfältiges (Arbeits-)Verhalten besser verstehen und dadurch Ihre Wirksamkeit in der Führung und Zusammenarbeit erhöhen.

Das Seminar liefert neben Grundlagenwissen rund um die Themen Führung, Kommunikation, Motivation und Zusammenarbeit auch bewährtes Methodenwissen für den direkten Einsatz in Ihrer täglichen Praxis.   

Führungsinteressierte können das Seminar auch nutzen, um ihr Führungsinteresse zu verifizieren und  Stärken und Schwächen für die Übernahme von Personalverantwortung zu identifizieren. 

Detaillierte Inhalte aller Module finden Sie auf unserer Webseite !

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage - 9.30 - 16.30 Uhr
Teilnahmevoraussetzungen:
Abgeschlossene Berufs- oder Hochschulausbildung sowie mindestens einjährige Berufstätigkeit 
Technische Voraussetzungen:
Um am Seminar teilnehmen zu können, benötigen Sie einen PC, Laptop oder ein Tablet, eine stabile Internetverbindung, eine Kamera und ein Mikrofon (integriert bei den meisten Laptops und Tablets). Externe Webcams, die Sie z.B. auf Ihrem Monitor montieren, verfügen in der Regel über ein Mikrofon. Oft wird der Sound besser, wenn Sie zusätzlich externe Lautsprecher an Ihren PC oder Laptop anschließen – dies ist aber kein Muss.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte der Öffentlichen Verwaltung.

Das Seminar richtet sich aber auch Führungsinteressierte; sie können das Seminar nutzen, um ihr Führungsinteresse zu verifizieren und eigene Stärken und Schwächen für die Übernahme von Personalverantwortung zu identifizieren.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha