Seminare
Seminare

Praxiswissen erste Tätigkeitsstätte

Webinar - Verlag Dashöfer GmbH

Die korrekte Zuordnung der ersten Tätigkeitsstätte ist immer wieder eine Herausforderung – und ab 2026 gewinnt das Thema durch die neue Entfernungspauschale zusätzlich an Bedeutung. Es gibt viele Ausnahmen und mindestens genauso viele Abzweigungen auf dem Weg zur korrekten Abrechnung.

Im Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf Fragen wie:

  • Wie wirkt sich die neue 0,38-€-Pauschale auf bestehende Abrechnungen aus?
  • Wer bestimmt die erste Tätigkeitsstätte – Arbeitgeber oder Finanzamt?
  • Wann gilt das Homeoffice als Tätigkeitsstätte, wann nicht?
  • Gibt es Fälle mit mehreren oder gar keinen Tätigkeitsstätten?
  • Welche steuerlichen Folgen ergeben sich bei Dienstwagen und Reisekosten?

Profitieren Sie von kompaktem Praxiswissen und vielen Beispielen im 90-Minuten-Update mit unserer Expertin.

Termin Ort Preis*
06.11.2025 online 296,31 €
16.03.2026 online 296,31 €
04.11.2026 online 296,31 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle BFH-Urteile zur ersten Tätigkeitsstätte
  • Änderungen ab 2026: einheitliche Entfernungspauschale (0,38 € ab dem 1. km)
  • Abgrenzung: Entfernungspauschale vs. Reisekosten
  • Fahrtätige, Sammelpunkte und weiträumige Tätigkeitsgebiete
  • Homeoffice, mobile Arbeit und hybride Modelle
  • Auswirkungen auf Firmenwagen, Reisekosten und Lohnabrechnung
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.
Zielgruppe:
Mitarbeitende und Leitende aus dem Personal- und Rechnungswesen, sowie alle Mitarbeitenden, die den korrekten Umgang mit der ersten Tätigkeitsstätte in der Praxis vertiefen möchten.
Seminarkennung:
26X-TS03
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha