Produktinnovation Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Produktinnovation SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 42 Schulungen (mit 123 Terminen) zum Thema Produktinnovation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Schönefeld
- 1.832,60 €
Webinar
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Einführung in KI-gestützte Produktentwicklung
- 19.01.2026- 21.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Crashkurs Innovationsmanagement: Professionelle Steuerung von der Idee bis zur Markteinführung
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Mannheim
- 1.832,60 €
Webinar
- 28.01.2026- 29.01.2026
- online
- 1.832,60 €
Produktmanagement kompetent und zukunftssicher gestalten
- 01.07.2026- 02.07.2026
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Globalisierung, Digitalisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders im technischen Investitionsgüterbereich ist professionelles Produktmanagement entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Produktmanager stehen an der Schnittstelle zwischen Technik, Marketing und Vertrieb und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Positionierung und Profitabilität von Produkten bei.
Die Aufgaben eines Produktmanagers sind vielfältig und anspruchsvoll. Dabei zählen die Analyse von Märkten und Zielgruppen, die Qualifizierung von Produktideen, die Markteinführung von Neuprodukten und die strategische Ausrichtung des Produktportfolios zu seinen Kernaufgaben.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Werkzeuge des modernen Produktmanagements. Sie lernen, Produktideen zu analysieren und zu qualifizieren, Geschäftsmodelle und Business-Pläne zu entwickeln sowie Markteinführungen strategisch zu planen. Darüber hinaus erhalten Sie Methoden zur Bewertung von Marktpotenzialen, zur Erstellung einer Portfolio-Roadmap und zur wirtschaftlichen Beurteilung von Projekten. Mit dem erworbenen Handwerkszeug können Sie Ihr Produktportfolio erfolgreich steuern, Marktchancen besser nutzen und Ihre Rolle als Produktmanager mit klarer Struktur und nachweisbarem Nutzen ausfüllen.
METHODEN
Von der Theorie zur Praxis anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Übungen, Gruppenarbeit und Diskus...
- 10.02.2026- 11.02.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Webinar
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.832,60 €
Blended Learning
Methodische Produktentwicklung: Produktideen und Produkte strukturiert und ganzheitlich entwickeln
- 13.01.2026- 24.03.2026
- Ostfildern
- 2.990,00 €
Konstrukteure und Produktplaner müssen komplexe Probleme in kurzer Zeit effizient lösen und sollen wirtschaftliche Produkte für die Märkte von morgen entwickeln. Die Systemtechnik bietet zur Lösung solcher Aufgabenstellungen ein planmäßiges Vorgehen zum Erreichen der konkreten Ziele: den Allgemeinen Konstruktionsprozess.
In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie dieser Lösungsprozess funktioniert und wie Sie Ihre spezifischen Aufgabenstellungen im Unternehmen mithilfe von ganz konkreten Methoden und Werkzeugen effizient und zielführend handhaben können. Im weiteren Verlauf des Lehrgangs werden weiterführende Kernaspekte langfristiger, nachhaltiger und ökonomisch attraktiver Produktplanungsstrategien vermittelt.
Das Ziel der Veranstaltung ist es, technischen Entwicklern eine nachvollziehbare und strukturierte Methodik zur Entwicklung innovativer Produktlösungen aufzuzeigen. Teilnehmer lernen, wie sie Anforderungen strukturiert ermitteln und dokumentieren, um anschließend funktionale Systemdefinitionen abzuleiten. Mithilfe der vorgestellten Denk- und Handlungsmethoden (z.B. Entwickeln von Prinziplösungen, Konstruktionskataloge, Grundregeln sicherer Gestaltung) sind die Innovationsziele schrittweise von einer Funktion in eine tatsächliche Bauteilgestalt überführbar. Der Kurs stellt dem Teilnehmer eine erlernbare und nachvollziehbare, dokumentierbare Werkzeugsammlung für marktfähige Produktinnovationen bereit.
Durch eine Mischung von Fachvorträgen und ein...
- 15.01.2026- 16.01.2026
- Düsseldorf
- 1.832,60 €
