Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Globalisierung, Digitalisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders im technischen Investitionsgüterbereich ist professionelles Produktmanagement entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Produktmanager stehen an der Schnittstelle zwischen Technik, Marketing und Vertrieb und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Positionierung und Profitabilität von Produkten bei.
Die Aufgaben eines Produktmanagers sind vielfältig und anspruchsvoll. Dabei zählen die Analyse von Märkten und Zielgruppen, die Qualifizierung von Produktideen, die Markteinführung von Neuprodukten und die strategische Ausrichtung des Produktportfolios zu seinen Kernaufgaben.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Werkzeuge des modernen Produktmanagements. Sie lernen, Produktideen zu analysieren und zu qualifizieren, Geschäftsmodelle und Business-Pläne zu entwickeln sowie Markteinführungen strategisch zu planen. Darüber hinaus erhalten Sie Methoden zur Bewertung von Marktpotenzialen, zur Erstellung einer Portfolio-Roadmap und zur wirtschaftlichen Beurteilung von Projekten. Mit dem erworbenen Handwerkszeug können Sie Ihr Produktportfolio erfolgreich steuern, Marktchancen besser nutzen und Ihre Rolle als Produktmanager mit klarer Struktur und nachweisbarem Nutzen ausfüllen.
METHODEN
Von der Theorie zur Praxis anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Übungen, Gruppenarbeit und Diskus...
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
01.07.2026- 02.07.2026 | Ostfildern | 1.200,00 € |
Globalisierung, Digitalisierung und immer kürzere Produktlebenszyklen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Besonders im technischen Investitionsgüterbereich ist professionelles Produktmanagement entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Produktmanager stehen an der Schnittstelle zwischen Technik, Marketing und Vertrieb und tragen maßgeblich zur erfolgreichen Positionierung und Profitabilität von Produkten bei.
Die Aufgaben eines Produktmanagers sind vielfältig und anspruchsvoll. Dabei zählen die Analyse von Märkten und Zielgruppen, die Qualifizierung von Produktideen, die Markteinführung von Neuprodukten und die strategische Ausrichtung des Produktportfolios zu seinen Kernaufgaben.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Werkzeuge des modernen Produktmanagements. Sie lernen, Produktideen zu analysieren und zu qualifizieren, Geschäftsmodelle und Business-Pläne zu entwickeln sowie Markteinführungen strategisch zu planen. Darüber hinaus erhalten Sie Methoden zur Bewertung von Marktpotenzialen, zur Erstellung einer Portfolio-Roadmap und zur wirtschaftlichen Beurteilung von Projekten. Mit dem erworbenen Handwerkszeug können Sie Ihr Produktportfolio erfolgreich steuern, Marktchancen besser nutzen und Ihre Rolle als Produktmanager mit klarer Struktur und nachweisbarem Nutzen ausfüllen.
METHODEN
Von der Theorie zur Praxis anhand von Vorträgen, Fallbeispielen und Übungen, Gruppenarbeit und Diskussionen. Die Teilnehmer erhalten nach dem Seminar sämtliche Dokumentationen, Methoden und Tools zur eigenen Nutzung.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die Grundlagen und Werkzeuge des modernen Produktmanagements. Sie lernen, Produktideen zu analysieren und zu qualifizieren, Geschäftsmodelle und Business-Pläne zu entwickeln sowie Markteinführungen strategisch zu planen. Darüber hinaus erhalten Sie Methoden zur Bewertung von Marktpotenzialen, zur Erstellung einer Portfolio-Roadmap und zur wirtschaftlichen Beurteilung von Projekten. Mit dem erworbenen Handwerkszeug können Sie Ihr Produktportfolio erfolgreich steuern, Marktchancen besser nutzen und Ihre Rolle als Produktmanager mit klarer Struktur und nachweisbarem Nutzen ausfüllen.