Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Programmiersprachen

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.761 Schulungen (mit 12.901 Terminen) zum Thema Programmiersprachen mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Overview

This course introduces the skills and knowledge required to administer a Db2 13 for z/OS system. Utilizing the lecture and a z/OS lab environment, learners will gain practical practice starting, stopping, and accessing Db2 examining the zParms and data sets connecting to a Db2 subsystem via Data Studio querying the catalog exploring RACF examining threads working with DB2I modifying Db2 active and archived logs utilizing online utilities monitoring and controlling Db2 recovering the catalog and directory and using the administrative task scheduler.

  • 06.10.2025- 07.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

Der Kurs Künstliche Intelligenz mit R ist das erste Modul des Lehrgangs Data Science Crash Course mit R. Das einführende Modul gibt einen Überblick über die aktuellen Data Science Methoden der Künstlichen Intelligenz mit zahlreichen Praxisbeispielen aus Prozessindustrie, Predictive Maintenance oder dem Natural Language Processing (NLP), das die Grundlage von Chatbots darstellt. Ein besonderer Fokus wird zudem auf das Maschinelle Lernen gelegt, das ein wichtiges Handwerkszeug eines jeden Data Scientists ist. Dabei steht der Hands-on-Character im Fokus.

 

Zuerst gibt es eine intensive Einführung in die Programmiersprache R, woraufhin an einem Praxis-Beispiel der gesamte Data-Science-Prozess inkl. Datenzugriff, Visualisierung, Aufbereitung der Daten, Feature Engineering, Validierung und Evaluation umgesetzt wird. Dabei programmieren Sie eigenhändig den Machine Learning Algorithmus Learning Vector Quantization (LVQ), der Ähnlichkeiten zu Neuronalen Netzen besitzt. Insgesamt erhalten Sie dadurch einen intensiven Einblick, wie Data Science und Künstliche Intelligenz in der Praxis angewendet werden.

 

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar für fortgeschrittene Entwickler von MySQL/MariaDB hat zum  Ziel, den Teilnehmern eine umfassende Abdeckung von fortgeschrittenen  Themen in der Datenbankverwaltung zu bieten. Die Teilnehmer sollen  lernen, wie man verschiedene Tools und Funktionen einsetzt, um ihre  Datenbank-Performance und -Effizienz zu optimieren und Engpässe zu  identifizieren. 



Durch die Teilnahme an diesem Seminar sollen die  Entwickler ihre Kenntnisse in verschiedenen Aspekten der  Datenbankverwaltung vertiefen und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung  von Abfragen, Stored Procedures, Functions, Triggers und Events  verbessern. Das Seminar ist auch ein guter Ausgangspunkt für Entwickler,  die sich auf eine Zertifizierung als MySQL-Entwickler vorbereiten  möchten.

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern einen tiefen und umfassenden Einblick in die Welt der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) zu bieten. In einer Zeit, in der die Mensch-Maschine-Kommunikation an Bedeutung gewinnt und Daten im Überfluss vorhanden sind, ist NLP das Bindeglied, das es uns ermöglicht, aus unstrukturierten Textdaten sinnvolle Informationen zu gewinnen. Dieses Seminar soll die Lücke zwischen Wissen und Anwendung schließen. Es wurde speziell entwickelt, um die verschiedenen Tools, Plattformen und Frameworks, die in der NLP-Industrie verwendet werden, gründlich zu untersuchen, ihre Stärken und Schwächen zu bewerten und die Teilnehmer mit dem praktischen Know-how auszustatten, das sie benötigen, um in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich zu sein.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern einen tiefen und umfassenden Einblick in die Welt der natürlichen Sprachverarbeitung (NLP) zu bieten. In einer Zeit, in der die Mensch-Maschine-Kommunikation an Bedeutung gewinnt und Daten im Überfluss vorhanden sind, ist NLP das Bindeglied, das es uns ermöglicht, aus unstrukturierten Textdaten sinnvolle Informationen zu gewinnen. Dieses Seminar soll die Lücke zwischen Wissen und Anwendung schließen. Es wurde speziell entwickelt, um die verschiedenen Tools, Plattformen und Frameworks, die in der NLP-Industrie verwendet werden, gründlich zu untersuchen, ihre Stärken und Schwächen zu bewerten und die Teilnehmer mit dem praktischen Know-how auszustatten, das sie benötigen, um in ihren jeweiligen Bereichen erfolgreich zu sein.

Webinar

  • 14.09.2026- 16.09.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar für fortgeschrittene Entwickler von MySQL/MariaDB hat zum  Ziel, den Teilnehmern eine umfassende Abdeckung von fortgeschrittenen  Themen in der Datenbankverwaltung zu bieten. Die Teilnehmer sollen  lernen, wie man verschiedene Tools und Funktionen einsetzt, um ihre  Datenbank-Performance und -Effizienz zu optimieren und Engpässe zu  identifizieren. 



Durch die Teilnahme an diesem Seminar sollen die  Entwickler ihre Kenntnisse in verschiedenen Aspekten der  Datenbankverwaltung vertiefen und ihre Fähigkeiten in der Entwicklung  von Abfragen, Stored Procedures, Functions, Triggers und Events  verbessern. Das Seminar ist auch ein guter Ausgangspunkt für Entwickler,  die sich auf eine Zertifizierung als MySQL-Entwickler vorbereiten  möchten.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat das Ziel, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den  grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten in LabVIEW vertraut zu machen,  um sie in die Lage zu versetzen, die Software effektiv in ihren  beruflichen Aufgaben einzusetzen. Durch das Seminar sollen die  Produktivität und Effizienz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  gesteigert werden, indem sie in der Lage sind, Mess-, Steuerungs- und  Automatisierungsaufgaben mit LabVIEW zu bewältigen. Dadurch können  Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse optimieren, Prototypen schneller  erstellen und ihre Produkte oder Systeme schneller auf den Markt  bringen. Zusätzlich ermöglicht es den Unternehmen, ihre bestehende  Hardware effizienter zu nutzen und maßgeschneiderte Anwendungen für ihre  spezifischen Anforderungen zu entwickeln.

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Seminar hat das Ziel, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den  grundlegenden Kenntnissen und Fähigkeiten in LabVIEW vertraut zu machen,  um sie in die Lage zu versetzen, die Software effektiv in ihren  beruflichen Aufgaben einzusetzen. Durch das Seminar sollen die  Produktivität und Effizienz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  gesteigert werden, indem sie in der Lage sind, Mess-, Steuerungs- und  Automatisierungsaufgaben mit LabVIEW zu bewältigen. Dadurch können  Unternehmen ihre Entwicklungsprozesse optimieren, Prototypen schneller  erstellen und ihre Produkte oder Systeme schneller auf den Markt  bringen. Zusätzlich ermöglicht es den Unternehmen, ihre bestehende  Hardware effizienter zu nutzen und maßgeschneiderte Anwendungen für ihre  spezifischen Anforderungen zu entwickeln.

  • 03.11.2025- 07.11.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen im Bereich Deep Learning, die eine solide Grundlage der wichtigsten Konzepte suchen, die für die Erstellung von Deep-Learning-Modellen mit bekannten Methoden erforderlich sind. Der Kurs geht davon aus, dass Sie zuvor keine umfangreichen Erfahrungen mit neuronalen Netzen und Deep Learning gemacht haben und beginnt mit einer Übersicht über die für Deep Learning erforderlichen Grundlagen des maschinellen Lernens. Dann wird erklärt, wie man Daten durch Bereinigung und Vorverarbeitung für Deep Learning vorbereitet, und es werden nach und nach neuronale Netze und die überwachten neuronalen Netzarchitekturen wie Convolutional Neural Networks (CNNs), Recurrent Neural Networks (RNNs) und Generative Adversarial Networks (GANs) sowie unüberwachte Architekturen wie Autoencoder (AEs), Variational Autoencoder (VAEs) und Restricted Boltzmann Machines (RBMs) und Transformer vorgestellt.

 

Zu den praktischen Anwendungen werden die Klassifizierung von Texten in vordefinierte Kategorien, die syntaktische Analyse, die Stimmungsanalyse, die synthetische Generierung von Text und das Tagging von Sprachbestandteilen behandelt. Im Rahmen der Bildverarbeitung werden die Klassifizierung von Bildern in verschiedene Kategorien und der fortgeschrittenen Objekterkennung mit zugehörigen Bildkommentaren sowie die Generierung von Bildern mithilfe von Autoencodern und GANs in Programmcode (Python) umgesetzt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger:innen im Bereich Deep Learning, die eine solide Grundlage der wichtigsten Konzepte suchen, die für die Erstellung von Deep-Learning-Modellen mit bekannten Methoden erforderlich sind. Der Kurs geht davon aus, dass Sie zuvor keine umfangreichen Erfahrungen mit neuronalen Netzen und Deep Learning gemacht haben und beginnt mit einer Übersicht über die für Deep Learning erforderlichen Grundlagen des maschinellen Lernens. Dann wird erklärt, wie man Daten durch Bereinigung und Vorverarbeitung für Deep Learning vorbereitet, und es werden nach und nach neuronale Netze und die überwachten neuronalen Netzarchitekturen wie Convolutional Neural Networks (CNNs), Recurrent Neural Networks (RNNs) und Generative Adversarial Networks (GANs) sowie unüberwachte Architekturen wie Autoencoder (AEs), Variational Autoencoder (VAEs) und Restricted Boltzmann Machines (RBMs) und Transformer vorgestellt.

 

Zu den praktischen Anwendungen werden die Klassifizierung von Texten in vordefinierte Kategorien, die syntaktische Analyse, die Stimmungsanalyse, die synthetische Generierung von Text und das Tagging von Sprachbestandteilen behandelt. Im Rahmen der Bildverarbeitung werden die Klassifizierung von Bildern in verschiedene Kategorien und der fortgeschrittenen Objekterkennung mit zugehörigen Bildkommentaren sowie die Generierung von Bildern mithilfe von Autoencodern und GANs in Programmcode (Python) umgesetzt.
1 ... 271 272 273 ... 277

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Programmiersprachen Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Programmiersprachen Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha