Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 837 Schulungen (mit 2.952 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar
- 19.09.2025
- online
- 946,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Nachhaltigkeit in die Prozesse und den Wertstom integrieren
Lean & Green
Steigende Energiepreise, Risiken in der Lieferkette oder sogenannte „Carboncosts“ sind Themen, die direkte Ergebniswirkung haben und an Bedeutung drastisch zunehmen. Durch Lean & Green wird Nachhaltigkeit messbar und gleichzeitig die Wertschöpfung kosteneffizient optimiert.
Ziel des Lean & Green Ansatzes ist es Anknüpfungspunkte zu finden, um Nachhaltigkeitsthemen in Prozesse zu integrieren und sie nach Lean Prinzipien auszurichten. Wir vermitteln die Grundkenntnisse im Bereich Nachhaltigkeit (corporate sustainability).
Sie lernen Synergien und Anknüpfungspunkte zwischen Lean & Green kennen, generieren Veränderungs- und Investitionsbereitschaft auch für die Lean-Transformation und verstehen somit wie Lean Experten einen Beitrag mit Lean & Green Methoden KnowHow zur Nachhaltigkeitstransformation leisten.

Webinar
Rezertifizierung zum Datenschutzbeauftragten gemäß DSGVO und BDSG
- 19.08.2025
- online
- 1.309,00 €
Ihr Weg zur Zertifikatsverlängerung
Datenschutzbeauftragte tragen große Verantwortung in ihren Unternehmen und Institutionen. Führungskräfte und Angestellte verlassen sich auf ihren Sachverstand und ihre Expertise. Neue Regelungen, aktuelle Rechtsprechung und die dynamischen Entwicklungen aus der Praxis sorgen dafür, dass dieses Fachwissen regelmäßig aufgefrischt werden muss. Im Rezertifizierungslehrgang vermitteln unsere Experten Ihnen den aktuellen Stand aus der Praxis und erörtern gemeinsam mit Ihnen die neuesten Fragestellungen aus dem Datenschutzrecht.
An zwei Seminartagen werden wichtige Änderungen der Regulierung, neue technische und fachliche Entwicklungen sowie aktuelle Updates zum Datenschutzmanagement vermittelt.

- 28.07.2025- 29.07.2025
- Hamburg
- 1.428,00 €
Die Position als Assistent/-in ist verantwortungsvoll. Für Ihren Vorgesetzten oder auch ihr Team sind Sie ein Allrounder. Sie denken vorausschauend mit, sind flexibel und zeichnen sich durch ein hervorragendes Organisationstalent aus. Ein sicheres Auftreten und souveränes Verhalten, auch in schwierigen Situationen, ist für Ihre Position wichtig. In unserem Seminar Chefassistenz zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, Ihre Rolle noch besser auszufüllen. Sie führen eine persönliche Standortbestimmung durch und verbessern so die Zusammenarbeit mit Ihrem Vorgesetzten und Ihrem Team. Ein gestärktes Selbstvertrauen trägt auf lange Sicht zum Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit bei. In unserem Training lernen Sie, wie Sie dem eigenen Können mehr vertrauen und sich somit auch mehr zutrauen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis erhalten Sie wichtige Tipps für Ihren Arbeitsalltag.

Linux-Technologieüberblick für Führungskräfte
- 24.04.2026
- Köln
- 821,10 €
- Die Grundprinzipien und die Geschichte von Linux und Open Source Software verstehen.
- Die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Linux im Unternehmensumfeld erkennen können.
- Unterschiedliche Linux-Verteilungen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen identifizieren können.
- Grundlegende technische Aspekte von Linux, wie das Dateisystem, Prozessmanagement und Netzwerkfunktionen, verstehen.
- Die Sicherheitsfeatures von Linux und allgemeine Sicherheitsbest Practices kennen.
- Den Wert und die Funktionen von Linux in Bezug auf Cloud-Computing, Virtualisierung und Containerisierung erkennen.
- Die ökonomischen Aspekte von Linux, einschließlich Lizenzmodelle, Total Cost of Ownership (TCO) und Return on Investment (ROI), bewerten können.
- Effektiver mit IT-Abteilungen und technischem Personal kommunizieren, um organisatorische IT-Ziele und -Strategien zu diskutieren und umzusetzen.

Linux-Technologieüberblick für Führungskräfte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Die Grundprinzipien und die Geschichte von Linux und Open Source Software verstehen.
- Die Vorteile und Herausforderungen beim Einsatz von Linux im Unternehmensumfeld erkennen können.
- Unterschiedliche Linux-Verteilungen und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen identifizieren können.
- Grundlegende technische Aspekte von Linux, wie das Dateisystem, Prozessmanagement und Netzwerkfunktionen, verstehen.
- Die Sicherheitsfeatures von Linux und allgemeine Sicherheitsbest Practices kennen.
- Den Wert und die Funktionen von Linux in Bezug auf Cloud-Computing, Virtualisierung und Containerisierung erkennen.
- Die ökonomischen Aspekte von Linux, einschließlich Lizenzmodelle, Total Cost of Ownership (TCO) und Return on Investment (ROI), bewerten können.
- Effektiver mit IT-Abteilungen und technischem Personal kommunizieren, um organisatorische IT-Ziele und -Strategien zu diskutieren und umzusetzen.

E-Learning
Custom GPTs für Dienstleister - Automatisierung leicht gemacht! - online
- 31.10.2025
- online
- 195,00 €
Teilnehmende lernen in kompakter Form, wie sogenannte Custom GPTs - also maßgeschneiderte KI-Anwendungen auf Basis von ChatGPT - den Arbeitsalltag spürbar erleichtern können: von der automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen bis hin zur intelligenten Unterstützung bei Routineaufgaben.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele und gemeinsamer Übungen erhalten sie das nötige Verständnis und die praktische Anleitung, um ein eigenes Test-GPT zu entwickeln und Potenziale für den eigenen Servicebereich zu erkennen.

E-Learning
Custom GPTs für Dienstleister - Automatisierung leicht gemacht! - online
- 06.03.2026
- online
- 195,00 €
Teilnehmende lernen in kompakter Form, wie sogenannte Custom GPTs - also maßgeschneiderte KI-Anwendungen auf Basis von ChatGPT - den Arbeitsalltag spürbar erleichtern können: von der automatisierten Beantwortung von Kundenanfragen bis hin zur intelligenten Unterstützung bei Routineaufgaben.
Anhand konkreter Anwendungsbeispiele und gemeinsamer Übungen erhalten sie das nötige Verständnis und die praktische Anleitung, um ein eigenes Test-GPT zu entwickeln und Potenziale für den eigenen Servicebereich zu erkennen.

Webinar
- 26.09.2025
- online
- 999,60 €

Einführung neuer digitaler Technologien
- 29.01.2026- 30.01.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Einführung neuer digitaler Technologien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
