Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 822 Schulungen (mit 3.531 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Black Belt / Live Online Seminar
- 19.05.2025- 23.05.2025
- online
- 4.135,25 €

Webinar
Prozessmanagement mit BPMN 2.0 (Business Layer) - Online Schulung
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.517,25 €
Daneben werden gängige Methoden aus dem Prozessmanagement vorgestellt.

Webinar
Fortgeschrittene BPMN-Techniken
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 2.296,70 €

Fortgeschrittene BPMN-Techniken
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Big Data-Technologien und -Tools
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Big Data-Technologien und -Tools
- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 1.630,30 €

Camunda: Ihr Wegweiser durch das BPM- und Workflowmanagement
- 11.08.2025- 12.08.2025
- Köln
- 1.630,30 €
Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Teilnehmenden - insbesondere Organisationsentwickler:innen, Prozessanalytiker:innen, Workflowmodellierer:innen und Softwareentwickler:innen - fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Business Process Management (BPM) und der Camunda Plattform zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Geschäftsprozesse effizient zu analysieren, zu gestalten und in IT-Systeme zu integrieren, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung von Camunda liegt.
- Zu den spezifischen Lernzielen gehören:
- Verständnis des BPM-Rahmenwerks: Erlangen eines tiefgehenden Verständnisses für die Grundlagen, Strategien und Best Practices im Bereich BPM.
- Beherrschung der Camunda-Plattform: Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Nutzung von Camunda für die Modellierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Praxisorientierte Anwendung: Entwicklung der Fähigkeit, das Gelernte auf reale Geschäftsszenarien anzuwenden, durch interaktive Workshops und Fallstudien.
- Technische Integration: Vertiefung des Verständnisses, wie Camunda in bestehende IT-Systeme und Architekturen integriert werden kann, um effiziente Workflow-Lösungen zu schaffen.

Camunda: Ihr Wegweiser durch das BPM- und Workflowmanagement
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Teilnehmenden - insbesondere Organisationsentwickler:innen, Prozessanalytiker:innen, Workflowmodellierer:innen und Softwareentwickler:innen - fundierte Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Business Process Management (BPM) und der Camunda Plattform zu vermitteln. Die Teilnehmenden sollen befähigt werden, Geschäftsprozesse effizient zu analysieren, zu gestalten und in IT-Systeme zu integrieren, wobei ein besonderer Fokus auf die Anwendung von Camunda liegt.
- Zu den spezifischen Lernzielen gehören:
- Verständnis des BPM-Rahmenwerks: Erlangen eines tiefgehenden Verständnisses für die Grundlagen, Strategien und Best Practices im Bereich BPM.
- Beherrschung der Camunda-Plattform: Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Nutzung von Camunda für die Modellierung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Praxisorientierte Anwendung: Entwicklung der Fähigkeit, das Gelernte auf reale Geschäftsszenarien anzuwenden, durch interaktive Workshops und Fallstudien.
- Technische Integration: Vertiefung des Verständnisses, wie Camunda in bestehende IT-Systeme und Architekturen integriert werden kann, um effiziente Workflow-Lösungen zu schaffen.

- 15.05.2025- 16.05.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.892,10 €

- 24.07.2025
- Düsseldorf
- 1.094,80 €

Process Competence Basic Journey
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Wettbewerbsvorteile nicht dem Zufall überlassen.
Obwohl für manch einen Prozessmanagement noch immer nach verstaubter Monotonie klingt, ist es doch der Nährboden eines erfolgreichen Unternehmens und das Fundament für ein effektives und effizientes Managementsystem. Beschäftigen Sie sich in diesem Kompaktlehrgang intensiv mit diesem wichtigen Stellhebel für den Unternehmenserfolg, und erfahren Sie, wie Ihre Organisation flexibler, schlagkräftiger, transparenter, ergebnis- und kundenorientierter werden kann.
