Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 826 Schulungen (mit 3.332 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Live-Online: Aufbau eines effizienten Controllingsystems
- 11.12.2025
- online
- 940,10 €
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Köln
- 1.832,60 €
E-Learning
- 12.12.2025
- online
- 476,00 €
Einsatz von KI im Recht
Effizienz, Datenkompetenz und digitale Lösungen – Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln der juristischen Arbeit schneller, als viele Juristinnen und Juristen reagieren können. Dieser Crashkurs bietet eine Einführung in die Nutzung von KI im juristischen Alltag. Er macht Sie fit für die Technologien, die für Ihre Arbeit schon heute unverzichtbar sind und stattet Sie in kürzester Zeit mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus, die Sie für eine moderne und zukunftssichere Rechtsarbeit benötigen.
Im Fokus steht die konkrete Anwendung von KI: Von der Vertragsautomatisierung über juristische Self-Service-Tools bis zum Einsatz generativer KI im Arbeitsalltag. Sie lernen, wie effektives Prompting funktioniert und wenden das Gelernte direkt auf Fragestellungen aus der juristischen Praxis an.
Ergänzend erhalten Sie einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen und Risiken.
P1 - Erfolgsfaktor Produktmanagement
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Ingolstadt
- 1.020,00 €
In diesem praxisnahen Seminar erfahren Sie, wie Sie Produktmanagement gezielt positionieren, effektiv in Ihre Unternehmensstruktur integrieren und kontinuierlich weiterentwickeln. Lernen Sie, wie Sie durch laterale Führung, agile Methoden und kundenzentrierte Prozesse die Zusammenarbeit in Neuproduktprojekten auf ein neues Level heben.
Webinar
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.832,60 €
Machine-Learning-Kurs: neuronale Netze programmieren
- 01.12.2025
- Hamburg
- 761,60 €
Webinar
Einführung in Künstliche Intelligenz und generative KI
- 13.11.2025
- online
- 113,05 €
Werkstatt Großgruppenmethoden 2025
- 06.11.2025- 07.11.2025
- Basel
- 1.250,00 Sfr
Nach mehr als 1’000 Großgruppenkonferenzen geben die Pioniere in der Großgruppenarbeit vom 6. bis 7. November 2025 in Basel ihr Wissen und ihre Erfahrung weiter. Wir haben uns auf das Begleiten partizipativer Prozesse mit großen Gruppen spezialisiert und erlauben in der Lernwerkstatt einen Einblick in zahlreiche Projektbeispiele aus unserer eigenen Beratungspraxis.
Wir führen die Lernwerkstatt Großgruppenmethoden als Großgruppenkonferenz durch. Die Methode World Café wird 1:1 und die Methoden Zukunftskonferenz und Real Time Strategic Change (RTSC) in Simulationsschritten und mit Filmsequenzen aus originalen Veranstaltungen erlebt. So können die Teilnehmenden die Hintergründe und Zusammenhänge von Großgruppenkonferenzen und den für die Großgruppenarbeit typischen Wechsel zwischen Einzelarbeit, Gruppenarbeit und plenarer Diskussion nachvollziehen. Zwischen den einzelnen Phasen werden die Theorien beleuchtet, die Prozessschritte hinterfragt, und es wird immer wieder der Praxisbezug hergestellt.
Als Zusatzmodul zur Lernwerkstatt bieten wir am Freitag, 22. November 2024 das halbtägige Online-Seminar “Großgruppen online” an.
Webinar
SAP® S/4HANA® Debitoren und Kreditoren
- 24.11.2025
- online
- 827,05 €
Mit der neuen Oberfläche des Launchpads innerhalb von SAP® S/4HANA® sind nun alle Unternehmen dazu eingeladen, sich auf die digitale Transformation von ERP zu SAP® S/4HANA® einzulassen. Zusätzliche Funktionalitäten, wie die Ergänzung der Stammdaten von Debitoren und Kreditoren um den Geschäftspartner, heben Ihre Geschäftsprozesse auf ein neues Niveau. Details zu Forderungen und Verbindlichkeiten, Rechnungen und Zahlungsprozessen werden ebenso dargestellt.
In diesem Seminar bringen wir Ihnen nicht nur die Bedeutung von Stammdaten näher, sondern vergleichen Buchungsprozesse und Auswertungsmöglichkeiten über die FIORI-Apps des Launchpad mit den klassischen Transaktionen des SAP®-Menüs, welches auch unter S/4HANA® verfügbar ist. Neben dem Buchungsverhalten in der Finanzbuchhaltung widmen wir uns ebenfalls der Integration der Logistik im Rahmen von Einkaufs- und Verkaufsprozessen. Das neue Launchpad von SAP® S/4HANA® erweitert Ihre traditionellen Auswertungen, wie offene Postenliste und Salden, durch innovative analytische und grafische Darstellungen. Zudem ermöglicht es flexible Auswertungen der offenen Postenbestände. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem informativen Seminar teilzunehmen und gemeinsam die vielfältigen Aspekte dieser SAP®-Anwendungen zu erkunden.
Interne Audits in der ISO 9001
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Köln
- 1.332,80 €
