Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 829 Schulungen (mit 3.007 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 4.016,25 €

Prompt Engineering - der Schlüssel zur intelligenten Nutzung von KI
- 04.08.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €
Entdecken Sie die Welt des Prompt Engineerings und lernen Sie, wie Sie das Potenzial generativer KI-Modelle gezielt nutzen. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über die Grundlagen der Künstlichen Intelligenz, die Bedeutung von Prompts und deren Einfluss auf die Qualität der KI-Antworten. In praxisnahen Übungen entwickeln Sie Schritt für Schritt effektive Prompts und verfeinern diese, um maßgeschneiderte KI-Lösungen für Ihr Unternehmen zu erstellen. Ob Einsteiger oder erfahrener Anwender - dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Fähigkeiten, um die Möglichkeiten der KI gewinnbringend einzusetzen und innovative Lösungen für Ihre Geschäftsprozesse zu gestalten.
Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein tiefes Verständnis für die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des Prompt Engineerings zu vermitteln. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, maßgeschneiderte Prompts zu erstellen, die Qualität und Effizienz von KI-generierten Inhalten zu optimieren, sowie konkrete Anwendungsfälle in ihrem Unternehmen zu identifizieren und umzusetzen. Am Ende des Trainings sind die Teilnehmer in der Lage, eigenständig Strategien zu entwickeln, um die Potenziale generativer KI-Modelle gewinnbringend zu nutzen.
Nach Abschluss des Seminars werden Sie in der Lage sein:
Die Grundlagen generativer KI und deren Rolle im Unternehmenskontext zu verstehen.
Effektive Prompts zu entwickeln und de...

Datenanalyse mit Big Data Technologien
- 11.08.2025- 13.08.2025
- Köln
- 2.296,70 €

Datenanalyse mit Big Data Technologien
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 03.11.2025
- online
- 2.945,25 €
Das betriebliche Eingliederungsmanagement hat über die Jahre zunehmend an Bedeutung gewonnen – und damit auch die Stelle der BEM-Fachkraft im Unternehmen.
Die BEM-Fachkraft ist diejenige, die für eine optimale Wiedereingliederung langzeiterkrankter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Unternehmen sorgt. Sie ist dafür verantwortlich, sämtliche beteiligte Stellen sowohl extern als auch intern zusammenzuführen und konstruktive Gespräche zu führen.
In unserem Online-Lehrgang werden Sie zur BEM-Fachkraft ausgebildet. Sie werden in allen Aufgaben und Bereichen von dem Umgang mit empfindlichen Arbeitnehmerdaten über eine konstruktive Gesprächsführung, sinnhafte Netzwerkbildung über sämtliche rechtliche Hintergründe sowie Gesundheitsbegriffe geschult und anschließend geprüft.
Der Lehrgang ist vom Verlag Dashöfer konzipiert. Er unterliegt hinsichtlich der fachlichen und didaktischen Qualität der Zertifizierung durch die DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.).
Zertifizierung
Das Zertifikat über die bestandene Prüfung wird vom Verlag Dashöfer in Kooperation mit der DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.) ausgestellt.
Hinweis zur Prüfung:
Die Auswertung der Klausur erfolgt in Zusammenarbeit mit der DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.). Die Teilnehmenden erhalten das Klausurergebnis durch den Verlag Dashöfer spätestens 3 Wochen nach Lehrgangsende zugeschickt. Bei bestandener Prüfung (mindestens Note 4) erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat vom Verlag Dashöfer in Kooperation mit der DEGAF (Deutsche Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit e.V.) mit der Qualifizierung „Geprüfte BEM-Fachkraft“ sowie die Dokumentation der Lehrgangsinhalte. Eine Wiederholung der Prüfung ist einmal möglich.
Lehrgangsgebühr: 2475,- Euro zzgl. MwSt. inkl. Verpflegung, ausführlicher Lehrgangsmaterialen, Prüfungsgebühr und Abschlusszertifikat.

Webinar
Weiterbildung Digital Transformation Manager (TÜV)
- 02.02.2026- 06.02.2026
- online
- 2.582,30 €

Webinar
Webinar: Qualitätsmanagementbeauftragter (TÜV) - Gesundheitswesen
- 25.09.2025- 10.10.2025
- online
- 1.428,00 €

DMN und Drools: Regeln und Entscheidungen effektiv implementieren
- 02.07.2026- 03.07.2026
- Köln
- 1.630,30 €

DMN und Drools: Regeln und Entscheidungen effektiv implementieren
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
- 14.07.2025- 17.07.2025
- online
- 1.892,10 €
Professionell gestaltetes Online-Coaching kann das Präsenzsetting sogar übertrumpfen. Es bietet euch beiden – dir und deinem Coachee – mehr Flexibilität mit Blick auf Methoden, Ort und Zeit. Und du kannst sogar per Telefon KundInnen anonym coachen und dir damit eine neue Zielgruppe erschließen, z. B. Führungskräfte in den höheren Ebenen. Zu groß ist deren Angst vor Indiskretion und dass in der Firma etwas aus dem Coaching durchsickert.
In unserer Ausbildung zum Online Coach (m/w/d) trainierst du kreative Coachingmethoden, mit denen Beziehungsaufbau und Prozessgestaltung erfolgreich gelingen – auch mit einem nicht sichtbaren Coachee. Du bringst alle deine Coachees ins Erleben und öffnest ihnen einen sicheren und inspirierenden Entwicklungsraum.

Seminar: Technical Compliance Management System (tCMS)
- 24.11.2025- 25.11.2025
- Stuttgart
- 1.558,90 €
