Prozessentwicklung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Prozessentwicklung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 829 Schulungen (mit 3.007 Terminen) zum Thema Prozessentwicklung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Six Sigma Green Belt / Live Online Seminar
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 4.016,25 €

E-Learning
Betriebliche*r KI-Beauftragte*r (IHK) - online
- 15.09.2025- 17.12.2025
- online
- 2.590,00 €
Nutzen für Teilnehmende und Unternehmen:
Betriebliche KI-Beauftragte (IHK) können
- den Einsatz von KI umfassend analysieren und beurteilen.
- KI-Entscheiderinnen und -Entscheider konstruktiv beraten.
- KI-Leitlinien entwickeln und ein KI-Risikomanagement implementieren.
- den nachhaltigen Erfolg der Nutzung von KI sichern.
Unternehmen profitieren von einer eigenen, unternehmensspezifischen
Expertise zur Risikovermeidung bzw. -minimierung sowie zur vorausschauenden Weiterentwicklung ihrer KI-Projekte und KI-Strategie.

Fachkonferenz Bau und Betrieb Berufliche Bildungseinrichtungen
- 02.12.2025- 03.12.2025
- München
- 1.184,05 €
Fachkonferenz Bau und Betrieb Berufliche Bildungseinrichtungen mit Best Practices 2./3. Dezember 2025 in München
- Zukunftsfähiges Lernen für neue Arbeitswelten
- Workshop Phase Null in der Schulentwicklung
- Deep Dive Schulen nachhaltig planen und bauen

Webinar
Live-Online: Integration von heterogenen IT-Systemlandschaften
- 20.11.2025- 21.11.2025
- online
- 1.535,10 €

Webinar
BPMN Business Process Management
- 08.12.2025- 10.12.2025
- online
- 2.296,70 €
- Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
- Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
- Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
- Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
- Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
- Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
- Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
- ...

BPMN Business Process Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Understand BPM Concepts: Develop a comprehensive understanding of BPM principles, methodologies, and best practices, including the use of BPMN as a modeling notation.
- Model and Analyze Processes: Acquire the skills to effectively model, analyze, and optimize business processes using BPMN, enabling them to identify inefficiencies and propose improvements.
- Enhance Problem-Solving Skills: Develop critical thinking and problem-solving abilities by applying BPMN techniques to real-world process challenges, enabling participants to tackle complex business problems.
- Improve Collaboration and Communication: Learn how to effectively communicate process models using BPMN, facilitating collaboration and alignment among teams, stakeholders, and management.
- Foster Continuous Improvement: Cultivate a mindset of continuous improvement by utilizing BPMN as a tool to monitor, measure, and optimize processes, contributing to ongoing efficiency gains and operational excellence.
- Drive Process Automation: Understand the role of BPMN in process automation initiatives, enabling participants to identify automation opportunities and design processes that can be easily automated.
- Enhance Career Prospects: Gain a competitive edge in the job market by acquiring in-demand BPMN skills, positioning participants for career advancement and opportunities in process analysis, consulting, and project management roles.
- ...

- 14.07.2025- 17.07.2025
- Hamburg
- 2.927,40 €

Airportlogistik verstehen und erfolgreich gestalten
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Besondere Anforderungen an die Logistik
> Spezielle Lösungen für die Airportlogistik
> Unterschiede zu anderen Branchen - Logistiken
> Beispielhafte Lösungen aus der Praxis der Airportlogistik
2. Führung
> Welche Anforderungen sind heute zu erfüllen?
> Änderung von Führung und Motivation (Wertewandel)
> Eine Führungs - Konzeption erarbeiten
> Führungssituationen ausprobieren, erfahren, diskutieren (mit Videokamera)
> Das Personal – Know - how
> Führung u. a.: mit Zielen führen, Delegation von Verantwortung, Moderatorenrolle
> Einkaufen im Team mit funktionsübergreifender Struktur
> Erlernen der Kreativitätstechnik und praktische Anwendung
2. Organisation
> Die verschiedenen Möglichkeiten der Aufbauorganisation und deren individuelle
Anpassung und Gestaltung
> Die moderne Gestaltung der Ablauforganisation
> Schnittstellenprobleme und deren Beseitigung
> Innovationsmanagement und die organisatorischen Voraussetzungen
> Die lernende Organisation und weitere Elemente des Erfolgs
> Steigerung der Wettbewerbskraft durch schlanke Geschäftsprozesse
> Ganzheitliches Denken und Handeln, die Konsequenzen für die Organisation,
Methoden und Verfahren zur Veränderung
3. Rhetorik
> Rhetorische Grundregeln, die sich bewährt haben
> Ausbau der eigenen Sprache als Instrument
> Die Bedürfnisse der Angesprochenen erkennen und berücksichtigen
> Transaktionsanalyse (TA)
> Wirkungsvoll Feedback erhalten (z.B. Körpersprache u.v.m.)
> Inhalts- und Beziehungsebene berücksichtigen
> Fragearten
> Technik (z.B. Pausen als Waffe, nonverbale Elemente)
> Erfolgreiche Taktiken
> Einwandbehandlung
> Selbstsicherheit weiter vergrößern – aber wie?
> Mit Freude gekonnt überzeugen
> Praktische Übungen mit Videokamera
4. Gestaltung
> Erarbeitung einer Vision – aber wie?
> Neugestaltung der Zusammenarbeit mit Lieferanten und Kunden
> Outsourcing von Teileistungen
> Benchmarking-Vorgehen, Vorteil-Nachteil, Nutzen und Risiken
> Service steigern, Kosten begrenzen – aber wie?
5. Verfahren
> Technische Verfahren wie Checklisten, Standardformulare, Standardbriefe
> Gemeinsame Entscheidungen (Wertanalyse und make or buy)
> Verschiedene Arten des Sourcing und Lieferantenbeurteilung
> Moderne Arbeitsmittel – betriebswirtschaftliche Kennzahlen
> Der erfolgreiche Projekteinkauf – Projektmanagement – aber wie?
> Praktische Maßnahmen – aber wie? (techn. Verfahren, Komplexitätsreduktion,
Prozesskostenrechnung, Gruppenarbeit etc.)
> Moderne Bürokommunikation, Dokumenten - Management
> Software – Lösung
> Moderne Airport-Logistik - Konzeption
6. Planung / Controlling
> Ergebnisplanung und –messung durch Einkaufscontrolling
> Die Auswahl der Logistik-/Materialwirtschaftskennzahlen und -einzelgrößen
> Wie wird der Vergleichsmaßstab gefunden und ermittelt?
> Wie können mit wenig laufendem Aufwand die Ergebnisse und
Nutzen berechnet werden?
> Wie lassen sich rechtzeitig Risiken erkennen und abwehren
> Planungsverfahren
> Rationalisierung in der Airport - Logistik
Webinar
Live-Online: Microsoft Power Platform Functional Consultant (PL-200)
- 25.08.2025- 28.08.2025
- online
- 2.963,10 €

Webinar
- 24.07.2025- 25.07.2025
- online
- 1.547,00 €
Software als Spiegelbild optimierter Geschäftsabläufe
Software hat Werkzeug-Charakter und bildet stets die realen Abläufe Ihrer Organisation ab, um möglichst starke Rationalisierungseffekte zu erzielen. Das trifft bereits bei simpler Textverarbeitung zu und behält seine Gültigkeit bis hin zu komplexen ERP-Softwarepaketen. Somit ist die Qualität der sogenannten Geschäftsprozesse selbst ein ausschlaggebender Faktor für Ihre Investitionssicherheit im Software-Kontext.
Allerdings "degenerieren" Geschäftsabläufe − das ist ein Naturgesetz − und dies schleichend und oft unbemerkt: Abläufe werden "hinter den Kulissen" zunehmend ineffizient, weisen Lücken oder Doppelarbeit auf, erweisen sich im Laufe der Zeit als partiell widersprüchlich und übermäßig zeitintensiv, oder es ergeben sich teure Reibungsverluste und Risiken im so sensiblen Kommunikationsbereich − intern wie extern gegenüber Ihren Zielgruppen.
Daraus ergibt sich die die Notwendigkeit, sich systematisch mit dem spannenden Thema "Prozessmanagement" zu befassen: Mehr Basiswissen führt unmittelbar zu qualitativ deutlich höherwertiger Prozessabbildung durch Ihre Software-Systeme. Das spart in erheblichem Maße Zeit, Geld und Nerven.
Zu diesem Seminar empfehlen wir Ihnen die Crashkurse IT-Hintergrundwissen und IT-Fortgeschrittenenwissen, das Seminar IT-Investitionen: Volle Kostenkontrolle behalten sowie das Seminar Künstliche Intelligenz 360°: Einstieg in die KI-Welt, um essenzielles Grundlagenwissen zu KI aufzubauen.

General Management for New Leaders | SEMINAR
- 06.10.2025- 10.10.2025
- Stuttgart
- 3.800,00 €
Die konzentrierte und in sich geschlossene Management Ausbildung ermöglicht Nachwuchsführungskräften, ihr Management Wissen zu vertiefen, ihr Management Können zu erweitern und ihre praktische Management Leistung zu verbessern. Sie umfasst alle relevanten Disziplinen des Managements wie Unternehmenspolitik, Strategisches Management, Prozessgestaltung, Führungs- und Organisationsgrundsätze, Unternehmungskultur und Leadership. Sie vermittelt anhand praktischer Beispiele die bewährten Erkenntnisse aus langjähriger Management Praxis.
