Seminare
Seminare

Prozessmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Prozessmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.788 Schulungen (mit 6.913 Terminen) zum Thema Prozessmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.08.2025- 08.08.2025
  • Düsseldorf
  • 4.254,25 €
10 weitere Termine

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Hannover
  • 1.844,50 €
28 weitere Termine

Vom Projektteam bis zum Projektcontrolling: Entdecken Sie im Seminar „Optimale Projektplanung und Projektsteuerung“, wie Sie als Projektleiter Prozessoptimierung betreiben können - für reibungslose Abläufe und maximale Effizienz.

Webinar

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars KI-gestütztes Wissensmanagement ist es, Teilnehmern ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen Künstlicher Intelligenz und Wissensmanagement zu vermitteln. Dabei liegt der Fokus auf der praktischen Anwendung dieser Technologien in der Geschäftswelt. Durch eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Workshops sollen die Teilnehmer befähigt werden, moderne KI-Werkzeuge effektiv zu nutzen, Strategien für deren Einsatz zu entwickeln und ein tiefgreifendes Bewusstsein für die ethischen und rechtlichen Aspekte im Umgang mit KI-basierten Systemen zu entwickeln. Das Seminar zielt darauf ab, die Teilnehmer für die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation zu rüsten und sie zu befähigen, in ihren Organisationen eine führende Rolle bei der Implementierung innovativer Wissensmanagement-Lösungen zu übernehmen.

Webinar

  • 22.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 2.374,05 €
5 weitere Termine

Zertifikatslehrgang

Wie löst man systematisch Probleme?

(Lean) Six Sigma Green Belt

Wir bilden Sie praxisnah zum Lean Six Sigma Green Belt aus!

Das Training baut auf einer klassischen Lean Six Sigma Yellow Belt Ausbildung auf. Sie müssen daher ein Lean Six Sigma Yellow Belt Training besucht haben.

Im Lean Green Belt Training stellt der erfahrene Trainer eine Auswahl von Lean Six Sigma Methoden vor, welche die Teilnehmer/-innen dazu befähigen, ein Lean Six Sigma Green Belt Projekt souverän zum Erfolg zu führen. Sie lernen und vertiefen sowohl in Theorie als auch in Praxis statistische und nicht-statistische Methodiken.

Die Teilnehmenden können auch eigene Daten aus ihren Projekten in das Training einbringen, die dann im Plenum analysiert und diskutiert werden. Die Ausbildung setzt sich sowohl aus Team-Übungen als auch aus Gruppenarbeiten zusammen und schließt mit einer schriftlichen Prüfung ab.

Nach erfolgreicher Präsentation und Abschluss des Ausbildungsprojektes erhält der Teilnehmende das Zertifikat Lean Six Sigma Green Belt. Im Anschluss an diese Weiterbildung können Sie sich direkt zum Lean Six Sigma Black Belt weiterqualifizieren. Das Besondere: Sie wenden das Erlernte direkt in der Praxis an!

Als Teilnehmer/-in der Ausbildung bearbeiten Sie ausbildungsbegleitend ein betriebliches Verbesserungsprojekt im eigenen Verantwortungsbereich, welches Sie abschließend an einem Projekttag präsentieren. Dieses Projekt ist Grundlage für die anschließende Zertifizierung.

  • 28.07.2025- 31.07.2025
  • Hamburg
  • 1.808,80 €
21 weitere Termine

Qualitätssicherung in Produktionsprozessen

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Diese Schulung ergänzt in idealer Weise andere Seminare zum Thema Agile Methoden für klassische Projektmanager oder übliche Scrum-Einsteigerseminare. Das Seminar ist außerdem hervorragend geeignet, hoch qualifizierte Experten im klassischen Requirements Engineering (die z.B. nach IREB arbeiten) für ein agiles Umfeld vorzubereiten.

  • 28.07.2025- 29.07.2025
  • Hamburg
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Erfolgreiches Marketing wird immer komplexer. Besonders in Bereichen wie Performance-, Content- oder Social-Media-Marketing sowie bei der Umsetzung anspruchsvoller Kampagnen bietet agiles Arbeiten zahlreiche Vorteile. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des agilen Projektmanagements und die beliebtesten agilen Frameworks Scrum, Kanban und Scrumban kennen. Sie erhalten Einblicke in deren praktische Anwendung im Marketing. Auch softe Faktoren wie Mindset und die Prinzipien erfolgreicher Teamarbeit werden vermittelt. Praktische Übungen bringen die Theorie in die Anwendung. Höhepunkt ist die Simulation einer agilen Methode anhand eines Praxisbeispiels.

  • 28.07.2025
  • Garching b.München
  • 3.201,10 €
3 weitere Termine

In diesem Kurs erlernen Sie in der Rolle eines Functional Consultant die Nutzung von Microsoft Power Platform-Lösungen zur Vereinfachung, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen in Organisationen. Ein Microsoft Power Platform Functional Consultant ist für das Erstellen und Konfigurieren von Apps, Automatisierungen und Lösungen zuständig. Er fungiert als Bindeglied zwischen Anwendern und dem Implementierungsteam. Der funktionale Berater fördert die Nutzung von Lösungen innerhalb einer Organisation. Der Functional Consultant kann Untersuchungen durchführen, Fachexperten und Stakeholder einbeziehen, Anforderungen erfassen und Anforderungen auf Funktionen abbilden. Er implementiert Komponenten einer Lösung, einschließlich Anwendungserweiterungen, kundenspezifischer Benutzererfahrungen, Systemintegrationen, Datenkonvertierungen, kundenspezifischer Prozessautomatisierung und einfacher Visualisierungen. Dieser Kurs kann einen eintägigen Applied Workshop enthalten. In diesem Workshop können Sie Ihre Fähigkeiten als Functional Consultant üben, indem Sie eine umfassende Lösung zur Behebung eines Problems für ein fiktives Unternehmen erstellen. Die Lösung umfasst eine Microsoft Dataverse-Datenbank, eine Power Apps-Canvas-App und Power Automate-Flows.\n\nPL-200 Self-Assessment\n\nSind Sie sich noch unsicher, ob der Kurs für Sie geeignet ist? Wir bieten Ihnen ein kostengünstiges Self-Assessment an, um Ihre Kenntnisse zu testen. Sie können den Test innerhalb der 90-tägigen N

Webinar

  • 01.06.2026- 03.06.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Diese Schulung ergänzt in idealer Weise andere Seminare zum Thema Agile Methoden für klassische Projektmanager oder übliche Scrum-Einsteigerseminare. Das Seminar ist außerdem hervorragend geeignet, hoch qualifizierte Experten im klassischen Requirements Engineering (die z.B. nach IREB arbeiten) für ein agiles Umfeld vorzubereiten.

Web Based Training

  • 16.09.2025- 17.09.2025
  • online
  • 844,60 €


Employer Branding | Active Sourcing | Social Media-Kanäle | Candidate Experience | Praxisbeispiel Stadt Offenbach am Main | Rechtssicherheit im Recruiting und auf den Social Media | Recruiting-Technologie & Trends 

  • 24.07.2025- 25.07.2025
  • Bremen
  • 1.844,50 €
26 weitere Termine

Entdecken Sie in unserem Aufbauseminar „Einkauf Aufbau“ die wichtigsten Kennzahlen im Einkauf und lernen Sie, die Prozessoptimierung im Supply Chain Management mit nachhaltigem Einkaufsmanagement zu verbinden.
1 ... 163 164 165 ... 179

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Prozessmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Prozessmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha