Psychologie im Führungsalltag – Menschen verstehen, Führung gestalten - Online
Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH
Psychologie im Führungsalltag heißt, menschliches Verhalten nicht nur zu beobachten, sondern zu verstehen und daraus kluge, wirksame Führungsentscheidungen abzuleiten. In Zeiten von Veränderung, Unsicherheit und komplexen Teamprozessen sind psychologische Grundlagen für Führungskräfte wichtiger denn je. Wer die Dynamiken hinter der Motivation, Kommunikation und Gruppengefügen kennt, kann souveräner führen, besser deeskalieren und gezielter wirken.In diesem Seminar lernen Sie, psychologische Grundlagen gezielt für Ihre Führungsarbeit zu nutzen. Sie reflektieren Ihre eigene Wirkung, erweitern Ihre Handlungsoptionen und entwickeln konkrete Strategien für schwierige Gesprächssi...
Kommunikationsquadrat (Schulz von Thun), Johari-Fenster, Attributionstheorie
Sprache als Führungsinstrument: bewusst steuern, unbewusst wirken
Gruppenprozesse & Teamdynamik:
Tuckman-Modell, Belbin-Rollen, psychologische Sicherheit im Team
Gruppendruck, implizite Normen und Rollenklärung
Selbstreflexion & Führungswirkung:
Transaktionsanalyse, Inneres Team, Wertequadrat
Umgang mit eigenen Triggern, blinden Flecken und Spannungsfeldern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
Psychologie im Führungsalltag heißt, menschliches Verhalten nicht nur zu beobachten, sondern zu verstehen und daraus kluge, wirksame Führungsentscheidungen abzuleiten. In Zeiten von Veränderung, Unsicherheit und komplexen Teamprozessen sind psychologische Grundlagen für Führungskräfte wichtiger denn je. Wer die Dynamiken hinter der Motivation, Kommunikation und Gruppengefügen kennt, kann souveräner führen, besser deeskalieren und gezielter wirken.In diesem Seminar lernen Sie, psychologische Grundlagen gezielt für Ihre Führungsarbeit zu nutzen. Sie reflektieren Ihre eigene Wirkung, erweitern Ihre Handlungsoptionen und entwickeln konkrete Strategien für schwierige Gesprächssituationen und Konflikte. Das Ergebnis: mehr Klarheit, mehr Wirkung und Führung, die verbindet.
*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleitungen, Projektverantwortliche, HR-Manager:innen sowie alle, die im beruflichen Alltag Menschen führen, begleiten oder Entscheidungen in komplexen sozialen Situationen treffen.
Seminarkennung:
30900_o
Anbieterinformationen
IFM Institut für Managementberatung GmbH
Herr Andreas Friedhoff Prenzlauer Allee 180
10405 Berlin
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.