Seminare
Seminare

Quantencomputing für Entscheider - Strategien und Potenziale erkennen

Webinar - Cegos Integrata GmbH

Zukunft eine zentrale Rolle in der IT- und Unternehmensstrategie spielen. Doch was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Dieses Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen der Quantenmechanik sowie deren Anwendung im Quantencomputing und zeigt praxisnahe Business Cases für verschiedene Industrien auf.

Erfahren Sie, welche Probleme Quantencomputer lösen können, welche Anwendungsgebiete für Unternehmen besonders relevant sind und wie Sie sich bereits heute auf diese Zukunftstechnologie vorbereiten können. Keine Vorkenntnisse in Physik oder Informatik erforderlich!

Das Highlight: Am Ende des Seminars haben Sie die Möglichkeit, das renommierte IBM Quantum Business Foundations Zertifikat zu erwerben, das Ihre Quantenkompetenz offiziell bestätigt.

Nach diesem Seminar können Sie:

Die Grundlagen des Quantencomputings und deren Unterschiede zu klassischen Computern verstehen

Die Kernkonzepte wie Qubits, Superposition, Verschränkung und Quanten-Schaltkreise nachvollziehen

Einschätzen, welche Branchen und Problemstellungen von Quantencomputing profitieren

Die IBM Quantum Plattform und Quiskit Runtime kennenlernen und erste Quantenprogramme verstehen

Verstehen, welche Schritte für eine Quantum Readiness in Unternehmen erf...

Termin Ort Preis*
30.01.2026 online Gratis
15.04.2026 online Gratis
15.04.2026 Düsseldorf Gratis
10.06.2026 online Gratis
17.08.2026 online Gratis
05.10.2026 Frankfurt am Main Gratis
05.10.2026 online Gratis
09.12.2026 online Gratis
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in Quantencomputing

  • Was ist Quantencomputing und warum ist es revolutionär?
  • Welche Probleme kann Quantencomputing lösen?
  • Business Cases: Potenzielle Problemklassen für Quantencomputing

Grundlagen Quantencomputing

  • Was unterscheidet Quantencomputer von klassischen Computern?
  • Prinzipien der Quantenmechanik: Qubits, Superposition, Verschränkung, Interferenz
  • Einführung in Quanten-Schaltkreise

Geschäftlicher Nutzen von Quantencomputing

  • Welche Branchen profitieren am meisten?
  • Erfolgreiche Anwendungsfälle in Handel, Logistik, Finanzwesen, Gesundheitswesen & Fertigung
  • Strategische Planung: Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Einstieg?

IBM Quantum Plattform & Technologie

  • Einführung in IBM Quantum & Quiskit Runtime
  • Arbeiten mit IBM’s supraleitenden Quantencomputern
  • Performance von Quantencomputern messen und bewerten

Zukunft des Quantencomputings & Unternehmensstrategien

  • Skalierung & Quantum Utility
  • Fehlerkorrektur & IBM Quantum Roadmap
  • Einführung in quantenzentrierte Supercomputer

Quantum Ready werden

  • Wie Unternehmen sich auf Quantencomputing vorbereiten
  • Förderung von Quanten-Talenten
  • Auswahl relevanter Anwendungsfälle
  • Sicherheitsaspekte & quantensichere Kryptografie

Abschluss & Zertifizierung

  • Zusammenfassung und Diskussion
  • IBM Quantum Business Foundations Zertifizierungsprüfung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Keine Vorkenntnisse in Physik oder Informatik erforderlich
  • Interesse an innovativen Technologien und deren geschäftlichen Auswirkungen
Lehrgangsverlauf/Methoden:
  • Praxisnahe Erklärungen & anschauliche Analogien
  • Interaktive Diskussionen & Gruppenarbeiten
  • Live-Demos auf der IBM Quantum Plattform
  • Fallstudien & reale Anwendungsfälle aus der Industrie
Zielgruppe:
  • Manager & Führungskräfte, die sich über Zukunftstechnologien informieren wollen
  • Fachkräfte & Wissenschaftler, die ein Grundverständnis für Quantencomputing entwickeln möchten
  • Ingenieure & IT-Entscheider, die Quantencomputing-Potenziale evaluieren möchten
  • Unternehmensstrategen & Innovationsmanager, die die Relevanz für ihr Unternehmen erkennen wollen
Seminarkennung:
55000
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha