Seminare
Seminare

Recht und Steuern im Leasing

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und Besonderheiten von Miete, Leasing, Mietkauf und Kredit. Sie beleuchten wesentliche Vertragselemente eines Leasingvertrages und lernen verschiedene Vertragsarten kennen.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 Frankfurt am Main 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Regelung des Leasingvertragsverhältnisses durch Individualvereinbarungen und Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Vertragsgestaltung mit Verbrauchern
  • Anbahnung und Abschluss des Leasingvertrags
  • Formvorschriften, rechtliche Besonderheiten der Vertragsmodelle
  • Sach- und Preisgefahrtragung
  • Leasingtypische Sicherheiten - Hereinnahme, Wirksamkeit und Realisierung
  • Vertragswidriges und deliktisches Handeln der Vertragsparteien
  • Maßnahmen bei außerordentlicher Kündigung
  • Insolvenz des Leasingnehmers
  • Verwertung des Leasingobjekts
  • Sicherstellung des Leasingobjekts
  • Abgrenzung Mobilien, BV, Immobilien - Anforderungen an die Mobilienleasingfähigkeit eines Objektes
  • Leasing im Einzelsteuerrecht (GewSt, AO, MwSt, GrSt, GrErwSt, EStG)
  • Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften
  • Steuerliche Organschaft
  • Aktuelles Rechtsprechung im Leasing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Kredit- und Finanzierungsabteilungen, Kundenbetreuer im Privat- und Firmenkundengeschäft, Spezialisten aus dem Bereich Unternehmensfinanzierung, Kreditanalysten sowie Mitarbeiter aus Leasingunternehmen.
Seminarkennung:
EE-O2Z12-S2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha