Seminare
Seminare

Betriebsbedingte Kündigung

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Die betriebsbedingte Kündigung ist die einzige der drei in § 1 Abs. 2 KSchG genannten Kündigungsarten, die der Arbeitgeber/die Arbeitgeberin im Vorfeld einseitig gestalten und so die Voraussetzungen für eine Kündigung aktiv herbeiführen kann. In dem Seminar werden die rechtlichen Voraussetzungen dargestellt und darauf aufbauend die Strategien auf den Seiten von Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen bzw. Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen erörtert.
Termin Ort Preis*
06.11.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Wegfall des Beschäftigungsbedürfnisses Bedeutung und Inhalt der unternehmerischen Entscheidung Formen der unternehmerischen Entscheidung (Stilllegung, Verlagerung, Personalabbau, Änderung des Anforderungsprofils an eine Stelle, Erwerberkonzept etc., zum Beispiel zur Einführung künstlicher Intelligenz) Gerichtliche Überprüfbarkeit der unternehmerischen Entscheidung Umsetzung der unternehmerischen Entscheidung Vorbereitung und Durchführung der Sozialauswahl Anderweitige Beschäftigungsmöglichkeiten Betriebsratsanhörung, Anhörung der Schwerbehindertenvertretung Darlegungs- und Beweislast im Kündigungsschutzrechtsstreit Besonderheiten beim Vorliegen eines Interessenausgleichs mit Namensliste Massenentlassung (insbesondere Möglichkeit der Kündigung in Wellen) Wechsel in die Transfergesellschaft Betriebsbedingte Kündigung und Betriebsübergang Betriebsbedingte Kündigung in der Insolvenz Betriebsbedingte Kündigung und Kurzarbeit
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an im Arbeitsrecht tätige Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Arbeitsrecht, sowie an Mitarbeitende in Rechts- und Personalabteilungen.
Seminarkennung:
61061-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha