Seminare
Seminare

Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Rechtsanwalt Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 324 Schulungen (mit 663 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 414,12 €


Das Seminar vermittelt einen Überblick über aktuelle und praxisrelevante Rechtsprechung und Rechtsentwicklungen im Bereich Legal Tech und künstlicher Intelligenz (KI). Dabei wird insbesondere auf die Auswirkungen für den Rechtsmarkt und die anwaltliche Tätigkeit eingegangen.

Webinar

  • 05.11.2025
  • online
  • 207,06 €


Künstliche Intelligenz ist zu einem prägenden Begriff der Zeit geworden. Die Gesellschaft im Allgemeinen und die Kreativbranche im Besonderen stehen am Beginn einer Revolution. Das Seminar gibt eine allgemeine Einführung über die Nutzung Künstlicher Intelligenz in den verschiedenen Bereichen der Kreativbranche, insbesondere im Zusammenhang mit Text, bildender Kunst, Fotografie und Musik. In diesem Zusammenhang sollen die einschlägigen Rechtsfragen behandelt und ein Überblick vermittelt werden zum gegenwärtigen Stand in Rechtsprechung und Literatur, einschließlich eines Blicks auf ausländische Rechtsordnungen. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz veranlasst dazu, sich wieder mit den Themen Werk, Stil und Bearbeitung auseinanderzusetzen.

Web Based Training

  • 04.12.2025
  • online
  • 1.297,10 €


Das Gesetz tritt am 2.7.2023 für Unternehmen ab 250 Mitarbeitern und Behörden in Kraft (ab 17.12.2023 auch ab 50 MA). Das Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Meldungen von Whistleblowern einfach verwalten und gesetzeskonform beantworten können.

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • Lübeck
  • 1.962,31 €


Aufbauwissen für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die Teilnehmenden bekommen ein grundlegendes Verständnis von Compliance Management Systemen und sie werden dabei unterstützt, ein CMS in ihrem Unternehmen zu etablieren. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen eines CMS in einem Unternehmen verstehen. 



Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren. 

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 360,57 €


Anhand von Beispielen werden die Grundlagen repräsentativer Fälle aus Sicht der BP einerseits und aus Sicht der Beraterschaft andererseits dargestellt. Im zweiten Teil werden Verhandlungstechniken für verschiedene Besprechungen bzw. die Schlussbesprechung erörtert – eine Schulung über Gesprächstaktiken, die nicht nur im beruflichen Bereich angewendet werden kann. Selbst Verhandlungsprofis werden über das, was möglich ist, staunen. Fordern Sie das scheinbar Unmögliche – bis an die Grenze des Unverschämten. Probieren Sie es aus, Sie können nicht verlieren. Und was machen Sie beim letzten Angebot? Annehmen? Ein super spannendes Fortbildungsseminar: kurzweilig, explosiv, innovativ, praxisnah, relevant für alle, die ihrem Gegenüber nicht nur „Guten Tag“ und ansonsten zu allem anderen „Ja und Amen“ sagen möchten. Dazu gibt es ein Skript (als Download), das schon fast Lehrbuchqualität hat.

  • 20.03.2026
  • Köln
  • 1.130,50 €
3 weitere Termine

Die Teilnehmenden bekommen ein grundlegendes Verständnis von Compliance Management Systemen und sie werden dabei unterstützt, ein CMS in ihrem Unternehmen zu etablieren. Die Teilnehmenden sollen die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen eines CMS in einem Unternehmen verstehen. 



Darüber hinaus sollen sie lernen, wie sie ein CMS implementieren, Risiken bewerten, Kommunikation und Schulung zur Förderung der Compliance nutzen und ein Untersuchungsverfahren etablieren. 

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 180,88 €


Das neue WEG ist zum 01.12.2020 in Kraft getreten. Dabei sind wichtige Bereiche neu geordnet worden, vor allem die baulichen Veränderungen und die Binnenorganisation der WEG, beides Bereiche von großer praktischer Wichtigkeit. Die Neuregelungen werfen eine Reihe von Fragen auf. Wie etwa ist die Neuregelung des § 27 I Nr. 2 WEG zu verstehen, wonach der Verwalter/die Verwalterin Maßnahmen ordnungsgemäßer Verwaltung von „untergeordneter Bedeutung“ treffen darf, oder wie ist das mit den verwalterlosen 2er-WEGs? Inzwischen hat der BGH viele „weißen Flecken“ auf der Landkarte des neuen WEG-Rechts bearbeitet und setzt das weiter fort. Das Seminar wird die aktuellen BGH-Entscheidungen aufbereiten und so nicht nur eine Einführung in das neue WEG-Recht geben, sondern auch diejenigen ansprechen, die mit dem aktuellen WEG-Recht schon vertraut sind.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


AGB dominieren den Gewerbemietvertrag. Werden hier Fehler gemacht, hat dies meist große wirtschaftliche Auswirkungen für die Parteien. Dargestellt werden die wichtigsten Regeln und Klauseln in Geschäftsraumietverträgen unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung. Es werden sowohl von der Rechtsprechung anerkannte als auch verworfene Klauseln vorgestellt und Klauselvorschläge für einzelne Klauseln gemacht. Die Darstellung folgt dem „Lebenszyklus“ des Vertrags von der Anbahnung über die Durchführung bis zur Beendigung.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Der Vermieter/die Vermieterin ist berechtigt, die Mietsache baulich zu verändern und damit den zwischen den Parteien vereinbarten Zustand neu zu bestimmen. Dies geht in den meisten Fällen einher mit einer Erhöhung der Miete. Im Modernisierungsverfahren muss auf die speziell hierzu erlassenen Vorschriften geachtet werden, um zu einem späteren Zeitpunkt keine Nachteile hinnehmen zu müssen. Neue Rechtsprechung insbesondere vom Bundesgerichtshof erfordern eine Neubewertung der Möglichkeiten des Vermieters/der Vermieterin bei der Durchführung von baulichen Änderungen und der Durchführung einer Modernisierungsmieterhöhung. Das Vorhaben der aktuellen Regierungskoalition, die Modernisierungsumlage in der energetischen Modernisierung aufgehen zu lassen und eine Teilbruttowarmmiete einführen zu wollen, wird zu einem Umdenken der Kostenverteilung für Modernisierungsmaßnahmen führen. Das Seminar behandelt das gesamte Recht der Modernisierung der Mietsache.
1 ... 22 23 24 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Rechtsanwalt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Rechtsanwalt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha