Rechtsanwalt Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rechtsanwalt SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 324 Schulungen (mit 663 Terminen) zum Thema Rechtsanwalt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Der Low-Performer - Fallstricke vermeiden INHOUSE WEBINAR
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.790,00 €
Die Schlechtleistung von Arbeitnehmern führt mitunter zu erheblichen Betriebsablaufstörungen und hohen Kosten. Es gilt in schwierigen Situationen nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln. Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind im Arbeitsrecht zu beachten.
Web Based Training
IT-Lizenzmanagement in der Praxis
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.892,10 €
Rechtssicherheit im Umgang mit Angestellten
- 21.05.2026
- Ostfildern
- 660,00 €
Kenntnisse im Arbeitsrecht sind für Führungskräfte, die an der unmittelbaren Schnittstelle zwischen Unternehmen und Mitarbeitern stehen, unerlässlich. Verbindliches und konsequentes Führungshandeln setzt Sicherheit im Umgang mit den Rechten und Pflichten ihrer Mitarbeiter voraus. Vor allem bei Fehlverhalten seitens der Arbeitnehmer ist rechtssicheres und stringentes Führungshandeln gefordert. In dieser Situation muss eine Führungskraft ihre Rolle, ihre Dokumentationsmöglichkeiten und -pflichten sowie das ihr zur Verfügung stehende arbeitsrechtliche Instrumentarium kennen und anwenden können.
– Sie werden praxisorientiert mit den wesentlichen arbeitsrechtlichen Problemstellungen des Themas vertraut gemacht
– Sie erhalten das für Ihre Arbeit notwendige eigene rechtliche Rüstzeug
– Sie gewinnen Rechtssicherheit und lernen, sich innerhalb des aufgezeigten Rahmens praxisgerecht zu bewegen
– Sie kennen die arbeitsrechtlichen Problem- und Ansatzpunkte bei Low Performance-Fällen
– Sie kennen das klassische Trennungsprozedere, insbesondere auch die Voraussetzungen für Kündigungen, und die gängigen zu regelnden Punkte eines Aufhebungsvertrages
Führungskräfte aller Ebenen, Personalbetreuer
Webinar
- 09.12.2025
- online
- 415,31 €
In diesem kompakten Online-Seminar erfahren Sie, wie sich das Forderungsmanagement durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz effizienter und praxisnah gestalten lässt. Die Teilnehmenden lernen, wie digitale Tools helfen können, Liquiditätsrisiken frühzeitig zu erkennen und Mahnprozesse zu optimieren – ohne dabei die Kundenbeziehung zu belasten.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf kooperativen Kommunikationsstrategien, die nicht auf Konfrontation setzen, sondern auf nachhaltige Lösungen. Praktische Beispiele sowie die Möglichkeit, eigene Fragen einzubringen, sorgen für einen hohen Nutzen im beruflichen Alltag.
- 26.11.2025- 27.11.2025
- Hamburg
- 1.130,50 €
Webinar
SaaS Praxisseminar Vertragsgestaltung und Verhandlungen in der Praxis – Seminar in zwei Blöcken
- 05.12.2025- 12.12.2025
- online
- 414,12 €
IT-Vertragsrecht für Nichtjuristen
- 10.12.2025- 11.12.2025
- Aachen
- 1.892,10 €
Webinar
Krankheitsbedingte Fehlzeiten & Arbeitsrecht - Fehlzeitenmanagement (Zertifikat)
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage
Geprüfte/-r Rechtsfachwirt/-in (RaK)
- Termin auf Anfrage
- Duisburg
- 3.480,00 €
Rechte und Pflichten von Prokuristen
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Ostfildern
- 1.320,00 €
Die Prokura ermächtigt zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen Geschäften und Rechtshandlungen eines Handelsgewerbes. Die Prokura bezeichnet insoweit die umfassende handelsrechtliche Vertretungsmacht.
Außerhalb der Vorstands- und Geschäftsführungsebene übernehmen Prokuristen und Geschäftsleiter bedeutende Aufgaben für das Unternehmen und erhalten hierzu weitreichende Kompetenzen. Ihr Handeln hat damit großen Einfluss auf die wirtschaftliche Lage des Unternehmens und vor allem in haftungsrechtlicher Sicht erhebliche Konsequenzen.
Das Seminar gibt einen Überblick über die Begründung und Aufhebung dieser rechtlichen Stellung und die mit der Funktion verbundenen Rechte und Pflichten im Außen- wie im Innenverhältnis. Im Fokus stehen besonders die sich dabei für die Verantwortungsträger ergebenden unterschiedlichen Haftungsfragen, sowohl nach außen als auch im Innenrechtsverhältnis, sowie weitere arbeitsrechtliche Aspekte.
- Manager oder Leitende Angestellte, die vor kurzem Prokura erhalten haben oder demnächst erhalten sollen
- Prokuristen und Geschäfts(feld)leiter unterhalb der Geschäftsführungs-/Vorstandsebene, die sich auf den neuesten Stand des Rechtswissens zur Funktion bringen wollen
- Unternehmer, Geschäftsführer und Personalleiter, die Prokuren und entsprechende Befugnisse erteilen und über die Tragweite informiert sein wollen
