Seminare
Seminare

Rechtsgrundlagen des Kreditgeschäfts und der Kreditsicherheiten

Webinar - Frankfurt School of Finance & Management

Sie vertiefen Ihr Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Abschluss eines Kredit- bzw. Verbraucherdarlehensvertrages, und lernen die aktuelle Rechtsprechung zum Verbraucherdarlehensrecht und den Kreditsicherheiten im standardisierten Privatkundengeschäft kennen.
Termin Ort Preis*
17.11.2025- 18.11.2025 online 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte:

  • Grundlagen des Kreditvertrages
  • Verbraucherdarlehensvertrag (AVD/IVD: Merkmale, Inhalte, Unterscheidung, Anwendungsbereich)
  • Widerrufsrecht (aus Verbraucherdarlehensvertrag, Fernabsatzvertrag, AGV)
  • Verbundene Verträge (Merkmale, Anwendungsbereich, Widerrufsrecht)
  • Kündigungsvoraussetzungen des Kreditvertrages
  • Allgemeine Grundsätze der Bestellung von Sicherheiten
  • Ü;berblick und Merkmale einzelner Kreditsicherheiten im Privatkundengeschäft
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Präsentationen, Fallstudien.

Die Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form auf Ihrem Online Campus zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe:
Privatkundenberater sowie Fachkräfte aus den Bereichen Kredit und Marktfolge Kredit. Die Grundkenntnisse zu den Bestandteilen eines Kreditvertrages bzw. den einzelnen Kreditsicherheiten werden vorausgesetzt.
Seminarkennung:
EE-O2Z1-S3
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha