Seminare
Seminare

Rechtssicherer Umgang mit Low Performern im Beschäftigungsverhältnis - Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Wenn Mitarbeitende dauerhaft unterdurchschnittliche Leistungen erbringen, entstehen für Unternehmen erhebliche Herausforderungen: Produktivitätsverluste, Konflikte im Team und juristische Unsicherheiten bei arbeitsrechtlichen Maßnahmen. Besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten kann Low Performance zur echten Belastung für das gesamte Unternehmen werden.

Das Online-Live-Seminar „Rechtssicherer Umgang mit Low Performern“ der AKADEMIE HERKERT vermittelt Personalverantwortlichen und Führungskräften praxisnah, wie Minderleistung erkannt, dokumentiert und arbeitsrechtlich korrekt adressiert wird – vom ersten Klärungsgespräch über die Abmahnung bis hin zur verhaltensbedingten Kündigung.

Dabei vertiefen zahlreiche Fallbeispiele aus der aktuellen Rechtsprechung das Gelernte und bieten wertvolle Impulse für den Umgang mit schwierigen Leistungssituationen im Unternehmen.
Termin Ort Preis*
10.11.2025 online 423,05
24.02.2026 online 423,05
22.04.2026 online 423,05
25.06.2026 online 423,05
14.09.2026 online 423,05
10.11.2026 online 423,05

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Begriffsbestimmung „Low Performer“


Welche Leistung schuldet der durchschnittliche Arbeitnehmende?
Definition Low Performer vs. High Performer
Gründe für Low Performance



2. Fallbeispiele aus der Rechtsprechung


Nichtleistung
Minderleistung
Schlechtleistung



3. Arbeitsrechtliche Handlungsoptionen und Maßnahmen des Arbeitgebenden


Prozess zur Identifizierung und Dokumentation von Low Performance
Weisungsrecht des Arbeitgebenden, § 106 GewO
Vom Kritikgespräch bis zur Kündigung
Abmahnung
Verhaltensbedingte Kündigung
Personenbedingte Kündigung



4. Diskussion, Fallbeispiele
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Führungskräfte, Personalleiter/-innen, Personalbeauftragte, Personalsachbearbeitung, Assistenz, HR-Manager/-innen sowie Abteilungsleitungen im Bereich Personal
Seminarkennung:
70353-2213-22539
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha