Seminare zum Thema Low Performer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 95 Seminare (mit 830 Terminen) zum Thema Low Performer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Seminar Motivation & Führung: Personalführung - Was Mitarbeiter wirklich motiviert
- 16.01.2020
- Leipzig
- 702,10 €
> Wie kann ich mein Team auch ohne finanzielle Anreize
motivieren?
> Verschiedene Mitarbeiterpersönlichkeiten ansprechen und
motivieren
> Wie kann man Low-Performer zur Höchstleistung führen und
Eigeninitiative fördern?

- 07.10.2020
- Heidelberg
- 821,10 €
Fallstricke vermeiden
Als Personalverantwortliche müssen Sie Ihre Mitarbeiter/innen im Blick haben – sowohl im Interesse des Unternehmens als auch im Interesse der Mitarbeiter/innen.
→ Wann haben Sie es mit einem „Low Performer“ zu tun?
→ Was verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie gehen Sie damit um?
→ Welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten haben Führungsverantwortliche, professionell mit Minder- oder Schlechtleistern umzugehen?
→ Welche Fallstricke gibt es dabei und wie umgeht man Sie?
Antworten liefert dieses Seminar, in dem das Problem umfassend betrachtet und die aktuelle Rechtsprechung dargelegt wird.

Kündigungsrecht: Die Kündigung und der Umgang mit Low Performern
- 11.12.2019
- Hannover
- 1.065,05 €

ERFOLGREICH AUS DER KRISE | Krisenmanagement - Führungsverhalten in Krisensituationen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Heraus aus der Low Performer-Falle: Entwicklung oder Trennung
- 03.02.2020- 04.02.2020
- Düsseldorf
- 1.713,60 €

- Termin auf Anfrage
- Bremen
- auf Anfrage
In diesem fallorientierten Training reflektieren die Teilnehmenden ihren bisherigen Führungsstil und erarbeiten sich neue Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.

Generation Y, Z führen und anleiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.428,00 €
Der Azubi – das unverständliche Wesen
Die Begleitung und Ausbildung der Auszubildenden stellt hohe Ansprüche an die Ausbilder: Fachliches Wissen soll transportiert und sichergestellt werden, so mancher Azubi muss auch noch soziale Kompetenzen erwerben. Häufig werden die jungen Leute als respektlos empfunden und der Spaß an der Ausbildung verliert sich. Dann sind da ja auch noch die eigenen Aufgaben, die erfüllt werden müssen. Ein Spagat!

Malerarbeiten, Seminarreihe Hausmanagement
- 21.04.2020- 22.04.2020
- Hamburg
- 450,00 €
In diesem Seminar erlernen die Teilnehmer Arbeitstechniken und fachtheoretische Kenntnisse des Malerhandwerks. Sie werden geschult, die Malerfirma hinsichtlich ihrer Arbeitsqualität zu beurteilen, die fachgerechte Ausführung der Arbeit zu überprüfen und die Abnahme von Fremdfirmen durchzuführen. Der Schwerpunk liegt hierbei auf den am häufigsten ausgeführten Malerarbeiten.

Abmahnung und Kündigung in der Praxis
- 01.04.2020
- Frankfurt am Main
- 940,10 €

Einfache, wirksame Personalentwicklungs-Tools für mein Team
- 18.06.2020
- Wuppertal
- 720,00 €
