Low Performer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Low Performer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 88 Schulungen (mit 220 Terminen) zum Thema Low Performer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Mitarbeitermotivation im Team (wieder) erschaffen ONLINE
- 22.09.2022- 17.11.2022
- online
- 4.510,10 €

Webinar
Kündigungsrecht: Die Kündigung und der Umgang mit Low Performern
- 14.09.2022- 28.09.2022
- online
- 1.065,05 €

Kündigungsrecht: Die Kündigung und der Umgang mit Low Performern
- 23.08.2022
- Köln
- 1.065,05 €

- 22.09.2022- 23.09.2022
- Stuttgart
- 1.773,10 €

Webinar
- 06.02.2023- 07.02.2023
- online
- 1.773,10 €

ERFOLGREICH AUS DER KRISE | Krisenmanagement - Führungsverhalten in Krisensituationen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Niedrige Arbeitsleistung – was tun als Führungskraft?
- 15.09.2022
- online
- 904,40 €
Führungskräfte haben es mit allen Leistungstypen zu tun. Es gibt immer auch solche, die aus unterschiedlichen Gründen abgehängt wurden oder den Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Gerade die Führung dieser Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist wichtig.
Um die Situation zugewandt und professionell zu bewerkstelligen, braucht es gewisses Hintergrundwissen. Das Webinar greift die Problemsituation auf und verbindet die rechtliche Perspektive mit Kenntnissen aus den Bereichen der Rhetorik und Psychologie.
Im besten Fall halten Sie die Person und gewinnen Motivation und Lernbereitschaft zurück. Die andere Seite der Medaille ist das Trennungsmanagement, das ebenfalls der betroffenen Person menschlich zugewandt durchgeführt werden sollte. Hier kommen auch mehrere rechtliche Verpflichtungen auf Sie als Führungskraft zu.
In der Veranstaltung erarbeiten Sie interaktiv Strategien für die Vorbereitung und Durchführung typischer Low-Performer-Gespräche, erhalten das notwendige Rüstzeug für die Analyse und die Führung und bekommen einen Überblick zu allen rechtlichen Aspekten.

Führungsaufgabe - Wie Führungskräfte mit Schlechtleistungen umgehen sollten
- 28.11.2022- 29.11.2022
- Berlin
- 750,00 €

- Termin auf Anfrage
- Hamburg
- auf Anfrage
In diesem fallorientierten Training reflektieren die Teilnehmenden ihren bisherigen Führungsstil und erarbeiten sich neue Möglichkeiten, die Leistungsfähigkeit ihrer Mitarbeiter zu erhöhen.

Arbeitsrecht: Aktuelle Rechtsprechung 2021
- 08.11.2022
- Köln
- 708,05 €

Talentmanagement für Auszubildende
- 28.11.2022
- Wuppertal
- 750,00 €
Verwalten Sie noch oder gestalten Sie schon? Ausbilder:innen berücksichtigen unterschiedlichste Interessen: Von der Ausbildungsordnung zur konkreten Einsatzplanung bis hin zur Übernahme der Azubis. Doch wo ist Ihr Spielraum, um die Talente Ihrer Auszubildenden gezielt zu entwickeln? Das Seminar behandelt mögliche Stellschrauben, wie Sie als Ausbilder:in zunehmend eine gestaltende und lenkende Rolle übernehmen und Auszubildende systematisch fördern können.
Gestalten Sie die Rahmenbedingungen:
Festigen Sie Ihre Rolle als proaktive:r Ausbilder:in, Dinge zu gestalten und Entscheidungen zu treffen bzw. vorzubereiten.
Erweitern Sie Ihr Konzept einer Ausbildungssystematik, schaffen Sie verbindliche Kriterien und Anforderungen an alle Beteiligten.
Planen und steuern Sie Übernahmen systematisch und finden Sie belegbar den „best fit“ zwischen Azubis und Abteilungen.
Fördern Sie Ihre Auszubildenden und Student:innen:
Setzen Sie Ihre jungen Mitarbeiter:innen abhängig von ihrem Reifegrad ein.
Fördern Sie Schlüsselkompetenzen.
Begleiten Sie Low Performer eng.
