Seminare
Seminare

Risikoanalyse in der IT-Sicherheit

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Cyber Security ist längst ein strategisches Thema - denn unzureichend bewertete Risiken können die Stabilität ganzer Geschäftsprozesse gefährden. In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, wie Sie IT-Risiken systematisch analysieren, bewerten und daraus fundierte Maßnahmen ableiten. Dabei orientieren Sie sich an etablierten Standards wie ISO 27005 oder ISO/IEC 27001 und wenden praxisnahe Methoden sowohl qualitativ als auch quantitativ an.  

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Risikoanalysen effizient in Ihrer Organisation umzusetzen - von der Auswahl geeigneter Verfahren bis hin zur Entscheidungsfindung über Sicherheitsmaßnahmen. So tragen Sie aktiv dazu bei, IT-Sicherheitsrisiken gezielt zu minimieren und die Resilienz Ihrer Systeme zu stärken.

Termin Ort Preis*
04.12.2025- 05.12.2025 Frankfurt am Main 1.535,10 €
29.01.2026- 30.01.2026 online 1.535,10 €
16.03.2026- 17.03.2026 Düsseldorf 1.535,10 €
18.05.2026- 19.05.2026 online 1.535,10 €
16.07.2026- 17.07.2026 online 1.535,10 €
10.09.2026- 11.09.2026 Frankfurt am Main 1.535,10 €
16.11.2026- 17.11.2026 online 1.535,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung & Definitionen:

  • Risiko-Begriff
  • ISO/IEC 73
  • Quantitative vs. qualitative Risikoanalysen

Standards:

  • BS 7799-3/ISO 27005
  • Die Rolle von Risikoanalysen im Rahmen von ISO 17799/27001
  • AS/NZS 4360

Werkzeuge & Tabellen:Fortgeschrittene Ansätze:

  • Risikoanalyse zur Technologie-Bewertung anhand von Beispielen aus verschiedenen aktuellen Bereichen der IT (etwa Bewertung des Einsatzes von VoIP) und zur Lösungsfindung für sicherheitsmanagement- und revisionsspezifische Fragestellungen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Unsere Trainer:innen vermitteln den Teilnehmenden die Schulungsinhalte anhand von Vorträgen. Das theoretisch erworbene Wissen können die Teilnehmenden in umfangreichen praktischen Übungen festigen und vertiefen.
Zielgruppe:
  • Sicherheitsbeauftragte, die für die Implementierung und Überwachung von Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich sind.
  • IT-Leiter:innen, die strategische Entscheidungen im Bereich IT-Sicherheit treffen müssen.
  • Projektleiter:innen, die IT-Projekte mit Sicherheitsaspekten managen.
  • Revisorinnen und Revisoren, die die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -richtlinien prüfen.
Seminarkennung:
5266
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha