Webinar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH
2-Tage Workshop
Praxis pur: Exemplarische Durchführung der Risikobeurteilung an einer Maschine!
Risikobeurteilung in der Praxis: Konstruktion von sicheren Maschinen gemäß EN ISO 12100
Nach MRL/MVO inkl. KI und Cybersecurity!
In diesem Seminar lernen Konstrukteure, CE-Verantwortliche und Compliance-Verantwortliche Risikobeurteilungen nach EN ISO 12100 und der Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (MVO) eigenständig und rechtssicher durchzuführen.
Seit der Maschinenrichtlinie bzw. der neuen Maschinenverordnung sind Hersteller verpflichtet, Gefährdungen systematisch zu identifizieren und Risiken bei der Konstruktion und dem Bau von Maschinen zu minimieren. Durch eine ordnungsgemäße Durchführung der Risikobeurteilung werden die gesetzlichen Vorschriften zur Umsetzung der Maschinensicherheit erfüllt.
In dem Seminar vertiefen Sie praxisnah die Verfahren zur Risikobeurteilung und -minderung für die Konstruktion von sicheren Maschinen – von der Gefährdungsidentifikation über die Risikoeinschätzung bis hin zur Ermittlung technischer und ergänzender Schutzmaßnahmen. Dies wird durch Übungen zur Risikobeurteilung und -minderung unter Anwendung einschlägiger harmonisierter Normen sowie zur Ermittlung von Signalwörtern und zur Erstellung von Warnhinweisen in Bezug auf Restrisiken ergänzt.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
29.04.2026- 30.04.2026 | online | 1.184,05 € |
29.09.2026- 30.09.2026 | online | 1.184,05 € |
17.11.2026- 18.11.2026 | online | 1.184,05 € |
Inhalte
Grundlagen der Risikobeurteilung
Risikobeurteilung
Risikominderung
Dreistufen-Verfahren zur Risikominderung:
Praxisübungen zur Risikobeurteilung und Risikominderung
Zielgruppe