Seminare
Seminare

Risikofrüherkennung durch Liquiditätsanalyse

Seminar - Frankfurt School of Finance & Management

Anhand von Fallbeispielen erkennen die Teilnehmer Frühwarnsignale von Risiken durch die intensive Analyse der Liquiditätssituation eines Unternehmens und wenden Methoden der Cashflow-Analyse und -Projektion aktiv an. Sie bewerten Unternehmen hinsichtlich ihrer Anforderungen an die Liquidität und analysieren und diskutieren typische Risikosignale.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 Frankfurt am Main 1.750,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Typisierung der Unternehmen und ihrer besonderen Herausforderungen und strategischen Optionen
  • Strategische Liquiditätsplanung als Management-Qualität
  • Liquidität als zentraler Punkt in der Unternehmensanalyse (Methoden)
  • Cashflow-Modelle lesen und analysieren
  • Projektionstechniken und ihre pragmatische Anwendung
  • Erarbeitung der Problemfelder anhand von sechs Praxisfällen aus dem Unternehmens-Lebenszyklus
  • Analyse-Schwerpunkte: Möglichkeiten und Grenzen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Interaktiver Fachvortrag, Diskussion, Gruppenarbeit, Präsentationen, praktische Ü;bungen in MS Excel, Fallstudien
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Kundenbetreuer im Firmenkundengeschäft, Analysten sowie Risikomanager, die Möglichkeiten zur Risikofrüherkennung kennenlernen und Prognosen zur Unternehmensentwicklung erstellen möchten.
Seminarkennung:
EE-O2Z10-S2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha