E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Zu den Aufgaben eines Projektmanagers gehört auch das Management von Chancen und Risiken. Sie müssen in der Lage sein, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren, um auf diese Weise die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Viel zu oft wird das Risikomanagement nur rückwirkend betrieben oder sogar vollkommen vernachlässigt. Erkennen Sie mithilfe unserer Risikomanagement in Projekten Fortbildung den Nutzen des professionellen Risikomanagements für Ihre Projektarbeit! Und setzen Sie die entsprechenden Methoden gewinnbringend ein!
*+ Risikomanagement im Angebots- und Abwicklungsprozess
*+ Identifikation und Analyse von Projektrisiken und Chancen
*+ Früherkennung von Risiken
*+ Bewertung und Priorisierung von Risiken und Chancen
*+ Analyse und Gestaltung von Verträgen
*+ Instrumente zur Risikovermeidung und “vorsorge
*+ Risikoverfolgung und -steuerung
*+ Implementierung des Risikomanagement-Prozesses
*+ Planung und Umsetzung von Risikomaßnahmen
*+ Überwachung und Steuerung von Risiken und Chancen
*+ Dokumentation
*+ Qualitätssicherung integrieren
*+ Aufwand und Nutzen der Risikoanalyse betrachten
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie erlernen in dieser Risikomanagement in ProjektenFortbildung, wie Sie Risiken erkennen, abwägen und entsprechende Gegenmaßnahmen einleiten können. Im Rahmen von intensiven, praxisorientierten Übungen lernen Sie, Projektverläufe richtig einzuschätzen und durch Anwendung erfolgreicher Risikostrategien positiv zu beeinflussen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Fach- oder Führungskräfte und Assistenten mit Verantwortung im Projektmanagement.
Seminarkennung:
PM-730
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.