Seminare
Seminare

SQL Aufbau für Datenbank-Professionals

Webinar - PROKODA GmbH

SQL Aufbau für Datenbank-Professionals
Termin Ort Preis*
20.08.2025- 21.08.2025 online 1.297,10 €
20.08.2025- 21.08.2025 Dresden 1.297,10 €
03.09.2025- 04.09.2025 Berlin 1.297,10 €
03.09.2025- 04.09.2025 online 1.297,10 €
17.09.2025- 18.09.2025 Leipzig 1.297,10 €
17.09.2025- 18.09.2025 online 1.297,10 €
01.10.2025- 02.10.2025 online 1.297,10 €
15.10.2025- 16.10.2025 online 1.297,10 €
29.10.2025- 30.10.2025 Dresden 1.297,10 €
29.10.2025- 30.10.2025 online 1.297,10 €
12.11.2025- 13.11.2025 online 1.297,10 €
12.11.2025- 13.11.2025 Berlin 1.297,10 €
26.11.2025- 27.11.2025 Leipzig 1.297,10 €
26.11.2025- 27.11.2025 online 1.297,10 €
10.12.2025- 11.12.2025 online 1.297,10 €
21.01.2026- 22.01.2026 online 1.297,10 €
04.02.2026- 05.02.2026 Dresden 1.297,10 €
04.02.2026- 05.02.2026 online 1.297,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

    Kurzer Rückblick auf SQL-Grundlagen

    • Auffrischung der wichtigsten Konzepte und Abfragegrundlagen
    • Verbindung zu fortgeschrittenen SQL-Techniken

    Erweiterte Toolunterstützung für effizientes Arbeiten

    • SQL Server Management Studio (SSMS): Optimierte Nutzung und erweiterte Funktionen
    • Azure Data Studio: Moderne Entwicklungsumgebung für SQL
    • Datenimporte und -exporte: CSV, JSON, XML & weitere Formate effizient verarbeiten

    Erweiterte SQL-Funktionen für komplexe Abfragen

    • Analytische Funktionen: RANK, ROW_NUMBER, LEAD, LAG für leistungsstarke Datenanalysen
    • MERGE für effiziente Datenabgleiche & Aktualisierungen
    • CROSS APPLY & OUTER APPLY für flexible Joins und komplexe Datenabfragen
    • APPROX_COUNT_DISTINCT für performante große Datenmengen-Analysen
    • Skalar- und Tabellenwertfunktionen zur Wiederverwendung von Logik in SQL
    • CTE (Common Table Expressions, rekursiv) für lesbare und performante Abfragen
    • Kreuztabellenabfragen (PIVOT, UNPIVOT) zur besseren Datenstrukturierung

    Performance & erweiterte Techniken

    • Cursor: Wann sie sinnvoll sind und wie sie effizient genutzt werden
    • Abfragepläne: Optimierung und Performance-Analyse von SQL-Abfragen
    • Dynamisches SQL: Erstellung flexibler und anpassbarer Abfragen
    • Temporäre Tabellen & Variablen: Einsatz für Zwischenspeicherung und Verarbeitung großer Datenmengen
    Zielgruppe:
    Das Seminar richtet sich an:
    - Datenbank-Administratoren, die ihre SQL-Kenntnisse erweitern wollen
    - Analysten & Entwickler, die mit komplexen Datenstrukturen arbeiten
    - Fachkräfte für Geschäftsprozesse, die Automatisierung und Optimierung anstreben.
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha