Seminare
Seminare

Selbstakzeptanz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Selbstakzeptanz Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 327 Schulungen (mit 1.639 Terminen) zum Thema Selbstakzeptanz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Wuppertal
  • 1.540,00 €
1 weiterer Termin

Bereichsübergreifende Kooperation und Vernetzung, Projekt- und Teamarbeit, Sonderaufgaben, schnelle Entscheidungswege und -prozesse prägen den Arbeitsalltag. Durch diese Form der Zusammenarbeit sind Kolleg:innen und / oder Mitarbeiter:innen nicht mehr nur einer Führungskraft verpflichtet, sondern arbeiten häufig - je nach Aufgabe oder Projekt - an mehreren Stellen. So kommt es immer mehr darauf an, sich mit Mitarbeiter:innen, Kolleg:innen und Führungskräften zu verständigen, auf die man angewiesen ist, die man aber nicht „anweisen“ kann. Bei der Gestaltung dieser neuen Arbeitsweise verblasst das Führen mit autoritärem und hierarchischem Druck.
Mit Argumenten überzeugen, Engagement wecken, Ziele transparent und motivierend formulieren, Meinungen, Ideen, Fakten zusammenfügen, flexibel mit Störungen umgehen: All das sind Herausforderungen die von einer erfolgreichen Fach- und Führungskraft - ohne disziplinarische Verantwortung - erwartet werden.

Im Seminar lernen Sie, wie Sie erfolgreich lateral führen. Sie erhalten viele Tipps und Anregungen für Ihren Berufsalltag als Führungskraft ohne Weisungsbefugnis!

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Paderborn
  • 1.666,00 €
2 weitere Termine

Die transformative Welt der Generative AI-Technologien revolutioniert derzeit nicht nur den Alltag, sondern auch die Arbeitswelt. Doch was genau verbirgt sich technisch hinter diesen Technologien? Und wie kann ich selbst Use Cases für mein Unternehmen einfach umsetzen und nutzenstiftende Anwendungen entwickeln?   Unser Training Generative AI-Projekte im Unternehmen umsetzen gibt Ihnen Antworten auf diese Fragen. Wir geben Ihnen einen tieferen Einblick in die technischen Grundlagen und erläutern anhand praktischer Beispiele die Funktionsweise von Machine Learning- Konzepten. Anschließend liegt unser Fokus darauf, Sie in die Lage zu versetzen, GenAI-Projekte entlang des gesamten Lebenszyklus ganzheitlich umzusetzen. Dazu verbinden wir Theorie und Praxis mit spannenden Use Cases und Tools, die Sie selbst ausprobieren können. Am Ende dieses Moduls setzen Sie die Integration eines Modells in eine selbst gewählte Anwendung selbstständig um. Dabei lernen Sie am eigenen Beispiel, wie man aktuelle GenAI-Services (bspw. GPT4 von OpenAI) effizient über APIs einbinden kann. In einem dritten Modul erfahren Sie, wie Sie sicherheits- und datenschutzrelevanten Aspekte berücksichtigen können, um Akzeptanz und Vertrauen bei der Einführung von GenAI-Projekten zu schaffen. 

Ihr NutzenSie erlangen ein tiefergehendes Verständnis der technischen Konzepte generativer KISie gewinnen Einblicke in die Bewertung der Durchführbarkeit von GenAI-Anwendungssz...

  • 09.10.2025- 10.10.2025
  • München
  • 2.612,05 €
4 weitere Termine

Den Einstieg in die Führungsposition souverän meistern und von Anfang an Akzeptanz, Glaubwürdigkeit, Respekt und Vertrauen gewinnen.

1./2. April 2025 Frankfurt/M.

Webinar

  • 09.07.2025
  • online
  • 349,00 €
4 weitere Termine

In diesem Online-Workshop arbeitet Trainer und Speaker Michael Wigge mit Mitarbeitern und jungen Führungskräften seine sieben Module erfolgreicher Resilienz durch.

  • 17.07.2025- 18.07.2025
  • Unterhaching
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI compliant einführen (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Sie diskutieren, wie Sie Ihre Stakeholder wie z. B. Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitnehmen, Vorbehalte und Ängste reduzieren und Begeisterung wecken. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze werden Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.400,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.713,60 €


Die HR-Abteilung ist mit Einführungsszenarien der Künstlichen Intelligenz (KI) in den verschiedensten Bereichen eines Unternehmens konfrontiert. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI compliant einführen (AI-Act, EU-DSGVO, BDSG, BetrVG etc.). Die Rolle der HR als Vermittlerin zwischen Technologie und Mitarbeitenden steht im Fokus, ebenso wie die Bedeutung von Kommunikation, Change-Management und die Sensibilisierung der Belegschaft für den KI-Einsatz. Sie diskutieren, wie Sie Ihre Stakeholder wie z.B. Führungskräfte, Mitarbeitende und Arbeitnehmervertretungen im Prozess mitnehmen, Vorbehalte und Ängste reduzieren und Begeisterung wecken können. Durch praxisnahe Beispiele, interaktive Workshops und strategische Ansätze werden Sie optimal auf die Herausforderungen und Chancen des KI-Einsatzes im HR-Bereich vorbereitet.

Webinar

  • 21.10.2025- 18.12.2025
  • online
  • 1.990,00 €
4 weitere Termine

Die rasante Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) verändert nachhaltig unsere Arbeitswelt. Um in dieser dynamischen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, die Potenziale der KI zu verstehen und effektiv zu nutzen.

In diesem umfassende Kurs lernen Sie, wie KI-gestützte Tools und Large Language Models (LLMs) wie ChatGPT, Gemini und Claude in den Arbeitsalltag integriert werden können, um Prozesse zu optimieren, innovative Lösungen zu entwickeln und strategische Entscheidungen zu treffen.

Webinar

  • 04.08.2025
  • online
  • 797,30 €
2 weitere Termine

Fachkundenachweis für Beauftragte der Meldestelle nach § 15 Abs. 2 HinSchG

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 2.856,00 €


In dieser Ausbildung zum Paar- und Sexualtherapeuten werden in Gruppen- und Zweiersettings anhand von Fallbeispielen und Rollenspielen lösungsorientierte therapeutische Interventionen vermittelt. Die Bewusstwerdung der eigenen Standpunkte und Prägungen im sensiblen Bereich der zwischenmenschlichen Beziehung wird in der Gruppe reflektiert und vergegenwärtigt. 
1 ... 27 28 29 ... 33

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Selbstakzeptanz Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Selbstakzeptanz Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha