Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
1. Einführung in Data Science und den europäischen Rechtsrahmen
- Definition und Bedeutung von Data Science in der modernen Wirtschaft.
- Überblick über den europäischen Rechtsrahmen und seine Relevanz für Data Science
2. Wichtige gesetzliche Regularien und Verordnungen
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO): Grundprinzipien, Pflichten des Verantwortlichen
- KI-Verordnung: Überblick
- Data Act und Data Governance Act: Ziele, Inhalte und Bedeutung für Unternehmen
3. Data Governance und Data Compliance
- Definition und Bedeutung von Data Governance
- Aufbau eines effektiven Data Compliance-Programms
- Best Practices für die Implementierung von Data Governance und Compliance
4. Rechtliche Herausforderungen und Risiken
- Identifikation und Bewertung rechtlicher Risiken im Umgang mit Daten
- Fallbeispiele
5. Strategien zur erfolgreichen Umsetzung
- Entwicklung von Strategien zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen
- Integration von Compliance in die Unternehmensstrategie und -kultur
6. Zukunftsausblick und Weiterentwicklung
- Zukünftige Entwicklungen im europäischen Rechtsrahmen
- Vorbereitung auf kommende regulatorische Herausforderungen
Ziele/Bildungsabschluss:
Daten sind das neue Öl, so besagt es ein beliebtes Zitat des britischen Mathematikers - und Data Scientists - Clive Humby, was sowohl den Wert als auch das Potenzial von Daten in der digitalen Wirtschaft zeigt. Die enorme Datenmenge wächst stetig und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen - nicht nur in technischer, sondern auch in rechtlicher Hinsicht.
Unser Data Compliance Seminar über den europäischen (Rechts-)Rahmen für Data Science und Big Data, vermittelt Ihnen das notwendige Know-how, um Daten rechtskonform zu nutzen und rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Im Mittelpunkt stehen zentrale europäische Regelungen wie der Data Act, der Data Governance Act, die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und weitere der rund 100 relevanten Regularien. In unserer Schulung zu Data Science und Big Data Compliance lernen Sie die wichtigsten Regularien kennen und erlangen ein tiefgehendes Verständnis für die daraus resultierende Anforderungen.
Nach der Data-Science-und-Big-Data-Compliance-Schulung sind Sie in der Lage, die Regelungen sicher einzuordnen, Compliance Strategien zu entwickeln und diese in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Ihr neues Wissen ermöglicht es Ihnen, sichere und effiziente Prozesse zu etablieren - und Ihr Unternehmen langfristig vor rechtlichen Risiken im Umgang mit Data Science und Big Data zu schützen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Grundverständnis von Datenmanagement und erste Erfahrungen in diesem Kontext sind hilfreich, jedoch nicht zwingend notwendig.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Präsenzseminar
Zielgruppe:
People of Data: Alle Mitarbeitenden, die sich mit dem Extrahieren, Auswerten und Aufbereiten von Daten beschäftigen bzw. im Datenmanagement tätig sind, Data Analysts, Data Engineers, Data Scientists, Chief Data Officer u. ä., Mitarbeitende aus den Bereichen Finanzen und Controlling, Mitarbeitende aus den Bereichen Business Intelligence und Business Analysis, Mitarbeitende aus dem Bereich Data Compliance, Datenverantwortliche, KI-Verantwortliche, Datenschutzbeauftragte, -koordinatoren und -manager , IT-Leiter und weitere Führungs-/Fachkräfte
Seminarkennung:
EX/A54/10552001/09122025-1