Seminare zum Thema Server
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 5.005 Schulungen (mit 25.340 Terminen) zum Thema Server mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Klinisches Datenmanagement im Wandel - Aktuelle Strategien und Praktiken von Studienstart bis -ende
- 12.03.2026
- online
- 1.535,10 €
- Datenquellen, Datenarten und Datenbankdesign - essentielle Überlegungen vor Studienstart
- Verarbeitung eingehender Daten: Metadatenmanagement, Data Reconciliation, Datenspeicherung
- Data Management Oversight: Wie metrics, timelines und budgets im Blick behalten?
- To Dos am Studienende: Database Lock, Data Management Report und Archivierung
Webinar
E-Mail Marketing Automatisierung mit KI
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.248,31 €
Webinar
Live-Online: Personalcontrolling mit Excel: HR-Kennzahlen ermitteln, aufbereiten und präsentieren
- 04.12.2025
- online
- 999,60 €
- 26.01.2026- 27.01.2026
- Hamburg
- 1.416,10 €
Das Seminar vermittelt Ihnen die Kenntnisse, die Sie brauchen, um komplexe eigene Datenbanken zu entwerfen. Sie erlernen fortgeschrittene Techniken in der Gestaltung von Formularen, Abfragen und Berichten und können Ihre Datenbank mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche versehen.
Hinweis: Dieses Seminar wird auch auf Mac OS durchgeführt. Bitte geben Sie Ihren Wunsch bei der Kursanmeldung an.
Webinar
IBM CV880G - Db2 12 for z/OS Advanced Database Administration
- 26.01.2026- 27.01.2026
- online
- 2.023,00 €
Overview
This course introduces the student to advanced database administration skills, including program preparation and the use of packages, online schema changes, partition management, and stored procedures as well as performance and availability features of utilities (including LOAD, REBUILD INDEX, REORG, and UNLOAD). This course does not cover distributed data processing, nor does it cover data sharing.
Sprinkleranlagen nach NFPA - Teil 1
- 16.03.2026- 17.03.2026
- Köln
- 1.701,70 €
Der Lehrgang thematisiert die allgemeinen Festlegungen und Anforderungen an Bauteile und Systeme sowie die grundlegenden baulichen und installationstechnischen Anforderungen nach den NFPA-Standards.
Den Abschluss bildet ein Workshop, in dem die Teilnehmenden eigene Problemstellungen oder Fragen zu Risiken mit dem Referenten diskutieren oder auch lösen können. Die Teilnehmenden werden explizit gebeten, eigene Fragestellungen zu bestehenden oder geplanten Bauvorhaben mitzubringen.
Hinweis: Grundkenntnisse über Wasserlöschanlagen werden vorausgesetzt.
Der Lehrgang umfasst 17 Unterrichtseinheiten bzw. 12,8 Zeitstunden gemäß IDD
Der Lehrgang wird in deutscher Sprache durchgeführt. Die Lehrgangsunterlagen und Darstellungen sind in englischer Sprache.Mit den Lehrgangsunterlagen erhalten alle Teilnehmenden die Standards NFPA 13 – Standard for the Installation of Sprinkler Systems sowie NFPA 25 – Standard for the Inspection, Testing, and Maintenance of Water-Based Fire Protection Systems in der jeweiligen gültigen Fassung kostenfrei.
Supervised Machine Learning in R (3-tägig)
- 16.03.2026- 18.03.2026
- München
- 1.785,00 €
Webinar
IBM AS27G - Advanced System Operator Workshop for IBM i
- 16.03.2026- 18.03.2026
- online
- 3.034,50 €
Overview
This course is designed to enhance the skills of a IBM i System Operator. In this class, we will explain the concept of how LPAR works and discuss the functions provided by the HMC. We will discuss the IBM i Access Family of products in general and Access Client Solutions, specifically.
We will discuss the different types of security that you can implement in order to control who has access to your data and what they can do with that data if they are allowed access. We will discuss security control via system values, user and group profiles, authorization lists, and adopted authority.
This course will help you to develop additional skills in the areas of work management and how to create a basic CL program. In the area of CL programming, we will discuss concepts of programming, then how to create a basic CL program using the traditional application development tools PDM and SEU. You will also learn the steps to create a menu using SDA. You will learn some tips that you can use to help improve your IBM i operations. We will also discuss about journaling overview and some tips which improved operator work.
Webinar
Machine Learning Bootcamp in R
- 16.03.2026- 20.03.2026
- online
- 2.975,00 €
2.380,00 €
Der 5-tägige Machine Learning Bootcamp in R vermittelt in einzeln buchbaren Modulen Kenntnisse im überwachten maschinellen Lernen (engl. supervised machine learning) in Modul 1 und im unüberwachten maschinellen Lernen (engl. unsupervised machine learning) in Modul 2, sowie praktisches Wissen zum interpretierbaren maschinellen Lernen in Modul 3. Für die Anwendungsbeispiele und praktische Übungsaufgaben kommt die statistische Software R zum Einsatz.
Ziel: Vermittlung von Kenntnissen zur Anpassung und Verbesserung von Vorhersagemodellen, zum Auffinden von Strukturen in den Daten und zur Interpretation von Algorithmen und Methoden aus dem Bereich des maschinellen Lernen mit praktischen Beispielen in R. Dies soll es den Teilnehmern erleichtern, in ihrem Arbeitsalltag eigene Vorhersagemodelle zu optimieren und Projekte zielgerichtet bearbeiten zu können, ohne sich tagelang selber in bestimmte Themen einarbeiten zu müssen. Zudem werden in den einzelnen Themenblöcken hilfreiche Zusatzpakete in R empfohlen, deren Nutzung oft unnötige Programmierarbeit, zusätzliche Recherchen und Anfängerfehler ersparen können.
Sachkunde für Probenehmer nach Trinkwasserverordnung (TrinkwV).
- 17.03.2026
- Köln
- 517,65 €
