Sinne Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sinne SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.514 Schulungen (mit 6.159 Terminen) zum Thema Sinne mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
NetApp - ONTAP SMB Administration (CIFSAD)
- 17.11.2025- 18.11.2025
- Hamburg
- 2.142,00 €
Kurssprache ist Deutsch, Schulungsunterlagen in Englisch in digitaler Form.
Zielgruppe: This course is intended for those who provide support and administration for a CIFS environment on NetApp storage systems running the Data ONTAP operating system.
Kursziele: CIFS Administration course extends the CIFS information found in the Data ONTAP 7-Mode Administration and Data ONTAP Cluster-Mode Administration. This course will review CIFS (SBM 1.0) while exploring in more detail SMB 2.0 and SMB 2.1. The lab exercises will accomplish using Data ONTAP Cluster-Mode although 7-Mode configuration is discussed in lecture.
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

Workshop Business Development: Geschäftsmodelle, die zünden und tragen
- 25.08.2025- 26.08.2025
- Oberursel (Taunus)
- 1.892,10 €

Zukunftsfähig führen – Positive Leadership in der Praxis
- 17.11.2025- 19.11.2025
- Lautrach
- 2.700,00 €
In immer mehr erfolgreichen Unternehmen begegnet uns eine neue Art der Führung. Diese basiert auf einem Führungsmodell, das unter dem Begriff »Positive Leadership« bekannt ist. Es bietet viele Antworten auf die zahlreichen Herausforderungen an Führung in der sich verändernden Arbeitswelt.
Eine Vielzahl an wissenschaftlichen Studien belegt inzwischen die hochsignifikanten Zusammenhänge dieses Führungsstils mit zahlreichen positiven Auswirkungen: höhere Wertschöpfung, bessere Gesundheit der Mitarbeitenden, gesteigerte Arbeitszufriedenheit und damit Bindung ans Unternehmen.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich intensiv mit dem Positive Leadership Ansatz. Es geht dabei um mehr, als nur »positiv« zu sein. Vielmehr spielt ein ganzheitlicher und individueller Blick auf Mitarbeitende eine entscheidende Rolle. Dieser ermöglicht, Potenziale zu entwickeln, das Miteinander und die Zusammenarbeit zu verbessern, Sinnerleben in der Arbeit zu vermitteln und anhand realisierter Ziele die Basis für neue Erfolge zu legen.
Positive Leadership favorisiert kein konkretes Führungsverhalten. Es bietet wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Führungsansätze, die Teamgeist, Wir-Gefühl und Vertrauen bewusst fördern. Als Führungskraft schaffen Sie ein Umfeld, in dem Sie und Ihr Team Stärken ausbauen und mit den Menschen auch der Unternehmenserfolg wächst.

Macht und Verantwortung im Beruf - Autorität präsent und verantwortungsvoll leben
- 17.11.2025- 20.11.2025
- Berlin
- 2.499,00 €
Im beruflichen Alltag findet sich jede Variante des Machtspiels, von sanfter Verführung bis hin zum kalten Schachmatt. Macht befähigt uns jedoch auch, Dinge voranzubringen und zu ordnen. Das Thema Macht umgibt uns, ist aber gleichzeitig auch ein Thema, über das wenig gesprochen wird. Es ist an der Zeit, dieses sensible Thema ins Licht zu rücken und neu zu reflektieren. Nur dann kann ein integrer Umgang damit möglich und ein neues, klares und konstruktives Verhältnis zu Macht und den eigenen Möglichkeiten deutlich werden.
In diesem Seminar reflektieren Sie, wie Ihre inneren Bilder von Macht und Verantwortung aussehen, wie sie entstanden sind und was sie bewirken, wenn Sie sich in Hierarchien bewegen. Sie reflektieren Ihre persönlichen Einstellungen und Werte zu Macht und Verantwortung und erforschen Ihre Strategien im Umgang mit Macht und Machtlosigkeit. So können Sie sich klar werden, wie Sie mit Ihrer persönlichen Macht und Verantwortung in Ihren Rollen umgehen möchten.

IBM ES35G - Advanced Assembler Language Coding Workshop
- 08.09.2025- 11.09.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 4.046,00 €
Overview
This course provides instruction and practice in the use of the more complex S/390 Assembler Language facilities for the experienced assembler language programmer. The course includes a discussion of standard linkage conventions, use of BSAM/QSAM and selected system macros, the macro definition language, and reentrant coding considerations.
Emphasis is placed on enhancing skills in problem resolution through analysis of more complex system-provided dumps.

Modellbasiertes Systems Engineering mit der SysML v2
- 17.11.2025- 20.11.2025
- Hamburg
- 2.748,90 €
Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.
Von UML zu SysML v2
Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.
Praktische Anwendung von SysML v2
Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.
Lerne von den Entwickler:innen
Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.

Azure - AZ-104T00 - Microsoft Azure Administrator
- 21.10.2025
- Bremen
- 2.725,10 €
In diesem Kurs lernen IT-Experten, wie sie ihre Azure-Abonnements verwalten, Identitäten sichern, die Infrastruktur verwalten, virtuelle Netzwerke konfigurieren, Azure- und lokale Standorte verbinden, den Netzwerkverkehr verwalten, Speicherlösungen implementieren, virtuelle Maschinen erstellen und skalieren, Webanwendungen und Container implementieren, Daten sichern und teilen und Ihre Lösung überwachen können.
Diese Schulung kann auch zur Vorbereitung auf das Examen AZ-104: Microsoft Azure Administrator zur Zertifizierung als Microsoft Certified: Azure Administrator Associate besucht werden.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Hinweis: Der Kurs wird in deutscher Sprache gehalten, die MOC Unterlagen sind nur in englischer Sprache verfügbar.

Webinar
- 18.11.2025
- online
- 583,10 €

- 25.08.2025- 26.08.2025
- Berlin
- 1.892,10 €

Transformation im Betrieb durch Künstliche Intelligenz
- 16.09.2025- 18.09.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.664,81 €
In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen ein tiefgehendes Verständnis für die Bedeutung Künstlicher Intelligenz im Betrieb und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse. Sie lernen, wie Sie im Gremium eine einheitliche Position zum Einsatz Künstlicher Intelligenz entwickeln und den Transformationsprozess aktiv und konstruktiv begleiten. Zudem analysieren Sie, welche Anpassungen in Ihrer BR-Arbeit die Transformationsprozesse erfordern.
