Seminare
Seminare

Storytelling mit KI

Webinar - Forum für Führungskräfte - eine Marke der TALENTUS GmbH

0,5-Tage Intensiv-Seminar

Mit ChatGPT zu verständlichen und überzeugenden Finanzberichten

Weiterbildung nach KI-VO Art. 4 für die Nachweis­pflicht von KI-Kompetenz

Storytelling mit KI

Zahlen, Daten, Fakten bilden die Grundlage fundierter Entscheidungen im Unternehmen – doch sie überzeugen erst dann, wenn sie klar und nachvollziehbar kommuniziert werden. Genau hier setzt Storytelling mit Künstlicher Intelligenz (KI) an: Moderne KI-Tools wie ChatGPT können dabei helfen, für Zahlen in Finanzberichten relevante Botschaften zu entwickeln, die Berichtsstrukturen zu optimieren und Visualisierungen gezielt auf deren Wirkung zu prüfen.

Dieses kompakte Online-Seminar ergänzt das etablierte Format „Storytelling mit Zahlen“ um den gezielten Einsatz generativer KI im Controlling- und Finanzkontext. Anhand konkreter Beispiele und Übungen erleben Sie, wie KI Ihre Berichtsarbeit sinnvoll unterstützen kann – als Booster für die Praxis oder als Einstieg in die Welt des datenbasierten Storytellings.

Termin Ort Preis*
23.10.2025 online 589,05 €
18.12.2025 online 589,05 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Grundlagen zu Storytelling & GenKI

  • Klassisches Storytelling und datenbasiertes Storytelling mit Zahlen (Data Storytelling) im Vergleich
  • Ansatz zur Übertragung ausgewählter Elemente aus dem klassischen Storytelling mit Zahlen
  • Einführung in Prompting-Techniken zur effektiven Nutzung von KI-Tools (hier: ChatGPT) für das Reporting

Zahlenbotschaften mit KI entwickeln und schärfen

  • Was eine klare Zahlenbotschaft ausmacht – Grundbausteine und Praxisbeispiele
  • Entwicklung wirkungsvoller Zahlenbotschaften mit KI – konkret am Beispiel eines Finanzreports
  • KI-gestützte und zeitsparende Überprüfung und Optimierung vorhandener Zahlenbotschaften für Reports
  • Kompakte Praxisübung: Zahlenbotschaften entwickeln, verfeinern und testen

Storytelling beginnt mit Aufbau und Struktur – KI gezielt dazu nutzen

  • Warum Strukturen entscheidend sind – Storytelling im Aufbau von Finanzberichten
  • Wie KI bei Aufbau, Zusammenfassung und Abfolge im Reporting unterstützt
  • Kurze Übung: KI-Einsatz zur Strukturierung von Berichten nutzen

Visualisierungen für Zahlen mit KI optimieren

  • Grundlagen wirkungsvoller Visualisierung im Finanzbericht und ihre Rolle im Storytelling
  • Wie KI bei der Entwicklung von Visualisierungen für Storytelling im Reporting unterstützen kann
  • Praktische Anwendung (und Grenzen) von KI bei der Entwicklung visuell starker Botschaften im Reporting

Bitte beachten Sie: Für die Teilnahme am Seminar ist kein eigener ChatGPT-Account erforderlich, es wird jedoch empfohlen, vor Beginn des Seminars einen solchen Account anzulegen, um aktiv mitarbeiten zu können. Hierfür ist der kostenlose ChatGPT-Account, der Zugang zur Version 3.5 bietet, vollkommen ausreichend. Die Einrichtung des Accounts erfolgt auf eigene Verantwortung und setzt die Anerkennung der Nutzungsbedingungen von ChatGPT voraus.

Ziele/Bildungsabschluss:

Ihr Nutzen

  • Sie erleben anhand konkreter Beispiele, wie KI Sie bei der Entwicklung wirkungsvoller Zahlenbotschaften im Finanz- und Controllingkontext unterstützt
  • Sie lernen, wie Sie mit KI-Tools wie ChatGPT Strukturen und Inhalte für Finanzberichte effizient optimieren
  • Sie üben den gezielten Einsatz von KI zur sprachlichen und visuellen Aufbereitung von Zahlen für Berichte im Finanz- und Controllingkontext
Zielgruppe:

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Zahlen und Berichte aufbereiten und präsentieren – und dabei Interesse an KI-gestütztem Einsatz zur wirkungsvollen Darstellung haben.

Seminarkennung:
CO-KS
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha