Seminare
Seminare

Social Business Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Social Business Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 501 Schulungen (mit 2.590 Terminen) zum Thema Social Business mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 15.12.2025- 19.12.2025
  • online
  • 2.939,30 €
3 weitere Termine

  • Erlernen Sie die umfassenden Funktionen von Elementor Pro und wenden Sie diese effektiv für die Erstellung und Optimierung von Webseiten an.
  • Beherrschen Sie die Integration und Anpassung von WooCommerce für leistungsstarke Onlineshops.
  • Verbessern Sie Ihre Webdesign-Fähigkeiten durch fortgeschrittene Techniken in Formulargestaltung, SEO-Optimierung und der Personalisierung von Design-Elementen.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.505,00 €


Der Kurs „Cross Event Creator (IHK)“ verfolgt einen gänzlich neuen Ansatz im Event Management, indem er sämtliche Veranstaltungsformate in sich vereint. Damit gelingt der Transfer bewährter Projektmanagementmethoden im Veranstaltungsmanagement von offline zu online. Vor allem durch die Corona-Krise hat ein Umdenken stattgefunden, bei dem Online-Veranstaltungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Bereits im beruflichen Kontext wird dieser Umwandlungsprozess erkennbar: Ein Großteil der Meetings wird nicht mehr vor Ort im Konferenzraum durchgeführt, sondern es wird auf Online-Konferenzen umgestellt. Auch die Zusammenarbeit in Teams hat einen Wandel erfahren: So werden beispielsweile Onlinetools für Projektmanagement genutzt und allen Mitarbeitern Dateien in cloudbasierten Diensten zugänglich gemacht.

Neben dem Vorteil der größeren zeitlichen Effektivität, werden damit auch neue Wege der Flexibilität von Projektmanagement aufgezeigt. Diese Effektivität und Flexibilität lässt sich ebenso auf den Eventbereich übertragen. Der Mehrwert unseres Kurses „Cross Event Creator (IHK)“ im Vergleich zu anderen Kursen auf dem Bildungsmarkt ist durch die Verknüpfung von Events und digitaler Welt gekennzeichnet. Somit werden auch soziale Medien in Relation zu Events gesetzt und auch Trends wie hybride Events, Onlinekongresse, etc. thematisiert.

Webinar

  • 18.11.2025- 19.11.2025
  • online
  • 1.547,00 €


Erfolgreich führen in Zeiten Künstlicher Intelligenz (KI)

Der technologische Fortschritt stellt Führungskräfte mehr denn je vor anspruchsvolle Herausforderungen: Digitale Transformationsprozesse, neue Geschäftsmodelle und Maschinen mit KI führen zu tiefgreifenden Veränderungen von Märkten, Unternehmensstrukturen sowie Produktionsabläufen und bedingen neue Formen des Zusammenlebens und -arbeitens. Führungskräfte nehmen in diesem Rahmen eine Schlüsselrolle ein. Sie sind es, die die digitale Transformation von Organisationen ganzheitlich mitgestalten können, um sowohl deren Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern als auch den Kulturwandel zu prägen.

Eine wesentliche Herausforderung für Führungskräfte besteht darin, die eigene Führungspersönlichkeit als Future Leader weiterzuentwickeln. Neben einer offenen Haltung gegenüber technologischem Fortschritt verfügen Future Leader über wichtige Zukunftskompetenzen sowie ein digitales Rollenverständnis, um im Spannungsfeld von Menschen und Maschinen sowohl ökonomisch als auch sozial erfolgreich wirken zu können.

Im Zertifikatslehrgang lernen Sie mit vielen praktischen Übungen und im Austausch mit anderen Führungskräften, wie Sie als Future Leader Ihre Teammitglieder im neuen Zeitalter erfolgreich führen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Durch die Corona-Krise sind Mitarbeiter/innen zahlreicher Unternehmen gefragt, sich schnellstmöglich mit MS Teams vertraut zu machen. In unserem Online-Training lernen sie alle wichtigen Funktionen und wie Sie diese und weitere Office-Tools für eine effiziente Zusammenarbeit einsetzen.

  • 10.09.2025- 08.10.2025
  • Berlin
  • 1.890,00 €
1 weiterer Termin

Die Seminarreihe zum Thema Arbeitsrecht macht Personaler*innen fit für ihr Tagesgeschäft. Sie erhalten fundiertes Fachwissen zum Arbeitsrecht, das Verantwortliche im Personalbereich kennen müssen. In fünf Modulen entwickeln die Teilnehmer*innen die Fähigkeit, dieses Know-how zielgerichtet einzusetzen und sicher auf Standardprobleme anzuwenden sowie Sachverhalte korrekt einzuordnen und bewerten zu können. Sie sind in der Lage, Sachverhalte differenziert aufzubereiten, um in schwierigen Fällen rechtzeitig Expertenkompetenz einzuholen.

Webinar

  • 14.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 4.278,05 €
4 weitere Termine

Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.

Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.

Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 11.08.2025- 15.08.2025
  • Hamburg
  • 4.278,05 €


Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.

Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.

Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs Cisco - Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) v1.0 konzentriert sich auf die Cisco® On-Premises-Konferenzarchitektur und -lösungen. Sie erwerben Kenntnisse und Fähigkeiten, um gängige Konferenzszenarien für den Cisco Meeting Server zu entwerfen und zu implementieren, seine Integration mit Anrufsteuerungsfunktionen wie dem Cisco Unified Communications Manager und Cisco Expressway sowie anderen Cisco Collaboration Conferencing-Geräten.

Dieser Kurs bietet Lektionen und praktische Übungen, um Sie auf die Prüfung 300-825 Implementing Cisco Collaboration Conferencing (CLCNF) vorzubereiten.

Schwerpunkte:
- Lernen Sie, wie man mit Cisco Meeting Server Konferenzlösungen vor Ort konfiguriert und Fehler behebt.
- Integrieren Sie Konferenzlösungen vor Ort mit anderen Komponenten für die Zusammenarbeit, um die Anforderungen moderner Arbeitsplätze zu erfüllen.

Hinweis:
Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).
Dieses Seminar führen wir in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.

  • 04.08.2025
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Ihnen ein umfassendes und fundiertes Verständnis der NoSQL-Datenbanktechnologie zu vermitteln. Sie werden erkunden, in welchen Situationen NoSQL-Lösungen traditionellen relationalen Datenbanken überlegen sind, und die Gründe dafür kennenlernen. Wir führen Sie durch die vielfältigen Typen von NoSQL-Datenbanken, klären ihre spezifischen Eigenschaften und beleuchten typische Anwendungsfälle.

Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, theoretisches Wissen zu sammeln, sondern auch durch hands-on Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen, wie man NoSQL-Datenbanken effizient einrichtet, optimiert und in realen Projekten integriert. Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, fundierte Entscheidungen hinsichtlich des Einsatzes von NoSQL-Technologien in Ihren eigenen Projekten zu treffen. Dadurch können Sie die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Datenmanagement-Systeme signifikant verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Hauptziel dieses Seminars ist es, Ihnen ein umfassendes und fundiertes Verständnis der NoSQL-Datenbanktechnologie zu vermitteln. Sie werden erkunden, in welchen Situationen NoSQL-Lösungen traditionellen relationalen Datenbanken überlegen sind, und die Gründe dafür kennenlernen. Wir führen Sie durch die vielfältigen Typen von NoSQL-Datenbanken, klären ihre spezifischen Eigenschaften und beleuchten typische Anwendungsfälle.

Dieses Seminar bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, theoretisches Wissen zu sammeln, sondern auch durch hands-on Übungen praktische Erfahrungen zu sammeln. Sie lernen, wie man NoSQL-Datenbanken effizient einrichtet, optimiert und in realen Projekten integriert. Am Ende des Seminars werden Sie in der Lage sein, fundierte Entscheidungen hinsichtlich des Einsatzes von NoSQL-Technologien in Ihren eigenen Projekten zu treffen. Dadurch können Sie die Effizienz und Leistungsfähigkeit Ihrer Datenmanagement-Systeme signifikant verbessern.
1 ... 39 40 41 ... 51

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Social Business Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Social Business Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha