Seminare
Seminare

Social Media Seminare & Weiterbildungen finden

Im Marketing nehmen das Social-Media-Marketing und andere Diziplinen des Onlinemarketings eine immer wichtigere Rolle ein. So entstand in den letzten Jahren auch der Beruf des Social-Media-Managers. Das Fachwissen, welches eine solche Position voraussetzt, wird in vielen Seminaren unterschiedlicher Anbieter vermittelt.

Ein kompetenter Social-Media-Manager kennt nicht nur die unterschiedlichen Plattformen der sozialen Netzwerke in ihren Eigenheiten und weiß, wo welche Zielgruppe effizient zu erreichen ist. Er verfügt auch über einen Überblick über die passenden Medien und Methoden. Neben der Akquise und Bindung privater Endkunden über Facebook, Instagram und andere soziale Medien, vermitteln maßgeschneiderte Social-Media-Workshops auch Fähigkeiten speziell für B2B-Lösungen.

Im Rahmen einer Webanalyse verhelfen Social-Media-Kurse zu Kenntnissen, um gesammelte Daten auswerten und in eine zielgerichtete Optimierung von Technik und Strategie ausformulieren zu können.

Ob B2B oder B2C, Strategiegenerierung oder Auswertung, das Angebot an Social-Media-Seminaren ist breit gefächert und passt sich in Inhalt und Form der wachsenden Nachfrage an.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 801 Schulungen (mit 5.679 Terminen) zum Thema Social Media Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 27.06.2025- 25.08.2025
  • online
  • 1.790,00 €
1 weiterer Termin

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.272,00 €

Webinar

  • 10.10.2025
  • online
  • 821,10 €


KI-Tools wie ChatGPT, Google’s Gemini, Aleph Alpha und andere sind extrem nützliche Werkezuge bei der Textarbeit – zum Beispiel bei der Erstellung von Social Media Inhalten. Dabei geht es nicht darum, menschliche Social Media-Managerinnen und -Manager zu ersetzen. Viel mehr bieten die Tools die Möglichkeit, einen „Sparingspartner“ bei der kreativen Text- und Bild-Arbeit zu haben, mit dem man in ein Ideen-Ping-Pong einsteigen kann und am Ende noch bessere Ergebnisse bekommt. In diesem kompakten Praxisworkshop schauen wir, wie sich KI-Tools für die Textarbeit bei Social Media Plattformen wie Facebook, LinkedIn, Instagram, TikTok, YouTube und Co. einsetzen lassen. Und natürlich besprechen wir die Grundlagen: Was macht eine gute Facebook-Überschrift aus? Wie müssen Kurznachrichten auf X, Threads oder Mastodon formuliert sein? Wie unterscheidet sich die Sprache der Texte im Unternehmens-Blog von denen auf der Webseite? Wir zeigen es Ihnen: im Workshop trainieren Sie mit Hilfe von KI, nutzergerechte Texte für Ihre Online-Kommunikation zu schreiben und erfahren, wie ein Unternehmen umdenken muss, um im sozialen Netz erfolgreich zu sein.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 1.799,00 €


LinkedIn ist das B2B-Netzwerk der Stunde und wird durch immer mehr Nutzerinnen, darunter wichtige Entscheiderinnen, zunehmend relevanter. Die Mischung aus Content Marketing und Personal Branding macht die Plattform für Werbetreibende im B2B-Bereich unverzichtbar. Auch im Recruiting hat sich LinkedIn etabliert, da Stellenanzeigen einfach verbreitet und Bewerbungen unkompliziert abgewickelt werden können. Der Kurs richtet sich an Personen, die einen umfassenden Einblick in LinkedIn-Marketing erhalten möchten. Ziel ist es, die Grundlagen anwendungsorientiert zu vermitteln, mit Praxisbeispielen und -impulsen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein LinkedIn-Profil sowie Grundkenntnisse im Social Media Marketing. Nach Abschluss können die Lernenden einen erfolgreichen LinkedIn-Account für ihr Unternehmen oder ihre Personal Brand aufbauen und optimieren.

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 821,10 €


Social Media stellt für viele Unternehmen eine wertvolle Möglichkeit dar, um sich im Rahmen des Employer Brandings zu präsentieren. Dabei kommt es nicht nur auf den attraktiven Auftritt der Arbeitgebermarke auf den geeigneten Social Plattformen an, sondern spielt auch bei der Suche nach geeigneten Bewerbern und Beschäftigten eine immer wichtigere Rolle im Recruitingprozess. Außerdem lassen sich durch den Einsatz von „Corporate Influencern“ auch aktuelle Mitarbeitende als Unternehmens- oder Marken-Botschafter nutzen und motivieren: So wird nicht nur die Mitarbeiterbindung gestärkt, sondern vor allem eine authentischere und effizientere Personalmarketing-Kommunikation erreicht, die die Arbeitgeberattraktivität erhöht. Dieser Media Workshop vermittelt, wie eine moderne Employer Branding und Recruiting Strategie via Social Media aufgebaut und vor allem initiiert werden kann.


  • 19.05.2025- 20.05.2025
  • Hamburg
  • 1.065,05 €
29 weitere Termine

In dieser Schulung für Adobe Photoshop wird Ihnen von unseren praxiserfahrenen Dozenten erläutert  wie Sie das weitesten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Photoshop als Social Media Anwender optimal einsetzen können.Nach dem Besuch dieser Schulung sind Sie in der Lage Bilder mit Adobe Photoshop gezielt für den Einsatz in den verschiedenen Social Media Netzwerkene Internet aufbereiten zu können. Relevante Eigenschaften wie z.B. passende Bildgrößen oder Tipps und Tricks bei der Erstellung von kreativen Animationen sind Schwerpunkte dieser Schulung.

  • 27.05.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 369,00 €


In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des modernen Online-Recruitings und wie Sie effektive Strategien entwickeln, um qualifizierte Bewerber zu gewinnen. Erfahren Sie, wie Sie Aufmerksamkeit auf Ihre Stellenausschreibungen lenken, Kosten pro Einstellung reduzieren und durch transparente Kommunikation bewusstere Bewerbungen erhalten. Sie werden lernen, wie der Inhalt Ihrer Stellenausschreibungen sowie Ihrer Social Media Posts und Ads gestaltet sein sollte, um maximale Wirkung zu erzielen.

Webinar

  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.995,00 €


Der 5-tägige Zertifikatskurs liefert fundiertes Wissen zu den wichtigsten Disziplinen im Online Marketing: von SEO und SEA über Website Usability und Mobile Marketing bis hin zu Social Media- und Newsletter-Marketing.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Das digitale Marketing steht durch optimierte Prozesse und innovative Geschäftsmodelle immer wieder vor neuen Herausforderungen: Du brennst darauf, sie anzunehmen? – Dann bist Du mit einem Fernstudium in Online-Marketing an der IU perfekt gerüstet! Denn hier lernst Du zum Beispiel, wie Du Informationen im Netz effektiv aufbereitest, crossmediale Kampagnen gewinnbringend steuerst oder Deine Erfolge gezielt misst und analysierst. Außerdem hast Du die Möglichkeit, Dich während Deines Bachelors in den Bereichen Marketing Data Analysis, E-Commerce oder Social Media Marketing zu spezialisieren.

Webinar

  • 28.05.2025
  • online
  • 1.041,25 €
4 weitere Termine

Endlich auch in Googles lokalen Suchen als Anwält:in oder Notar:om gefunden werden! In unserer Schulung Lokales Marketing mit Google My Business fürAnwält:innen und Notar:innen lernen Sie, wie Sie Ihr Unternehmensprofil in Google MyBusiness anlegen und nutzbringend für die lokale Auffindbarkeit in Suchmaschinen nutzen und optimieren.

  • 07.07.2025- 10.07.2025
  • Berlin
  • 3.498,60 €
2 weitere Termine

Die Einbindung von Social Media in den Kommunikations-Mix ist inzwischen selbstverständlich. Egal ob B2C oder B2B – „Märkte sind Gespräche“ und Social Media kann dazu beitragen, mit Kundinnen und Kunden sowie Interessent:innen in Dialog zu treten und dadurch einen Beitrag für die Zielerreichung in Marketing, PR, Vertrieb oder HR zu leisten. Lernen Sie in dieser Weiterbildung, welcher Content und welche Themen sich für Social Media eignen, welches die richtigen KPIs sind und wie Sie Ihre Social-Media-Strategie professionell planen und umsetzen.

E-Learning

  • 08.10.2025
  • online
  • 355,00 €


Midjourney ist eine bahnbrechende Künstliche Intelligenz, die das Potenzial hat, die Landschaft der Fotografie, Kunst und Social Media Plattformen
wie Instagram, Facebook, YouTube und TikTok zu revolutionieren. Durch die Bereitstellung fortschrittlicher Tools und Funktionen, ermöglicht
Midjourney es Nutzern, ihre kreativen Fähigkeiten zu erweitern und zu verbessern, indem sie den Prozess der Inhaltserstellung neu definiert.
Insgesamt hat Midjourney das Potenzial, die Art und Weise, wie wir Kunst, Fotografie und Social Media Inhalte erstellen und teilen, grundlegend zu
verändern. Durch die Nutzung der Kraft der Künstlichen Intelligenz bietet Midjourney ein innovatives und leistungsstarkes Tool für Kreative aller Art.
Es eröffnet neue Möglichkeiten und ermöglicht es jedem, seine kreativen Visionen zu verwirklichen und mit der Welt zu teilen.

Bitte beachten Sie, dass Midjourney kostenpflichtig ist. Um Midjourney nutzen zu können, müssen Sie ein Abo abschließen. Hierfür fallen Kosten von ca. 10 $/ Monat an. Das Abo kann monatlich wieder gekündigt werden.
1 ... 10 11 12 ... 81

Was lernt man in Social-Media-Seminaren?

Weiterbildungen vermitteln das Zusammenspiel von Social-Media-Marketing mit anderen Disziplinen des Onlinemarketings, wie man die richtige Plattform aussucht und wie man die Ansprache der Zielgruppe optimal gestalten kann.

Durch die flexible Gestaltung der Inhalte haben entsprechende Weiterbildungen viele verschiedene Schwerpunkte. Neben Werbetechniken wie virales Marketing oder der Nutzung spezifischer Technologien im Mobile Marketing steht die Kenntnis der Grenzen und Stärken einzelner Netzwerke im Vordergrund der Social-Media-Seminare. Je nach Kundenkreis und Marketingabsicht können Twitter und Facebook, Pinterest und Instagram bzw. bei B2B-Marketing LinkedIn, XING und SlideShare im Mittelpunkt stehen. Die Inhalte variieren zwischen Wort, Bild, Video und interaktiver Grafik und werden im Rahmen von Content Marketing oder Social Advertising behandelt.

Ein besonderer Vorteil von Social-Media-Marketing: Mittels Webanalyse und Social Media Monitoring sind die Auswirkungen der Marketingmaßnahmen zuverlässig messbar. Die Nutzung von Tools im Social Media Monitoring, die Umsetzung der Daten in Kennzahlen und deren Anwendung bei der zielgerichteten Optimierung des eigenen Social-Media-Marketings sind daher weitere mögliche Inhalte von Social-Media-Seminaren.



Strategien und Analysen – die Einsatzgebiete von Social-Media-Workshops

Das Social-Media-Marketing kann auf die unterschiedlichen Zielgruppen, Plattformen und Kundenkreise gezielt angepasst und zugeschnitten werden.


Die Weiterbildungen vermitteln folgende Inhalte:

  • die Auswahl von Netzwerken und Plattformen und die Nutzung ihrer Stärken und spezifischen Funktionsweisen
  • Entwicklung einer Strategie für Marketingkampagnen über mehrere Plattformen hinweg
  • Identifizierung der Zielgruppe: Interessenten, Endkunden, Privatkunden, Geschäftskunden
  • maßgeschneiderte Inhalte für die jeweiligen Zielgruppen
  • Gestaltung der Kommunikation entsprechend der Strategie: Sichtbarkeit, Konversion, Kundenbindung


Nutzen von Social Media Weiterbildungen für Mitarbeiter und Unternehemen

Nicht erst der fest angestellte Social-Media-Manager profitiert von den Kenntnissen, die in Social-Media-Kursen vermittelt werden. Angestellte in PR-, Werbe- und Marketingagenturen sowie Selbstständige im Kreativ- und Onlinebereich sollten mit den verschiedenen Kanälen, die die sozialen Medien zur Verfügung stellen, mühelos umgehen können.
Social-Media-Workshops erlauben aber auch Geschäftsführern und Managern in Bereichen wie Vermarktung und Vertrieb die Konzipierung von Marketingstrategien für den Onlineauftritt des Unternehmens. Professionelles Social Media Monitoring erlaubt es, die Effizienz von Marketingmaßnahmen zu verfolgen. Gemeinsam ergibt sich so eine Feedbackschleife aus Kreativität, genauer Erfolgsmessung und fortlaufender Optimierung der getroffenen Marketingmaßnahmen



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Social Media Marketing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Social Media Marketing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha