Seminare
Seminare

Social Media Seminare & Weiterbildungen finden

Im Marketing nehmen das Social-Media-Marketing und andere Diziplinen des Onlinemarketings eine immer wichtigere Rolle ein. So entstand in den letzten Jahren auch der Beruf des Social-Media-Managers. Das Fachwissen, welches eine solche Position voraussetzt, wird in vielen Seminaren unterschiedlicher Anbieter vermittelt.

Ein kompetenter Social-Media-Manager kennt nicht nur die unterschiedlichen Plattformen der sozialen Netzwerke in ihren Eigenheiten und weiß, wo welche Zielgruppe effizient zu erreichen ist. Er verfügt auch über einen Überblick über die passenden Medien und Methoden. Neben der Akquise und Bindung privater Endkunden über Facebook, Instagram und andere soziale Medien, vermitteln maßgeschneiderte Social-Media-Workshops auch Fähigkeiten speziell für B2B-Lösungen.

Im Rahmen einer Webanalyse verhelfen Social-Media-Kurse zu Kenntnissen, um gesammelte Daten auswerten und in eine zielgerichtete Optimierung von Technik und Strategie ausformulieren zu können.

Ob B2B oder B2C, Strategiegenerierung oder Auswertung, das Angebot an Social-Media-Seminaren ist breit gefächert und passt sich in Inhalt und Form der wachsenden Nachfrage an.



Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 821 Schulungen (mit 5.197 Terminen) zum Thema Social Media Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 28.11.2025- 16.02.2026
  • online
  • 1.890,00 €
1 weiterer Termin

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Düsseldorf
  • 1.272,00 €

E-Learning

  • 18.06.2026
  • online
  • 365,00 €


Wie wird man als Trainer*in sichtbar, relevant und überzeugend? Dieses Seminar richtet sich an angehende Trainer*innen, die ihr Profil schärfen und sich erfolgreich am Markt positionieren möchten.

Hier geht es darum, wie Sie Ihre persönliche Marke entwickeln und authentisch kommunizieren - online wie offline. Sie erfahren, wie Sie Social Media gezielt nutzen, ein professionelles Video-Setup einrichten und Ihre Online-Seminare nicht nur technisch aufsetzen, sondern auch strategisch vermarkten.

Das Seminar bietet viele Best Practices, Tool-Tipps und Raum für individuelle Fragen - ideal für alle, die ihre Expertise sichtbar machen und sich als moderne Trainerpersönlichkeit etablieren möchten.

E-Learning

  • 14.10.2026
  • online
  • 365,00 €


Wie wird man als Trainer*in sichtbar, relevant und überzeugend? Dieses Seminar richtet sich an angehende Trainer*innen, die ihr Profil schärfen und sich erfolgreich am Markt positionieren möchten.

Hier geht es darum, wie Sie Ihre persönliche Marke entwickeln und authentisch kommunizieren - online wie offline. Sie erfahren, wie Sie Social Media gezielt nutzen, ein professionelles Video-Setup einrichten und Ihre Online-Seminare nicht nur technisch aufsetzen, sondern auch strategisch vermarkten.

Das Seminar bietet viele Best Practices, Tool-Tipps und Raum für individuelle Fragen - ideal für alle, die ihre Expertise sichtbar machen und sich als moderne Trainerpersönlichkeit etablieren möchten.

E-Learning

  • 26.03.2026
  • online
  • 365,00 €


Bisher haben Unternehmen neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen überwiegend mit Stellenanzeigen auf sich aufmerksam gemacht. Das ist jedoch deutlich weniger nachhaltig, als eine dauerhaft sichtbare Arbeitgebermarke aufzubauen.

Manche Menschen möchten sich schon vor einer Bewerbung ein Bild vom zukünftigen Arbeitsplatz machen - und ignorieren klassische Anzeigen grundsätzlich.

Deshalb schauen wir uns in diesem Seminar an, wie sich eine Arbeitgebermarke mit Content aufbauen lässt und wie man gezielt nach potenziellen Kandidaten und Kandidatinnen sucht.

Webinar

  • 27.02.2026
  • online
  • 940,10 €
2 weitere Termine

Zur Führung von Teams, Unternehmen und Dienstleistern ist ein aktuelles Grundwissen zur Funktionsweise von Digital Marketing sowie von Social Media & Networks für Vorgesetzte, Geschäftsführer:innen und das Management unverzichtbar. Im Seminar erfährst du alles zu den neuesten und wichtigsten Digital-Marketing-Instrumenten, Charakteristika sowie zu deren Vor- und Nachteilen - inklusive KI-Insights. Im Zentrum steht die Vermittlung von praxisrelevantem Grundlagenwissen zu digitalen Marketinginstrumenten im Rahmen eines digitalen Marketing-Mix´, beispielsweise Social Media & Social Networks, Social Selling & Social Commerce, Value Based Marketing & Podcasts, Content Marketing & Storytelling, Brand Communities & Brand Safety. Betont wird dabei der Einfluss von New-Marketing-Maßnahmen auf Effizienz, Wettbewerbsvorteile und Unternehmenserfolg.

Webinar

  • 09.02.2026- 10.02.2026
  • online
  • 1.130,50 €
    960,93 €
1 weiterer Termin

Grafikdesign mit Canva

Kreative und professionelle Designs für Präsentationen, Kommunikation und Content – ganz ohne Designkenntnisse. In diesem praxisorientierten Online-Seminar lernen Sie, wie Sie mit Canva überzeugende Designs für verschiedenste Kommunikationsanlässe erstellen – von der Präsentation über Social Media Posts bis zum Flyer. Ideal für alle, die ohne Grafikstudium visuell überzeugen möchten.

  • 26.03.2026- 27.03.2026
  • Bayreuth
  • 890,00 €


Konzeption, Produktion, Distribution

Videos sind aus unserem beruflichen wie privaten Leben nicht mehr wegzudenken. Die Art, wie wir Inhalte konsumieren und uns Wissen aneignen, hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert, weshalb Unternehmen ihre Kommunikationsstrategien radikal verändern (müssen), um auch in Zukunft ihre Produkte und Dienstleistungen an die Frau und an den Mann bringen zu können.

Die Social Media-Welt mit ihren zahlreichen Netzwerken wie YouTube, Instagram, Facebook, LinkedIn und Tiktok ist stetigen, rasanten Veränderungen unterworfen und erfordert von Social Media-Beauftragten sowohl Fachkompetenz als auch Feingefühl. Das Zweitagesseminar vermittelt den Teilnehmenden, wie sie relevante Plattformen effektiv in ihre Marketingstrategie integrieren können – und welche Rolle Video Content dabei spielt.

Des Weiteren wird ein Einblick in die Konzeption und Erstellung von Videos – speziell für soziale Netzwerke – gegeben. Die Teilnehmenden lernen, visuelle Inhalte effektiv und professionell einzusetzen. Der Kurs bietet darüber hinaus die Möglichkeit, in die Bild- und Videogenerierung mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI)  sowie die Erstellung von 360-Grad-Videos hineinzuschnuppern. Die praktische Umsetzung eines eigenen kleinen Videoprojekts (z.B. YouTube Short oder Instagram Reel) von der Konzeption bis zur Distribution – ob allein oder im Team – rundet das Programm ab.

Webinar

  • 17.03.2026
  • online
  • 583,10 €


Video-Strategien für Marketing und PR

YouTube ist das neue Fernsehen: Die Video-Plattform bietet Unternehmen die Chance, Zielgruppen in fast jedem Alter zu erreichen – zum Beispiel um den Absatz der eigenen Produkte zu erhöhen oder neue Mitarbeitende zu gewinnen. Welche Anforderungen stellt die Plattform an die Gestaltung von Videos? Und welche Themen, Formate und Dramaturgien versprechen den größten Erfolg? Im Webinar klären wir die Erfolgsfaktoren für wirkungsvolle YouTube-Videos und zeigen, wie der Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Planung und Produktion sowie im Channel Management helfen kann.

  • 18.11.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €
1 weiterer Termin

Mithilfe innovativer Lead-Management-Strategien können Sie potenzielle B2BKunden erkennen und gezielt ansprechen. Sie erfahren, wie Sie Leads gezielt gewinnen und effektiv managen, um qualifizierte Leads zu generieren.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

Social Media ist im Marketing-Mix inzwischen unverzichtbar. In diesem Live-Online-Crashkurs verschaffst du dir den entscheidenden Überblick über die Social-Media-Welt. Du lernst konkrete Maßnahmen kennen, mit denen du dein Unternehmen strategisch klug in den sozialen Netzwerken positionierst und deine Bekanntheit messbar steigerst: von der präzisen Zielgruppenanalyse über die durchdachte Strategieentwicklung bis zur professionellen Content-Produktion und -Distribution. Gemeinsam erarbeiten wir eine praxiserprobte Strategie für mehr organische Reichweite auf allen relevanten Plattformen und entdecken konkrete Einsatzmöglichkeiten von KI-Tools wie ChatGPT für deinen Content-Erfolg.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar basiert auf einem kontinuierlichen Marketingtrend-Radar von AdCoach (adcoach.de). Es liefert kompakt und praxisorientiert sofort verwertbare Ideen und Impulse für die Marketingplanung, Kampagnenentwicklung und für die Konzeption innovativer Marketing-/Kommunikations-Strategien.
1 ... 9 10 11 ... 83

Was lernt man in Social-Media-Seminaren?

Weiterbildungen vermitteln das Zusammenspiel von Social-Media-Marketing mit anderen Disziplinen des Onlinemarketings, wie man die richtige Plattform aussucht und wie man die Ansprache der Zielgruppe optimal gestalten kann.

Durch die flexible Gestaltung der Inhalte haben entsprechende Weiterbildungen viele verschiedene Schwerpunkte. Neben Werbetechniken wie virales Marketing oder der Nutzung spezifischer Technologien im Mobile Marketing steht die Kenntnis der Grenzen und Stärken einzelner Netzwerke im Vordergrund der Social-Media-Seminare. Je nach Kundenkreis und Marketingabsicht können Twitter und Facebook, Pinterest und Instagram bzw. bei B2B-Marketing LinkedIn, XING und SlideShare im Mittelpunkt stehen. Die Inhalte variieren zwischen Wort, Bild, Video und interaktiver Grafik und werden im Rahmen von Content Marketing oder Social Advertising behandelt.

Ein besonderer Vorteil von Social-Media-Marketing: Mittels Webanalyse und Social Media Monitoring sind die Auswirkungen der Marketingmaßnahmen zuverlässig messbar. Die Nutzung von Tools im Social Media Monitoring, die Umsetzung der Daten in Kennzahlen und deren Anwendung bei der zielgerichteten Optimierung des eigenen Social-Media-Marketings sind daher weitere mögliche Inhalte von Social-Media-Seminaren.



Strategien und Analysen – die Einsatzgebiete von Social-Media-Workshops

Das Social-Media-Marketing kann auf die unterschiedlichen Zielgruppen, Plattformen und Kundenkreise gezielt angepasst und zugeschnitten werden.


Die Weiterbildungen vermitteln folgende Inhalte:

  • die Auswahl von Netzwerken und Plattformen und die Nutzung ihrer Stärken und spezifischen Funktionsweisen
  • Entwicklung einer Strategie für Marketingkampagnen über mehrere Plattformen hinweg
  • Identifizierung der Zielgruppe: Interessenten, Endkunden, Privatkunden, Geschäftskunden
  • maßgeschneiderte Inhalte für die jeweiligen Zielgruppen
  • Gestaltung der Kommunikation entsprechend der Strategie: Sichtbarkeit, Konversion, Kundenbindung


Nutzen von Social Media Weiterbildungen für Mitarbeiter und Unternehemen

Nicht erst der fest angestellte Social-Media-Manager profitiert von den Kenntnissen, die in Social-Media-Kursen vermittelt werden. Angestellte in PR-, Werbe- und Marketingagenturen sowie Selbstständige im Kreativ- und Onlinebereich sollten mit den verschiedenen Kanälen, die die sozialen Medien zur Verfügung stellen, mühelos umgehen können.
Social-Media-Workshops erlauben aber auch Geschäftsführern und Managern in Bereichen wie Vermarktung und Vertrieb die Konzipierung von Marketingstrategien für den Onlineauftritt des Unternehmens. Professionelles Social Media Monitoring erlaubt es, die Effizienz von Marketingmaßnahmen zu verfolgen. Gemeinsam ergibt sich so eine Feedbackschleife aus Kreativität, genauer Erfolgsmessung und fortlaufender Optimierung der getroffenen Marketingmaßnahmen



Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Social Media Marketing Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Social Media Marketing Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha