Social Media Seminare & Weiterbildungen finden
Im Marketing nehmen das Social-Media-Marketing und andere Diziplinen des Onlinemarketings eine immer wichtigere Rolle ein. So entstand in den letzten Jahren auch der Beruf des Social-Media-Managers. Das Fachwissen, welches eine solche Position voraussetzt, wird in vielen Seminaren unterschiedlicher Anbieter vermittelt.
Ein kompetenter Social-Media-Manager kennt nicht nur die unterschiedlichen Plattformen der sozialen Netzwerke in ihren Eigenheiten und weiß, wo welche Zielgruppe effizient zu erreichen ist. Er verfügt auch über einen Überblick über die passenden Medien und Methoden. Neben der Akquise und Bindung privater Endkunden über Facebook, Instagram und andere soziale Medien, vermitteln maßgeschneiderte Social-Media-Workshops auch Fähigkeiten speziell für B2B-Lösungen.
Im Rahmen einer Webanalyse verhelfen Social-Media-Kurse zu Kenntnissen, um gesammelte Daten auswerten und in eine zielgerichtete Optimierung von Technik und Strategie ausformulieren zu können.
Ob B2B oder B2C, Strategiegenerierung oder Auswertung, das Angebot an Social-Media-Seminaren ist breit gefächert und passt sich in Inhalt und Form der wachsenden Nachfrage an.
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 801 Schulungen (mit 5.692 Terminen) zum Thema Social Media Marketing mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:


E-Learning
Strategisches Online- und Social Media-Marketing - online
- 10.07.2025
- online
- 355,00 €
Nutzen: In diesem Seminar bekommen Sie einen fundierten, umfassenden, aktuellen und kurzweiligen Überblick anhand von diversen Praxis-Beispielen.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Aufbaukurs (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Erfolg einer Webseite wird entscheidend durch Suchmaschinen beeinflusst. Eine gute Platzierung in einer Suchmaschine sichert viele Besucher auf der Webseite und sorgt damit für Umsatz. Um ein hohes Suchmaschinen-Ranking zu bekommen, sind jedoch entsprechende Maßnahmen notwendig.

Webinar
Social Media Marketing Strategien: Erfolgreich in sozialen Medienwelt
- 06.11.2025- 07.11.2025
- online
- 1.249,50 €

Social Media Marketing Strategien: Erfolgreich in sozialen Medienwelt
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
Social Media Recruiting - Online
- 24.06.2025- 26.06.2025
- online
- 1.250,00 €
Wo und wie erreiche ich heute geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die offenen bzw. freiwerdenden
Positionen im Unternehmen? Antwort: Über die sozialen Netzwerke wie LinkedIn, Facebook, Instagram und
TikTok – wenn man sie „richtig“ zu nutzen weiß. Dieses IHK Online Essential Training leitet Sie praxisnah und
umsetzungsorientiert an,
• wie Sie die passenden Plattformen auswählen.
• welche Content-Arten sich für welche Zielgruppen eignen und wie Sie geeigneten Content erstellen.
• wie Sie eine Social-Recruiting-Kampagne zielgerichtet planen, technisch umsetzen, steuern und optimieren.
• wie Sie den folgenden Bewerbungsprozess digitalisieren und automatisieren können.

Intensiv-Seminar Google Analytics (GA)
- 13.05.2025
- Berlin
- 593,81 €

Erfolgreich E-Commerce betreiben mit digitalem Online Marketing und digitalen Geschäftsmodellen
- 08.05.2025- 09.05.2025
- Bielefeld
- 2.136,05 €

Webinar
- 04.06.2025
- online
- 451,01 €
Sich in der heutigen Zeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, wird immer schwieriger. Die steigende Nutzerzahl der sozialen Medien bleibt auch von den Unternehmen nicht unentdeckt. Wer einen neuen Job oder einen Berufseinstieg sucht, schaut sich meist zuerst im Netz um. Von den Personalabteilungen werden ein sicherer Umgang mit den Social-Media-Kanälen und ein sinnvoller Einsatz von sozialen Netzwerken in der Personalsuche vorausgesetzt.
In einem vom Fachkräftemangel geprägtem Arbeitsmarkt dürfen Unternehmen die Chance nicht versäumen, mit zukünftigen Mitarbeitern in den Dialog zu treten, neue Zielgruppen im Internet zu erreichen und Ihr Unternehmen auf den „Schirm“ potentieller Bewerber zu bringen.
Unser Online-Seminar wird Ihnen die Grundsätze von sozialen Medien im Personalwesen erläutern, wichtige Kanäle aufzeigen und Ihnen Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Personalsuche via Facebook, TikTok, Instagram und Co geben.
Lassen Sie sich von Best Practice Beispielen inspirieren und lernen Sie, wie Sie die passende Social Media Marketing Strategie für Ihr Unternehmen finden und umsetzen.

Fernlehrgang
Zertifikatsweiterbildung IT-Betriebswirt/-in
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage

Webinar
Adobe Photoshop für Social Media Anwendungen - Online Schulung
- 19.05.2025- 20.05.2025
- online
- 1.041,25 €

Was lernt man in Social-Media-Seminaren?
Weiterbildungen vermitteln das Zusammenspiel von Social-Media-Marketing mit anderen Disziplinen des Onlinemarketings, wie man die richtige Plattform aussucht und wie man die Ansprache der Zielgruppe optimal gestalten kann.
Durch die flexible Gestaltung der Inhalte haben entsprechende Weiterbildungen viele verschiedene Schwerpunkte. Neben Werbetechniken wie virales Marketing oder der Nutzung spezifischer Technologien im Mobile Marketing steht die Kenntnis der Grenzen und Stärken einzelner Netzwerke im Vordergrund der Social-Media-Seminare. Je nach Kundenkreis und Marketingabsicht können Twitter und Facebook, Pinterest und Instagram bzw. bei B2B-Marketing LinkedIn, XING und SlideShare im Mittelpunkt stehen.
Die Inhalte variieren zwischen Wort, Bild, Video und interaktiver Grafik und werden im Rahmen von Content Marketing oder Social Advertising behandelt.
Ein besonderer Vorteil von Social-Media-Marketing: Mittels Webanalyse und Social Media Monitoring sind die Auswirkungen der Marketingmaßnahmen zuverlässig messbar. Die Nutzung von Tools im Social Media Monitoring, die Umsetzung der Daten in Kennzahlen und deren Anwendung bei der zielgerichteten Optimierung des eigenen Social-Media-Marketings sind daher weitere mögliche Inhalte von Social-Media-Seminaren.
Strategien und Analysen – die Einsatzgebiete von Social-Media-Workshops
Das Social-Media-Marketing kann auf die unterschiedlichen Zielgruppen, Plattformen und Kundenkreise gezielt angepasst und zugeschnitten werden.
Die Weiterbildungen vermitteln folgende Inhalte:
- die Auswahl von Netzwerken und Plattformen und die Nutzung ihrer Stärken und spezifischen Funktionsweisen
- Entwicklung einer Strategie für Marketingkampagnen über mehrere Plattformen hinweg
- Identifizierung der Zielgruppe: Interessenten, Endkunden, Privatkunden, Geschäftskunden
- maßgeschneiderte Inhalte für die jeweiligen Zielgruppen
- Gestaltung der Kommunikation entsprechend der Strategie: Sichtbarkeit, Konversion, Kundenbindung
Nutzen von Social Media Weiterbildungen für Mitarbeiter und Unternehemen
Nicht erst der fest angestellte Social-Media-Manager profitiert von den Kenntnissen, die in Social-Media-Kursen vermittelt werden. Angestellte in PR-, Werbe- und Marketingagenturen sowie Selbstständige im Kreativ- und Onlinebereich sollten mit den verschiedenen Kanälen, die die sozialen Medien zur Verfügung stellen, mühelos umgehen können.
Social-Media-Workshops erlauben aber auch Geschäftsführern und Managern in Bereichen wie Vermarktung und Vertrieb die Konzipierung von Marketingstrategien für den Onlineauftritt des Unternehmens. Professionelles Social Media Monitoring erlaubt es, die Effizienz von Marketingmaßnahmen zu verfolgen. Gemeinsam ergibt sich so eine Feedbackschleife aus Kreativität, genauer Erfolgsmessung und fortlaufender Optimierung der getroffenen Marketingmaßnahmen