Seminare
Seminare

Social Media Trends aktuell – Was jetzt wirklich funktioniert - Online

Webinar - IFM Institut für Managementberatung GmbH

Social Media ist heute mehr als Posts und Likes – es ist Bühne, Marktplatz, Suchmaschine und Vertrauensraum zugleich. TikTok, Instagram, LinkedIn & Co. entwickeln sich im Rekordtempo und wer hier mithalten will, braucht frisches Trendwissen und die richtigen Strategien. Nur so lassen sich Reichweite, Sichtbarkeit und Relevanz nachhaltig sichern.In unserem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Social Media Trends 2025. Sie lernen, wie Marken erfolgreich mit Communities interagieren, welche Content-Formate gerade viral gehen und warum KI-Tools nicht mehr „nice to have“, sondern Pflicht sind. So bleiben Sie im Kopf, im Feed und im Gespräch.
Termin Ort Preis*
11.11.2025 online 963,90 €
06.01.2026 online 963,90 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Social Media: Status Quo & Strategie
    • Plattform-Check: TikTok, Instagram, Threads, LinkedIn & Co.
    • Nutzungszahlen & Demografien im Überblick
    • Multichannel-Chaos oder smarte Fokus-Strategie?
    • Community-first: von Reichweite zu echten Beziehungen
  • KI als Gamechanger im Social Media Marketing
    • AI-Powered Content Creation: von ChatGPT über Nano Banana bis Runway Gen-3 Alpha
    • Smarte Workflows: Automatisierung, Trend- & Sentiment-Analyse
    • KI & Ethik: Authentizität sichern, Deepfakes erkennen, Kennzeichnungspflichten
  • Content-Trends, die Reichweite bringen
    • Kurzvideos dominieren: Reels, TikToks & Shorts mit Storytelling-Power
    • Social Media als Suchmaschine: Video-SEO für TikTok & Instagram
    • Die Macht des Sounds: Trending Audio als Reichweiten-Booster
    • Lo-Fi & Authentizität: warum unperfekt oft perfekt ist
  • Monetarisierung & Markenstärke
    • Social Commerce: vom Scroll zum Kauf (TikTok Shop, Instagram Shopping)
    • Personal & Corporate Influencer:innen: Mitarbeitende als Markenbotschafter:innen
    • Creator Economy 2.0: neue Modelle wie Abos & Co.
    • Purpose & Nachhaltigkeit: Glaubwürdigkeit statt Greenwashing
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
Social Media ist heute mehr als Posts und Likes – es ist Bühne, Marktplatz, Suchmaschine und Vertrauensraum zugleich. TikTok, Instagram, LinkedIn & Co. entwickeln sich im Rekordtempo und wer hier mithalten will, braucht frisches Trendwissen und die richtigen Strategien. Nur so lassen sich Reichweite, Sichtbarkeit und Relevanz nachhaltig sichern.In unserem Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Social Media Trends 2025. Sie lernen, wie Marken erfolgreich mit Communities interagieren, welche Content-Formate gerade viral gehen und warum KI-Tools nicht mehr „nice to have“, sondern Pflicht sind. So bleiben Sie im Kopf, im Feed und im Gespräch.

*Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte aus Marketing, Kommunikation, PR und digitalen Medien, wie Social-Media-Manager:innen oder Content Creator:innen, die ihr Wissen über aktuelle Entwicklungen in der Social-Media-Welt auffrischen möchten.
Seminarkennung:
17664_o
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha