Seminare
Seminare

Spring Cloud Microservices

Seminar - GFU Cyrus AG

Nach dem Seminar beherrschen Sie die Umsetzung verteilter Anwendungen mit Spring Cloud, kennen die relevanten Framework-Komponenten und können Microservice-Architekturen sicher konzipieren, implementieren und betreiben. Sie verstehen sowohl die technischen Zusammenhänge als auch architektonische Prinzipien und sind in der Lage, moderne Cloud-native Anwendungen mit hoher Skalierbarkeit, Ausfallsicherheit und Wartbarkeit zu entwickeln.
Termin Ort Preis*
02.03.2026- 04.03.2026 online 2.296,70 €
02.03.2026- 04.03.2026 Köln 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 Köln 2.296,70 €
01.06.2026- 03.06.2026 online 2.296,70 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Einführung in Microservices
    • Merkmale, Vorteile und Herausforderungen verteilter Systeme
    • Makro- und Mikroarchitektur
    • Microservices vs. Self Contained Systems (SCS)

  • Architektur und Design von Microservices
    • Domain Driven Design in Microservices
    • API-Design und Schnittstellenstrategien
    • Service-Kommunikation und Datenhaltung

  • Spring Boot und Spring Cloud Grundlagen
    • Wiederholung und Festigung der Spring Boot-Konzepte
    • Systemarchitektur in der Cloud
    • Konfigurationsmanagement mit Spring Cloud Config

  • Resilienz und Fehlertoleranz
    • Spring Cloud Circuit Breaker
    • Resilience4j: Einsatz und Konfiguration
    • Timeouts, Retries und Bulkheads

  • Service Discovery und Lastverteilung
    • Spring Cloud LoadBalancer
    • Service Discovery mit Eureka (als Exkurs)
    • Abgrenzung zu Kubernetes-nativen Lösungen

  • Sicherheit in Microservices
    • Sichere APIs mit OAuth 2.0 und OpenID Connect
    • Spring Security in der Microservice-Welt
    • Token-basierte Authentifizierung und Autorisierung

  • Containerisierung und Orchestrierung
    • Grundlagen von Docker und Erstellung von Dockerfiles
    • Einführung in Kubernetes: Architektur und Konzepte
    • Zusammenspiel von Kubernetes und Spring Cloud

  • Best Practices und Ausblick
    • Deployment-Strategien für Microservices
    • Monitoring, Logging und Tracing (z. B. mit Spring Boot Actuator)
    • Microservices im Unternehmenseinsatz

Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 Tage
Zielgruppe:

Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Java-Entwicklerinnen und Softwarearchitekt
innen, die moderne Microservices-Anwendungen mit Spring Boot und Spring Cloud entwickeln möchten. Besonders geeignet ist es für Teams, die verteilte Systeme konzipieren, in Betrieb nehmen oder bestehende Monolithen schrittweise in Microservices überführen möchten.

Teilnahmevoraussetzungen


  • Sie verfügen über gute Kenntnisse in Java.
  • Sie haben praktische Erfahrung mit Spring oder Spring Boot.
  • Sie benötigen Grundkenntnisse im Umgang mit Netzwerken.
  • Erste Erfahrungen mit verteilten Anwendungen oder Cloud-Architekturen sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
Seminarkennung:
77402
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha