Strafrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strafrecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 737 Terminen) zum Thema Strafrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Der dubiose Schadenfall im Verkehrs- und Versicherungsrecht
- 22.04.2026
- online
- 360,57 €
Konfliktmanagement für Arbeitgeber und Führungskräfte
- 21.01.2026- 22.01.2026
- Dortmund
- 1.898,05 €
Webinar
- 06.02.2026
- online
- 1.178,10 €
E-Learning
Außenwirtschaftsverkehr mit Embargoländern - Systematik, Prüfung und Dokumentation - online
- 29.04.2026
- online
- 170,00 €
Das Online-Seminar zeigt zunächst die systematischen Grundzüge von länderbezogenen Embargomaßnahmen auf. Im Überblick werden aktuelle Embargos betrachtet und Hilfsmittel zur länderbezogenen Prüfung bereitbestellt. Gemeinsam werden mit den Teilnehmern beispielhaft verschiedene Länderembargos analysiert und es werden Maßnahmen zur Prüfung, Überwachung und Dokumentation erläutert.
Grundkenntnisse im Bereich Zoll werden vorausgesetzt.
Rechtssicher als GmbH-Geschäftsführer agieren
- 29.04.2026
- Dresden
- 547,40 €
Webinar
ITSEC: Informationssicherheitsbeauftragter / Chief Information Security Officer - CISO
- 23.02.2026- 27.02.2026
- online
- 3.558,10 €
Webinar
- 05.05.2026
- online
- 216,58 €
Webinar
- 05.05.2026
- online
- 505,75 €
Die rasante Entwicklung im Bereich der Digitalisierung macht es notwendig, auf dem neuesten Stand zu bleiben und eine gelungene Umsetzung in der Praxis hängt auch vom Know-how der Mitarbeitenden ab.
Was gilt? Was ist neu? Was ist wichtig?
Am 05. Mai 2026 findet erneut unsere jährliche Live-Online-Tagung „Digitales Rechnungswesen Update“ statt. Unsere Experten werden Ihnen wie gewohnt alle aktuellen Neuregelungen, Praxiserfahrungen und Trends rund um das digitale Rechnungswesen präsentieren.
Die Schwerpunkte unserer diesjährigen Veranstaltung umfassen:
- Alles rund um die E-Rechnungspflicht inklusive erster Erfahrungswerte und einen Blick in die Zukunft
- Neues zur Digitalisierung, GoBD und Dokumentationspflichten
- Innovative Impulse zum Thema KI und dessen Anwendung in der Buchhaltung
- Wissenswertes zu Recht, Datenschutz und IT-Sicherheit in Bezug auf KI
- Neue Anforderungen hinsichtlich der digitalen Betriebsprüfung
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Rechnungswesen zu informieren.
Webinar
Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.779,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden
Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung
Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf Sie zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. Mit dem erlernten, aktuellen Know-how können Entscheidungen souverän getroffen werden.
Webinar
- 11.03.2026
- online
- 589,05 €
530,15 €
Besonders häufig wird übersehen, dass auch scheinbar unkritische Produkte oder Komponenten unter die Dual-Use-Verordnung fallen können. Das bedeutet: Selbst Unternehmen, die nicht im klassischen Sicherheits- oder Rüstungsbereich tätig sind, können unbewusst genehmigungspflichtige Güter exportieren – mit potenziell gravierenden Folgen: von Lieferverzögerungen über Bußgelder bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen.
Der Antragsprozess beim BAFA wird zudem als komplex, zeitaufwändig und undurchsichtig empfunden, und insbesondere die Vorteile der Allgemeinen Genehmigungen (AGG) sind oft unbekannt. Das führt zu Lieferverzögerungen, Mehraufwand oder sogar rechtlichen Risiken im Export.
Dieses kompakte Online-Live-Seminar vermittelt praxisnahes Wissen, wie Dual-Use-Güter identifiziert, BAFA-Genehmigungen über ELAN-K2 effizient beantragt und Ausfuhrgenehmigungen rechtssicher genutzt werden. Sie erhalten einen kompakten Überblick über aktuelle Erleichterungen, Meldepflichten und die wichtigsten Genehmigungsarten – für eine schnellere und sichere Exportabwicklung.
