Strategisches Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Strategisches Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.564 Schulungen (mit 5.124 Terminen) zum Thema Strategisches Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Power Pivot: SVERWEIS() war gestern
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit PowerPivot können Sie große und verteilte Datenmengen deutlich schneller auswerten: Logische Verknüpfungen anstelle klassischer Verweisfunktionen und neue leistungsstarke Funktionen revolutionieren die Datenanalyse in Excel.
- Tabellen ohne komplizierte Verweisfunktionen logisch verknüpfen
- Quellen wie Datenbanken und Textdateien einfach einbinden
- Deutlich höhere Rechengeschwindigkeit durch PowerPivot-Datenmodelle
- Soll-Ist-Vergleich und Forecast mit DAX-Funktionen
- Year-to-Year- and Year-to-Date-Analysen intelligent umsetzen
- Ergebnisse mithilfe von KPIs visualisieren
Seminarbeschreibung
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie Daten verschiedener Quellen in Excel effizienter verknüpfen und hochwertige Datenmodelle und Berichte erstellen. Schwerpunkte bilden die Einbindung von Daten in Datenmodelle, logische Verknüpfungen und die neuen DAX-Funktionen (Data Analysis Expressions). Viele Fallbeispiele (Sales Analyse, Soll-Ist-Vergleich, mehrperiodische Datenanalysen und Reports) veranschaulichen die Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte.

E-Learning
Stufe III Online - Berichtswesen & Kommunikation für Controller
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 2.439,50 €

E-Learning
Stufe III Online - Berichtswesen & Kommunikation für Controller
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 2.439,50 €

Fortgeschrittenenkurs Excel - Neue Funktionen und dynamische Reports
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.725,50 €
Im Seminar werden bewährte und fortgeschrittene Arbeitstechniken sowie neue Funktionen vermittelt, die ein übersichtlicheres und dynamisches Reporting ermöglichen.
Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Automatisierung von Datenimport und -aufbereitung, fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen und der Erstellung multivariabler und steuerbarer Reports.
Themen des Seminars
• Datenimport und -aufbereitung mit Excel-PowerQuery* automatisieren
• Fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen
• Hilfreiche und teils neue Kalkulationsfunktionen, z.B. für zeitbezogene Analysen
• Aufbau und Steuerung von dynamischen Reports (ohne VBA)
• Anwendungsbeispiele für dynamische Reports (dynamischer Forecast)
• Mit einfachen Mitteln aussagekräftige Dashboards erstellen
* PowerQuery ist ab Excel 2016 im Menü "Daten" integriert.
An diesem Seminar können Sie vor Ort und per Webinar teilnehmen.

- 18.09.2025- 07.11.2025
- Hamburg
- 3.558,10 €

E-Learning
Online Redakteur*in (IHK) - Schwerpunkt: Blog - online
- 17.10.2025- 15.12.2025
- online
- 1.790,00 €
Der Lehrgang zum Online Redakteur (IHK) hat das Ziel, den Teilnehmern Themenbereiche näher zu bringen, die zukünftig immer mehr zum täglichen Handwerk von Kommunikations- und Medienverantwortlichen zählen werden, wie suchmaschinenoptimiertes Schreiben, Social Media, Blog und rechtliche Grundlagen. Am Ende der Weiterbildung werden die Teilnehmer ein eigenes Blog kreiert und crossmedial verknüpft haben. Durch multimediale Lerninhalte und praxisnahe Online-Aufgaben, lernen Sie, wie Sie einen erfolgreichen Blog aufbauen.

E-Learning
LEAN E-Learning Zertifikatskursprogramm
- Beginn jederzeit möglich
- online
- auf Anfrage
„Lean“ ist die allgemeine Umschreibung einer Philosophie, konkreter eines Konzepts und Verfahrens, dessen Ziel die vollständige Beseitigung von Verschwendung ist - sei es im Produktionsprozess, im Dienstleistungs- oder Verwaltungsumfeld oder in anderen Bereichen. Prozesse und Prozessschritte werden systematisch untersucht, organisiert und aufeinander abgestimmt. Dabei steht stets der Wertstrom im Fokus: Die Prozesse werden vom Kunden her betrachtet: Er zieht das Material/ das Produkt/ die Leistung/ die Information durch die Prozesskette. Dazu ist eine Nivellierung der Prozesse erforderlich.
Vor dem Hintergrund heutiger Anforderungen bzgl. Qualität und insbesondere Wirtschaftlichkeit ein nicht mehr wegzudenkender Ansatz, dessen originärer Erfolg sich in die heutige, weltweite Verbreitung ausgedehnt hat. So gehört Lean heute international zu einer der Standardmethoden in Unternehmensführung und Qualitätsmanagement. Konzerne und Unternehmen unterschiedlichster Branchen setzen auf den Einsatz von Lean – entsprechende Methodenexperten sind am Markt seit jeher sehr gefragt – und in vielen Betrieben eine notwendige Karrierevoraussetzung für die Leitungs- und Führungsebenen.

E-Learning
Online Marketing Manager Advanced (IHK) - für Fortgeschrittene - online
- 20.02.2026- 30.03.2026
- online
- 1.090,00 €

E-Learning
Online Marketing Manager Advanced (IHK) - für Fortgeschrittene - online
- 05.09.2025- 13.10.2025
- online
- 1.090,00 €

Webinar
Ausbildung zum Deep Learning Specialist
- 23.09.2025- 10.12.2025
- online
- 7.021,00 €
Analyse von Daten tiefer neuronaler Netze mit Keras (TensorFlow)
Deep Learning Algorithmen finden bereits in unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen und im Alltag Anwendung, zum Beispiel im Bereich autonomes Fahren, Sprach- und Texterkennung, optische Fehlererkennung sowie Online-Produktempfehlungen. Sie sind aktuell die bedeutendste und stärkste Algorithmusklasse im Bereich Machine Learning. Es sind bereits zahlreiche Frameworks zur Umsetzung und Arbeit mit Neuronalen Netzen auf dem Markt verfügbar, mit denen Anwendern die Analyse von mittels Deep Learning erleichtert wird. Keras (TensorFlow) ist aktuell das beliebteste Framework in der europäischen Industrie, da es sich durch seine Einfachheit und Mächtigkeit auszeichnet. Die dahinterstehende Open Source Community entwickelt das Framework stetig weiter und ermöglicht somit immer größere Möglichkeiten der Nutzbarkeit für Unternehmen.
Sie erhalten eine umfassende Einführung in praktische Anwendung von Deep Learning im Bereich Bild-, Text- und Zeitreihendaten. Der Lehrgang orientiert sich dabei auf die Schwerpunkte Datenaufbereitung, Überwachung vom Training und dem finalen Deployment (Einsatz/ Übertragung). Er ist sehr praktisch orientiert, sodass Sie während des Lehrgangs selbst programmieren und Deep Learning Algorithmen trainieren. Am Ende des Lehrgangs sind Sie in der Lage, selbstständig Deep Learning Anwendungen auf Daten Ihres Unternehmens zu trainieren und zu testen, um somit neue Wertschöpfungspotentiale zu generieren.
