Seminare
Seminare

Seminare zur Stressbewältigung auf Seminarmarkt.de

Manchmal helfen schon kleine Veränderungen und Tricks, Stress im Alltag in Schach zu halten. Als Dauerbelastung kann Stress negative Auswirkungen auf die Seele, den Körper und letztendlich die eigene Leistungsfähigkeit haben. Spezielle Seminare bieten Anleitung und Hilfestellung zur Stressbewältigung. Sie können dabei helfen, Stressfaktoren in ganz unterschiedlichen Lebensbereichen - also nicht nur am Arbeitsplatz - besser zu begegnen.

Was ist Stressbewältigung?

Um dem Stress den Kampf anzusagen, wurden ganz unterschiedliche Methoden entwickelt. Alle sollen dazu führen, Stress abzubauen oder das Stressgefühl zu verringern. Für die Arbeitswelt ist es enorm wichtig, richtig mit Stress umzugehen, weil wir so unsere Leistungsfähigkeit und Gesundheit aufrechterhalten können. Häufig rührt Stress von Belastungsfaktoren wie Überforderung her, sei es berufliche oder familiäre. Was es braucht, ist daher eine individuell passende und wirksame Strategie zur Stressbewältigung.

Was falsche Stressbewältigung mit uns macht

Wer zu viel Stress hat, muss etwas dagegen unternehmen, das steht außer Frage. Allerdings sind nicht alle Methoden gleichermaßen dafür geeignet, oder können sogar auf die Gesundheit schlagen: Die altbekannte Stresszigarette oder das Glas Wein am Abend helfen nur vordergründig und können schnell in Abhängigkeit enden. Während weniger empfehlenswerte Stressbewältigungsmethoden eher auf Folgen und Symptome abzielen, greifen die wirksameren Methoden die Ursachen an, die unseren Stress hervorrufen.

Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Stress im Job hat wohl jeder schon erlebt. Dabei kann man hier schon mit kleineren Maßnahmen viel bewirken. Stressbewältigung bleibt etwas Individuelles – Es gibt kein allgemeingültiges Rezept, denn jeder reagiert anders auf Stress. Seminarmarkt.de listet Seminare und Veranstaltungen, die sich um das Thema Stressmanagement drehen: zur Information oder mit konkreten Übungen, Tipps und Tricks, um Stressfaktoren - nicht nur am Arbeitsplatz - zu begegnen.

Pausen einlegen

Regelmäßige Pausen dienen der Erholung und geben neue Energie für den Tag. Pausen gehören ebenso zum Arbeitsalltag wie eine effiziente Arbeitsweise. Der Kopf wird freier, und man kommt danach oftmals schneller voran als ohne Pause!

Stress offen ansprechen

Ein offener Austausch über Stress am Arbeitsplatz hilft, negative Emotionen besser und schneller zu verarbeiten. Vielleicht nehmen andere die Situation ganz ähnlich wahr? Gemeinsam lassen sich stressvolle Situationen wirksamer aus dem Weg räumen.

Die eigene Einstellung ändern

Die Wahrnehmung trügt nicht: Stress im Alltag kann dem Menschen schaden. Mit einer veränderten Einstellung ist es durchaus möglich, den Stressfaktoren entgegen zu wirken: Stressige Situationen nicht als gegeben hinnehmen, sondern diese positiv für sich umdeuten!

Überblick behalten

Eine gute Organisation ist ein altbewährtes Mittel für erfolgreiches Selbstmanagement. Denn diese kann Stress nicht nur vorbeugen, sondern auch bei der Bewältigung unterstützen. Ein simples, aber wirksames Mittel hierzu ist die klassische To-Do-Liste, mit welcher Aufgaben priorisiert und erledigt werden können.

Entspannungsübungen

Anti-Stress-Training ist das Stichwort – mithilfe verschiedener Übungen kann man sich innerhalb weniger Minuten Zeit von Stressmomenten erholen und das Gefühl der Kontrolle zurückbekommen. Je öfter man sich diese kleinen Auszeiten gönnt, umso effektiver werden sie!

Nein sagen

Auch wenn der Chef nochmal mit zwei Aufgaben mehr um die Ecke kommt: Wenn es reicht und dafür einfach keine Zeit übrig ist, sollte man sich zu einem ehrlichen "Nein" durchringen.

Zahlreiche Seminare zum Thema Stressbewältigung bieten noch viele weitere Methoden, aktiv gegen Stressfaktoren und deren Auswirkungen vorzugehen.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 438 Schulungen (mit 1.622 Terminen) zum Thema Stressbewältigung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 28.04.2025- 02.05.2025
  • Bayerisch Eisenstein
  • 599,00 €


Der Böhmerwald (Sumava) ist zusammen mit dem Bayerischen Wald das größte zusammenhängende Waldgebiet in Mitteleuropa. Gemeinsam entdecken wir die Waldnatur und Kultur dieser einzigartigen Region durch Wanderungen, Waldbäder und Ausflüge und nutzen die Möglichkeiten zur intensiven Wahrnehmung der Natur, der Ruhe und zur Stärkung der eigenen Resilienz und Achtsamkeit.

In theoretischen und praktischen Einheiten beschäftigen wir uns intensiv mit dem eigenen Stressverhalten und der Stressbewältigung und stärken Achtsamkeit und Resilienz für den beruflichen Alltag. Die Einheiten finden sowohl im Seminarraum als auch in der Natur und während der Wanderungen statt.

  • 20.05.2025- 23.05.2025
  • Eisenach
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar lernen Sie Anzeichen und Auswirkungen von Stress, Dauer- und Überbelastung kennen. Sie erarbeiten sinnvolle Maßnahmen zur Stressbewältigung und Prävention. Sie verbessern Ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit betroffenen Kollegen und erhalten wertvolle Impulse, um Ihre eigene Stressresistenz und Work-Life-Balance zu stärken.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Eine hohe Arbeitsdichte, Termin- und Leistungsdruck sowie häufige Unterbrechungen sind die größten Stressoren der heutigen Arbeitswelt und können dauerhaft zu Erschöpfung und gesundheitlichen Folgen führen. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen dieses Seminars erfahren, wie Stress entsteht und sich auswirkt, nehmen über eigene Auswertungen eine persönliche Standortbestimmung vor und lernen verschiedene Möglichkeiten der Stressbewältigung kennen.
Ziel des Seminars ist die Reflexion des eigenen Stressverhaltens sowie die Entwicklung von persönlich geeigneten Maßnahmen zum Umgang mit Belastungen, um diesen dauerhaft begegnen zu können.

  • 27.03.2025- 28.03.2025
  • München
  • 1.594,60 €
13 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die nicht nur Ihre Leistungsfähigkeit, sondern auch Ihre mentale Gesundheit beeinträchtigen können. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, Strategien zu erlernen, die es Ihnen ermöglichen, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren und Ihre beruflichen Ziele erfolgreich zu verfolgen. Das Seminar “Stressbewältigung und Gelassenheit im Job” eröffnet Ihnen einen Weg zu einem ausgeglicheneren und stressfreieren Berufsleben.

  • 05.05.2025- 09.05.2025
  • Pritzwalk
  • 899,00 €
2 weitere Termine

Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientieren Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt des Bildungsurlaubes ist es, Warnsignale von stressbedingten Krankheiten und Burnout frühzeitig zu erkennen und mit gezielten Entspannungstechniken eigenverantwortlich zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit beizutragen. Die Teilnehmenden lernen Theorie und Praxis zu Stressentstehung, Burnout und Stressmanagement kennen. Sie setzen sich mit gesellschaftlichen Entwicklungen auseinander und üben mit Qigong und Achtsamkeit in der Natur anerkannte Methoden zur Stressbewältigung ein.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €
1 weiterer Termin

1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Mit Hilfe des persolog® Stress-Modells werden wir Ihre persönlichen Stressoren ermitteln und Ihr individuelles Stressverhaltens analysieren. Mit dieser Basis entwickeln Sie Ihren individuellen Plan um in Zukunft angemessen mit Stress umgehen zu können. So sind Stressmanagement und Stressbewältigung eigenverantwortlich möglich.

  • 27.05.2025
  • Nürnberg
  • 827,05 €
3 weitere Termine

17-125 - Resilienztraining zur Stressbewältigung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • Nürnberg
  • 1.303,05 €
3 weitere Termine

17-125 NEU - Resilienztraining zur Stressbewältigung
1 2 3 ... 44

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Stressbewältigung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Stressbewältigung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha