Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Suchtprävention SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 233 Schulungen (mit 735 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Web Based Training
BEM Aufbautraining: Antworten für Fallmanagerinnen und Fallmanager (Online Training)
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 821,10 €

Stufe 3E: Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
- 02.12.2025- 04.12.2025
- Rudolstadt
- 1.303,05 €
3-Tage Intensiv-Seminar
Qualifizierung für Arbeiten an Fahrzeugen mit Hochvoltsystemen gemäß aktueller DGUV Information 209-093
Stufe 3E:
Fachkundige Person für Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten
Voraussetzung für die Qualifizierung zur Stufe 3E ist die erfolgreiche Absolvierung der Qualifizierung zur Stufe 2E und die sichere Durchführung der damit verbundenen praktischen Tätigkeiten. Mit der Qualifizierung zum Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Systemen können alle Arbeiten am HV-System durchgeführt werden.
Wird während des Produktentstehungsprozesses festgestellt, dass Komponenten verbaut werden, deren Sicherheitsstandards, denen der Serienproduktion entsprechen, kann die Zuordnung zu einer Qualifizierung nach SoP (Start of Production) erfolgen. Die Festlegung und Entscheidung darüber trifft die fachkundig leitende Person.
Da es sich bei Arbeiten an unter Spannung stehenden HV-Komponenten grundsätzlich um gefährliche Arbeiten nach § 8 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ handelt, ist in der Regel eine zweite Person erforderlich. Diese muss mindestens eine „Fachkundig unterwiesene Person“ (FuP) und in Erster Hilfe ausgebildet sein.
Nach erfolgreicher Qualifikation sind die Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Schulungen auf aktuellem Stand zu halten!
Eine Übersicht zu allen Stufen finden Sie hier:
Die Fachkunde ist mit einer Prüfung nachzuweisen und zu dokumentieren.

- 02.07.2025- 03.07.2025
- München
- 2.374,05 €
Über Ihre Rechte und Pflichten in der Geschäftsführung umfassend und aktuell informiert zu sein, ist die Basis Ihres unternehmerischen Erfolgs. Ihr Ziel ist es, Haftungsrisiken zu minimieren und die Organisation Ihrer Geschäftsführung im Interesse des Unternehmens zu optimieren.
In diesem Seminar erfahren Sie, welche Grundsätze und Verhaltenspflichten für Sie gelten, auch gegenüber Mitgeschäftsführern, Gesellschaftern, Gesellschaft und Beirat.

Gefährdungsbeurteilung – Psychische Belastung am Arbeitsplatz
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €

- 22.09.2025- 24.09.2025
- Hamburg
- 2.368,10 €
In diesem Workshop lernst du häufigsten Cyberangriffe kennen und wie du dein Unternehmen davor schützen kannst. Wir analysieren die aktuellen Bedrohungen und zeigen dir präventive Maßnahmen für mehr IT-Sicherheit.
Cyberangriffe erkennen und abwehren
Verstehe, wie typische Angriffe funktionieren und welche technischen Schwachstellen genutzt werden. Eine gezielte Analyse deiner IT-Infrastruktur hilft, Risiken frühzeitig zu erkennen und Sicherheitslücken zu schließen. Du erkennst welche wichtigen Vorbereitungen im Falle eines Cyberangriffs vorhanden sein müssen, um Zeit zu sparen den Wiederanlauf starten zu können
Optimierung der IT-Umgebung
Unsere Analyse einer Standard-Windows-Infrastruktur deckt potenzielle Schwachstellen auf. Durch gezielte Anpassungen optimierst du deine IT-Umgebung und reduzierst das Angriffsrisiko.
Angriffssimulation und individueller Aktionsplan
Teste mit einer realistischen Angriffssimulation die Widerstandskraft deiner IT. Anschließend erhältst du einen individuellen Aktionsplan, um Sicherheitslücken zu beheben und präventive Maßnahmen umzusetzen.
Wir stellen dir konkrete Best Practices vor und konfigurieren sie beispielhaft in der Laborumgebung. Außerdem lernst du Techniken zur Analyse von Cyberangriffen kennen sowie offensive Techniken zur Prüfung der eigenen Konfiguration und führst sie sogar selbst durch.

Online-Unterweisung: Pflichten des Arbeitgebers bei psychischer Belastung
- 31.12.2025
- Hamburg
- 35,70 €

Webinar
Gefährdungsbeurteilung – Psychische Belastung am Arbeitsplatz - Online
- 19.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.499,40 €

Urlaub und Urlaubsanspruch in der Praxis
- 05.11.2025- 07.11.2025
- Lübeck
- 1.545,81 €
Wir informieren Sie über die wichtigsten Regeln und Rechtsgrundlagen zum Urlaub und zum Urlaubsrecht in Deutschland. Sie erfahren, welch starken Einfluss das europäische Recht und die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs besitzen. Sie lernen die aktuellen rechtlichen Entwicklungen zum Entstehen und Verfall des Urlaubs, zu den (neuen) Mitwirkungsobliegenheiten der Arbeitgeber und zur Verjährung von Urlaubsansprüchen kennen. Nicht zuletzt zeigen wir Ihnen auch, wo Ihre Mitbestimmungsrechte angesiedelt sind und wie Sie sie sinnvoll einsetzen.

Betriebliches Eingliederungsmanagement – Überblick
- 15.05.2025- 16.05.2025
- Nürnberg
- 1.666,00 €

Die Schwerbehindertenvertretung – Teil 3 (SBV 3)
- 23.06.2025- 27.06.2025
- Überlingen
- 1.892,10 €

- 05.03.2026
- Hamburg
- 975,80 €
