Seminare
Seminare

Suchtprävention Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Suchtprävention Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 233 Schulungen (mit 753 Terminen) zum Thema Suchtprävention mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 14.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 821,10 €
1 weiterer Termin

  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

Die Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften ist heutzutage von entscheidender Bedeutung. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Vielfalt von Finanztransaktionen ist es unerlässlich, dass Fach- und Führungskräfte in diesem Bereich gut geschult sind. Geldwäsche stellt nicht nur eine rechtliche und ethische Herausforderung dar, sondern birgt auch erhebliche Risiken für die Integrität des Finanzsystems und das Ansehen einer jeden Organisation. Unser Seminar “Geldwäsche-Prävention für Kapitalverwaltungsgesellschaften” bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit den neuesten Entwicklungen, rechtlichen Anforderungen und bewährten Praktiken in der Geldwäsche-Prävention vertraut zu machen.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Burn-Out, Depressionen, Angststörungen, psychosomatische und psychische Erkrankungen sind ein komplexes Themenfeld. Das Training hilft Ihnen, diese Krankheitsbilder zu verstehen und einzuordnen. In der Folge zeigen wir Handlungshilfen auf, die einen konstruktiven Weg im Umgang mit dem erkrankten Mitarbeiter:innen ermöglichen. Durch den Besuch des Trainings steigt Ihre Sicherheit im Erkennen und Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeiter:innen deutlich.

  • 10.12.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €


Das Arbeiten unter Spannung (AuS) stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten, sowie an Arbeitsmittel, Schutz- und Hilfsmittel, um die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten. Arbeitsvorbereitung und die Organisation der Abläufe sind in besonderem Maße wichtig, um den Schutz von Gesundheit und Leben sicher zu stellen.

Auch nach der AuS-Ausbildung ist gemäß DGUV Vorschrift 3 eine mindestens jährliche Sicherheitsunterweisung gesetzlich vorgeschrieben.

In dieser Jahresunterweisung werden Ihre Kenntnisse zur Elektrosicherherheit beim Arbeiten unter Spannung aktualisiert. Neben den Neuerungen im Regelwerk und den gesetzlichen Vorgaben werden die Gefahren und Schutzmaßnahmen für das Arbeiten an aktiven Teilen anhand von Praxisfällen vermittelt. So schärfen Sie Ihr Gefahrenbewußtsein auch bei Routinetätigkeiten.

Dieses Seminar gilt als rechtsverbindliche Jahresunterweisung gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und des § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 sowie der Betriebssicherheitsverordnung.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 583,10 €


Unser Paket für Ihre Umsetzung - eLearning-Kurs + Strategie-Workshop

"Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." (Arthur Schopenhauer)

 

Die Gesundheit von Mitarbeitenden rückt immer stärker in den Fokus der betrieblichen Betrachtung und übt erheblichen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit aus. Es gilt die Gesundheit nicht nur zu erhalten, sondern aktiv zu fördern. Nur ein systematisches Vorgehen verspricht Erfolg, welches die individuellen Gegebenheiten der Organisation berücksichtigt und Handlungsfelder fundiert analysiert. Gesunde Mitarbeiter sind die Grundlage für eine gesunde Unternehmung. Aus Unternehmenssicht muss stetig an der Erhaltung gesundheitsfördernder Maßnahmen gearbeitet werden.

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • Schweinfurt
  • 210,00 €


Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 210,00 €
3 weitere Termine

Schulung für Betreuungskräfte, die mit Sterben, Tod und Trauer zu tun haben.

Webinar

  • 20.05.2025
  • online
  • 285,60 €


Vorsprung durch Qualifizierung

E-Learning

  • 07.07.2025- 09.07.2025
  • online
  • 925,00 €
1 weiterer Termin

Ein Datenschutzkoordinator*in (DSK) unterstützt den internen oder externen Datenschutzbeauftragten (DSB) des Unternehmens und ist fachlicher Ansprechpartner für sein Kollegium.

Das Seminar richtet sich an zukünftige Datenschutzkoordinator*innen, die den Datenschutz gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) koordinieren. Die Teilnehmer*innen werden praxisorientiert für datenschutzrechtliche Probleme sensibilisiert.
Sie erkennen diese im eigenen Unternehmensumfeld und tragen zu Lösungen bei.

Seminarteilnehmer*innen verfügen am Ende des Seminars über die notwendigen rechtlichen, technischen und organisatorischen Kenntnisse um erfolgreich als Datenschutzkoordinator*in tätig zu sein. Sie sind in der Lage:
- Datenschutzrechtliche Probleme zu identifizieren
- Datenschutzbeauftragte angemessen bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu unterstützen
- Unkomplizierte datenschutzrechtliche Fragen selbstständig zu beantworten
Bitte melden Sie sich frühzeitig zum Kurs an. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, damit Rückfragen und Diskussionen möglich sind und Themen gemeinsam erarbeitet werden können.

Webinar

  • 22.05.2025- 23.05.2025
  • online
  • 1.892,10 €
4 weitere Termine

In diesem Seminar werden Informationen über die Entstehung von Burnout vermittelt, die es ermöglichen, das persönliche Risiko des Ausbrennens einzuschätzen. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, einem potentiellen Burnout entgegen zu wirken, die eigene Arbeitszufriedenheit zu fördern und die Leistungsfähigkeit zu erhalten. Vielfältige Herausforderungen, Erwartungen an sich selbst, Ansprüche von außen, Zielkonflikte, Entscheidungsdruck, Kritik und Enttäuschungen üben einen wachsenden Druck aus und versetzen Menschen in eine gefährdende Dauer-Stress-Situation. Die möglichen Folgen sind Frustration, Gereiztheit, Überdruss, emotionale Erschöpfung, Schlafstörungen, die Unfähigkeit zu entspannen und zu regenerieren sowie eine Vielzahl weiterer somatischer und psychosomatischer Beschwerden. Begleitet werden diese Folgen von reduziertem Engagement und dem zunehmenden Abbau von Leistungsfähigkeit, Motivation und Kreativität. Vor diesem Hintergrund werden aus der Perspektive der Salutogenese, der Gesundheitsentstehung, individuelle Präventionspläne entwickelt.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Gesundheitsmanagement


Persönliche Entwicklung


Webinar

  • 26.05.2025
  • online
  • 345,10 €


Jedes Jahr gehen dem Fiskus immense Einnahmen durch strukturellen Umsatzsteuerbetrug verloren. Der Staat reagiert darauf mit schwerem Geschütz in Gesetzgebung, Verwaltung und Justiz. Dadurch kommen auch unbescholtene Unternehmer/-innen und Unternehmen in Schwierigkeiten, weil ihnen steuerliche Vorteile, wie der Vorsteuerabzug und die Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen, versagt werden und sie in die Mühlen der Strafjustiz geraten. Dabei ist die Umsatzsteuer komplex und schwierig zu handhaben. Schnell ist der objektive Tatbestand der Steuerverkürzung erfüllt und eine harmlose Betriebsprüfung schlägt in eine Fahndungsprüfung um. In den seltensten Fällen ist die Ursache Vorsatz, häufig sind es Unachtsamkeiten, kleine Fehler oder Versäumnisse. Hinzu kommt, dass die Finanzbehörden umsatzsteuerliche Korrekturerklärungen oftmals als Selbstanzeige deuten, obwohl Unternehmer/-innen lediglich ihrer Pflicht zur Richtigstellung nachkommen wollen. Nicht nur Konzerne, auch der Mittelstand und kleinere Unternehmen sind betroffen. Hier ist Prävention gefragt. In unserem Seminar spannen die Referenten den Bogen von steuerlichen Unregelmäßigkeiten zu strafrechtlich relevantem Verhalten. Sie stellen Ermittlungsansätze der Behörden vor und geben Hinweise, wie Unternehmer/-innen ihre Haftungsrisiken bei der Umsatzsteuer beschränken können.
1 ... 15 16 17 ... 24

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Suchtprävention Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Suchtprävention Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha