Seminare
Seminare

Supervision Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Supervision Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 273 Schulungen (mit 437 Terminen) zum Thema Supervision mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • Gratis


Die „Gedanken-Tausch-Börse“ ist kollegiale Beratung auf Augenhöhe

Kollegiale Beratung ist eine Methode, bei der sich eine Gruppe von Kollegen trifft, um sich gegenseitig bei beruflichen Herausforderungen und Problemen zu unterstützen. Dabei geht es darum, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, Feedback zu geben und sich gegenseitig zu reflektieren. Die Teilnehmer profitieren dabei von den unterschiedlichen Perspektiven und Erfahrungen der Gruppe und können so neue Einsichten gewinnen und ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. Kollegiale Beratung kann sowohl in formellen Strukturen, wie z.B. in Supervisionsgruppen, als auch informell im Rahmen von (un)regelmäßigen Treffen im Kollegenkreis stattfinden.

  • 15.01.2026- 27.06.2026
  • Fulda
  • 4.754,05 €


Wir bilden Sie ganzheitlich als Teamentwickler:in aus, damit Sie Teams erfolgreich und wirksam auf ihrem Entwicklungsweg begleiten können.

In einer Welt, die sich ständig wandelt und weiterentwickelt, ist die Fähigkeit zur Anpassung und Zusammenarbeit unerlässlich.
Teamentwicklung ist nicht nur ein Werkzeug zur Verbesserung der Effizienz, sondern der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg und Innovation.

Lernen Sie, wie Sie als systemische:r Teamentwickler:in den Grundstein für nachhaltigen Erfolg und Zufriedenheit in den Teams unterstützen, die Sie begleiten.

  • 16.01.2026- 17.01.2026
  • Chemnitz
  • 920,00 €


Beratungsprojekte sind oft komplex, dynamisch und zeitkritisch. Umso wichtiger ist ein strukturiertes Vorgehen, das Sicherheit schafft- für Sie und Ihre Kunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Projektmanagement als praxiserprobtes Werkzeug in Ihre Beratung integrieren: Von der Auftragsklärung über die Planung bis zum erfolgreichen Abschluss. Sie erleben, wie Sie mit etablierten Methoden und KI-gestützten Tools Ihre Projekte effizienter gestalten, Risiken minimieren und überzeugende Ergebnisse erzielen - nachvollziehbar und transparent. Denn: Klar strukturierte Projektarbeit stärkt nicht nur die Zusammenarbeit, sondern auch Ihre Beratungskompetenz.

  • 23.01.2026- 05.09.2026
  • Bonn
  • 2.090,00 €


Inhalte der Vertiefung Familienmediation (82 Stunden)

  • Recht und Gerechtigkeit in der Mediation (15 Std.)
  • Umgang mit Unterschieden in Macht, Hierarchie oder Rolle (15 Std.)
  • Mediation bei der Nachfolge in Familienunternehmen (15 Std.)
  • Mehr als zwei: Mediationsmethoden für Gruppen und Teams (15 Std.)
  • Techniken für Fortgeschrittene. Reflexion und Abschluss der Vertiefung (7 Std.)

Praxisbegleitung / Gruppensupervision (15 Std.)

Arbeit in der Peergroup (20 Std. beginnend mit der Basisausbildung)

Sie erhöhen Ihre Mediationskompetenz sowie die Feldkompetenzen für die Anwendungsbereiche Wirtschaft und Familie.
Zusammen mit unserer Basisausbildung entspricht die Vertiefungsausbildung in Umfang und Inhalten den Anforderungen an eine Lizenzierung durch den Verband BAFM. Darüber hinaus erfüllt die gesamte Ausbildung den Qualitätsstandard QVM (Qualitätsverbund Mediation) der großen Mediationsverbände BAFM, BM, BMWA, DfFM, DGM. Somit stehen unseren Absolvent:innen alle Möglichkeiten offen, sich später zu lizensieren.

4 Wochenenden im Zeitraum 05.09.2025 - 18.04.2026
05.09.2025; 06.11.2025; 23.01.2026; 16.04.2026

Webinar

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • online
  • 2.844,10 €
7 weitere Termine

MS-700 Managing Microsoft Teams Administrator

  • 04.02.2026- 06.06.2026
  • Berlin
  • 4.900,00 €


Designing, Developing & Managing Product Experiences
Wie werden aus Produkten Erlebnisse? Wie lässt sich das Spannungsfeld aus Product Discovery und Product Delivery orchestrieren? Wie wird aus reinem Output auch Outcome, der uns hilft, Geschäftsziele zu erreichen? Wie und wann funktioniert Teamwork? Und wie sehen Produktorganisationen aus, die all das ermöglichen?

  • 25.02.2026- 21.11.2026
  • Augsburg
  • 7.950,00 €
    7.155,00 €


Sie begleiten als praktizierender Coach Menschen in ihren individuellen Situationen in einem intensiven und personengebundenen Beratungsprozess. Veränderungsprozesse zu initiieren, kompetent zu begleiten und zu unterstützen stehen dabei auf Ihrer Tagesordnung. Um als professioneller Coach agieren zu können, erhalten Sie im Zuge dieser Ausbildung neben Themenfeldern wie systemischem Konfliktmanagement und Mediationen auch die Möglichkeit, mithilfe eines Persönlichkeitstest Ihre Stärken und Schwächen besser kennenzulernen und Ihr Profil als Coach zu schärfen.

Die Coaching-Ausbildung (Univ.) wird als Blockkurs angeboten. Die feststehenden Termine ermöglichen Ihnen Planungssicherheit und in Verbindung mit unserer Kleingruppengarantie sichern Sie sich so ein intensives Lernklima in einer konstanten Gruppe.

  • 20.03.2026- 18.06.2027
  • Wald-Michelbach
  • 4.100,00 €


MBSR - Mindfulness Based Stress Reduction - ist ein alltagsnahes, sehr wirkungsvolles Training zur Stressbewältigung durch Achtsamkeit … und doch umfasst und bewirkt es so viel mehr als dies!

  • 04.05.2026- 16.12.2026
  • Berlin
  • 5.236,00 €


Organisationale Einbindung, Gruppendynamik und Methodik

In Konflikten mit mehreren Beteiligten erhöht sich die Komplexität des Konfliktgeschehens. Die Vielzahl individueller Interessen sowie deren gegenläufige Spannungen, das Wirken von Gruppendynamiken und systemisch angelegten Konflikten ergeben ein schwer zu durchschauendes Konfliktgeschehen. Mediator:innen benötigen ein umfassendes Handwerkszeug, um in der Unübersichtlichkeit souverän navigieren und die Konfliktbeteiligten zielführend unterstützen zu können.

Die Weiterbildung qualifiziert Mediator:innen für die Arbeit mit Gruppenkonflikten in Organisationen. Sie befähigt sie, Konfliktdynamiken in Gruppen zu erkennen und unter Berücksichtigung des Organisationskontextes angemessene Interventionsstrategien zu erarbeiten. Sie können Gruppen erfolgreich durch die Phasen der Gruppen-Mediation führen, angemessen mit Emotionen umgehen und zwischenmenschliche wie sachorientierte Konfliktthemen bearbeiten.

  • 17.05.2026- 18.05.2026
  • Berlin
  • auf Anfrage


Die berufsbegleitende Ausbildung Change Manager vermittelt wertvolle Kenntnisse über die Erfolgskriterien von Veränderungsprozessen von der Planung bis zur Erfolgskonrolle. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den Anforderungen mit denen der Mensch im Veränderungsprozess konfrontiert ist. Anhand von Praxisbeispielen werden wirkungsvolle Methoden und Prinzipien vermittelt und Umsetzungsmöglichkeiten trainiert. Die Ausbildung findet in 4 Modulen zu jeweils 3 Tagen statt.
1 ... 23 24 25 ... 28

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Supervision Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Supervision Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha