Sustainability Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Sustainability Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 553 Schulungen (mit 1.956 Terminen) zum Thema Sustainability Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nachhaltigkeitsberichterstattung
- 13.05.2025- 27.05.2025
- Augsburg
- 319,00 €

E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 5.117,00 €
Die Welt der Nachhaltigkeit kann auf den ersten Blick komplex und viel schichtig erscheinen. Der Vortrags-Workshop gibt daher einen grundlegenden Überblick über die verschiedenen Themenfelder der Nachhaltigkeit und soll Ihrem Unternehmen helfen die ersten Schritte auf Ihrer Nachhaltigkeitsreise zu gehen.

E-Learning
Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD/ESRS - online
- 13.10.2025- 15.10.2025
- online
- 925,00 €
Die Teilnehmer erweitern ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit den kommenden Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/ESRS). Sie verstehen, was zu einem berichtskonformen Nachhaltigkeitsmanagement (Sustainability Due Diligence) gehört, wie man wesentliche Themen identifiziert (Doppelte Wesentlichkeit) und wie man Stakeholder im Nachhaltigkeitsmanagement berücksichtigt.
Sie wissen, wie man den Prozess zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung im Unternehmen gestaltet und steuert. Sie wissen, welche Daten und Informationen erfasst und aufbereitet werden müssen, um die Offenlegungspflichten nach ESRS (Disclosure Requirements) erfüllen zu können. Sie wissen, wie man die durch CSRD und ESRS geforderten Nachhaltigkeitsinformationen zu einem Nachhaltigkeitsbericht als eigenen Abschnitt im Lagebericht des Unternehmens aufbereitet und zusammenstellt.

- 16.10.2025
- Berlin
- 1.178,10 €
Europa soll bis 2050 klimaneutral sein. Bereits heute steigt der Handlungsdruck auf Unternehmen direkt und von mehreren Seiten zugleich: Regulatoren, Kunden und Investoren fordern überprüfbare Nachhaltigkeit. Somit beeinflussen ESG-Themen zunehmend Stakeholder-Erwartungen, Unternehmensstrategien und Risikoprofile. Berichtspflichten, EU-Taxonomie, UN-Nachhaltigkeitsziele, Lieferkettentransparenz – viele neue Begrifflichkeiten, mit denen ein neues unternehmerisches Handeln in Verbindung steht.
Mit diesem wachsenden Fokus auf Nachhaltigkeit und einer verantwortungsvollen Unternehmensführung müssen nun auch Interne Revisoren ihr Kompetenzspektrum im Bereich Nachhaltigkeit erweitern.

E-Learning
Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD/ESRS- online
- 14.07.2025- 16.07.2025
- online
- 925,00 €
Die Teilnehmer erweitern ihre Kenntnisse und Kompetenzen im Umgang mit den kommenden Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD/ESRS). Sie verstehen, was zu einem berichtskonformen Nachhaltigkeitsmanagement (Sustainability Due Diligence) gehört, wie man wesentliche Themen identifiziert (Doppelte Wesentlichkeit) und wie man Stakeholder im Nachhaltigkeitsmanagement berücksichtigt.
Sie wissen, wie man den Prozess zur Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement und Berichterstattung im Unternehmen gestaltet und steuert. Sie wissen, welche Daten und Informationen erfasst und aufbereitet werden müssen, um die Offenlegungspflichten nach ESRS (Disclosure Requirements) erfüllen zu können. Sie wissen, wie man die durch CSRD und ESRS geforderten Nachhaltigkeitsinformationen zu einem Nachhaltigkeitsbericht als eigenen Abschnitt im Lagebericht des Unternehmens aufbereitet und zusammenstellt.

Webinar
Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute
- 28.11.2025
- online
- 660,00 €
In dem Seminar „Die Bedeutung der Nachhaltigkeit für Finanzinstitute – aufsichtliche Vorgaben, BaFin-Umfrage, neue MaRisk, Prüfungsfeststellungen“ wollen wir Ihnen die für die Revision bedeutenden aktuellen Entwicklungen und Stand der Regulierung aus Sicht der Aufsicht aufzeigen. Hierbei werden auch Umsetzungsstände in einzelnen Instituten angesprochen und die Bedeutung für die Prüfenden/Aufsicht aufgezeigt. Der neue DIIR ESG-Prüfungsleitfaden wird in Grundzügen dargestellt.

Coffee & Connect: Digitalisierung und KI
- 25.09.2025
- Wuppertal
- auf Anfrage

Technology for Sustainable Growth
- 24.09.2025
- Aachen
- auf Anfrage

Webinar
CSRD-Berichterstattung und deren effektive Umsetzung im Unternehmen
- 20.11.2025
- online
- 724,71 €

Webinar
- 11.07.2025
- online
- 490,00 €
