Systemisches Coaching Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Systemisches Coaching SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 823 Schulungen (mit 2.942 Terminen) zum Thema Systemisches Coaching mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Live Online: Motivation 4.0 – Embracing Change with Resilience!
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 299,00 €
Michael Wigge made a name for himself as a challenge adventure reporter before his career as a speaker. He appeared on ZDFneo, WDR, Stern TV and on The Tonight Show with Katy Perry and on The Today Show in the US. He’s certified as an ICF coach.
Michael got known to a larger audience after publishing his self-imposed challenge "Ohne Geld bis ans Ende der Welt" in Germany and "How to Travel the World for Free" in the US. He was nominated for the Grimme Preis.
Become your best Challenger!
- 15.04.2026- 20.11.2026
- Wien
- 8.388,00 €
Webinar
- 25.08.2026- 26.08.2026
- online
- 1.832,60 €
Abrechnung und Abnahme von Bauleistungen, Mängelmanagement
- 10.02.2026
- Ostfildern
- 610,00 €
Der erfolgreiche "Abschluss der Baustelle" bedeutet nicht nur, dass die Bauleistung pünktlich fertig gestellt wird, sondern auch, dass die Bauausführung so vorbereitet wird, dass die Baustelle erfolgreich und zeitnah abgeschlossen werden kann.
In der Praxis kommt es allerdings häufig vor, dass Baustellen zum Bauende nicht zeitnah erfolgreich abgeschlossen werden können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft werden Abrechnungsmengen nicht rechtzeitig ermittelt oder sind nicht prüfbar. In der Folge kann die Schlussrechnung nicht gelegt werden. Häufig werden Mängel erst am Ende der Baumaßnahme beseitigt, wodurch eine reibungslose Abnahmeprozedur verhindert wird. Der Auftraggeber kann dann infolge von nicht beseitigten Mängeln Zahlungen zurückbehalten oder die Vergütung mindern.
Ziel des Seminars ist es, die Kompetenzen der Baubeteiligten in der Baudurchführung und Abwicklung von VOB-Verträgen zu erweitern. Den Schwerpunkt bilden die Aufstellung und Prüfung der Abrechnung von Bauleistungen, das Mängelmanagement und die Abnahme. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, die dazugehörigen Prozesse in der Bauabwicklung rechtzeitig vorzubereiten, vertragskonform umzusetzen und die Baustelle erfolgreich abzuschließen.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 8 U...
Erfolgreich kommunizieren am Telefon
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Stuttgart
- 1.594,60 €
- 21.04.2026- 22.04.2026
- Berlin
- 1.832,60 €
Praxisworkshop: Agiles Mindset: Neue innere Haltungen für neue Zeiten
- 13.04.2026- 14.04.2026
- München
- 1.892,10 €
Webinar
Zukunftsweisendes Geschäftsmodell: Die Ökonomie der Plattformen
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 2.034,90 €
Webinar
- 30.01.2026- 30.03.2026
- online
- 2.190,00 €
Um in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bleiben, ist die Weiterbildung zum KI-Texter (IHK) für Sie optimal.
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum KI-Texter (IHK) und erlangen Sie fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten rund um den professionellen Einsatz von KI in der Texterstellung.
Erhalten Sie eine Einführung in die Funktionsweise und Anwendungsmöglichkeiten von Sprach-KIs. Lernen Sie darauf aufbauend, wie KI Sie bei der Content-Recherche unterstützt und wie Sie Texte effizient und zielgerichtet mit KI verfassen können.
Erfahren Sie, wie Sie Texte optimieren, korrigieren und transformieren – beispielsweise für verschiedene Zielgruppen, Kanäle oder Sprachstile.
Webinar
Buchführung leicht gemacht – Dein Azubi-Guide
- 20.02.2026
- online
- 410,55 €
Betriebliche Buchführung ist in vielen Berufen ein unverzichtbares Werkzeug. In der Berufsschule werden sehr häufig die klassischen Buchführungsregeln unterrichtet, die weiterhin ihre Daseinsberechtigung haben. Trotzdem entstehen häufig Probleme, weil die grundsätzlichen Regeln nicht richtig verstanden wurden. Daher soll in diesem Seminar auf eine anschauliche Weise Lernhemmnisse überwunden und die Logik der Buchführungsregeln leicht nachvollziehbar vermittelt werden.
Dieses Seminar hilft den Auszubildenden dabei, die erforderlichen Buchführungsfähigkeiten für den konkreten Arbeitsalltag zu erlernen, die in den Prüfungen kaum eingehend behandelt werden. Dazu soll dieses Seminar das kontinuierliche Lernen fördern: Dieses Seminar soll den Auszubildenden den Wert des lebenslangen Lernens vermitteln, indem es sie dazu ermutigt, ihre Buchführungskenntnisse auch nach Abschluss der Ausbildung weiter zu vertiefen und zu erweitern. Dies kann dazu beitragen, dass sie auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben und beruflich erfolgreich sind.
