Seminare
Seminare

KI-Mindset entwickeln: Mensch und Maschine im Einklang: Teams mit Haltung und Tools sicher in die KI-Zukunft begleiten

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Was bedeutet KI für das tägliche Arbeiten – jenseits von Technik? In diesem Seminar lernst du, wie du mit einem zukunftsorientierten Mindset und den richtigen Tools den digitalen Wandel aktiv gestaltest. Du entwickelst Sicherheit im Umgang mit KI, lernst Ängste zu verstehen und zu begleiten, und stärkst deine coachende Rolle im Team. Praktische Übungen mit ChatGPT, Copilot und Perplexity machen die KI konkret und erlebbar.
Termin Ort Preis*
21.04.2026- 22.04.2026 Berlin 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Das Mindset als Schlüssel zur digitalen Transformation durch KI


  • Was bedeutet Mindset – und warum ist es wichtiger als Technik?
  • Reflexion der eigenen Einstellung zu KI: von Unsicherheit zu Neugier.
  • Warum Emotionen, Werte und Haltung über Erfolg entscheiden.
  • Wie sich ein offenes Mindset positiv auf den Umgang mit KI auswirkt.


 


Kommunikation und Führung im Wandel


  • Vertrauen und Offenheit als Führungsinstrumente im digitalen Wandel.
  • Was brauchen Teams speziell beim Umgang mit intelligenten Systemen, um Vertrauen aufzubauen?
  • Mit Widerstand souverän umgehen: zuhören, deuten, reagieren.


 


Motivation statt Überforderung


  • Wie Mitarbeitende von KI profitieren können – mit konkreten Beispielen aus ChatGPT, Copilot & Perplexity.
  • Kleine Erfolge sichtbar machen und nutzen.
  • Selbstwirksamkeit stärken: Wie jeder Mensch eigene KI-Use-Cases entdecken kann.


 


Ängste & Bedenken gegenüber künstlicher Intelligenz abbauen


  • Was steckt hinter den Sorgen? (z. B. Jobverlust, Überforderung)
  • Emotional intelligent handeln: empathische Kommunikation üben.
  • Teamdialoge gestalten, um Sorgen in Ideen zu verwandeln.


 


Künstliche Intelligenz als Chance für persönliche Entwicklung


  • Coaching-Haltung im KI-Kontext: Fragen statt Anleiten.
  • KI als Spiegel: persönliche Entwicklung durch neue Perspektiven.
  • Wie kannst du Mitarbeitende gezielt dabei unterstützen, eigene Potenziale durch smarte Technologien zu entdecken?
  • Übung: Wie ChatGPT Coachingprozesse unterstützen kann.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du lernst, wie ein zukunftsorientiertes Mindset den Umgang mit KI erleichtert und Unsicherheiten abbaut.
  • Du entwickelst kommunikative Stärke, um dein Team in Zeiten des Wandels empathisch und klar zu begleiten.
  • Du stärkst deine Rolle als wertschätzende:r und vertrauensvolle:r Begleiter:in.
  • Du lernst, Ängste und Bedenken gegenüber KI zu erkennen, wertschätzend anzusprechen und aktiv aufzulösen.
  • Du arbeitest praktisch mit Tools wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Perplexity und entdeckst deren Potenziale für dich selbst sowie dein Team.
  • Du erlebst, wie KI persönliche Entwicklung fördert und eine positive Teamkultur unterstützt.
Zielgruppe:

Führungskräfte, Change Manager:innen, HR-Verantwortliche & Personalentwickler:innen, Projektverantwortliche & Fachkräfte in Transformationsprojekten, Trainer:innen & Coaches, Unternehmer:innen und alle Personen, die in ihrer Rolle den Einsatz von künstlicher Intelligenz aktiv begleiten oder fördern möchten.

Seminarkennung:
42312
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha