Tagungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tagungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 442 Schulungen (mit 1.450 Terminen) zum Thema Tagungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 24.11.2025- 25.11.2025
- online
- 1.166,20 €
Lehrgang zur Bauschadenbewertung mit DEKRA-Zertifikat - Kompakt-Ausbildung, Dauer 5 Tage
- 08.12.2025- 12.12.2025
- Frankfurt am Main
- 2.374,05 €
2.136,65 €
Der Lehrgang zur Bauschadenbewertung mit DEKRA-Zertifikat vermittelt innerhalb von nur fünf Tagen praxisnahes Fachwissen, um Schäden an Bauwerken zuverlässig zu erkennen, Ursachen zu identifizieren und professionelle Gutachten zu erstellen. Die Teilnehmenden profitieren von der Expertise des erfahrenen Dozenten und erhalten nach bestandener Prüfung eine DEKRA-Zertifizierung, die ihre Expertise als Sachverständige für Bauschäden offiziell bestätigt.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In nur zwei Tagen eignen Sie sich im Rahmen unseres Kurses das notwendige Wissen und die Fähigkeiten an, um die weltweit anerkannte Zertifizierung zum Design Thinking Coach von IFAAI zu erlangen. Diese Qualifikation öffnet Ihnen Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, einen maßgeblichen Einfluss in Ihrer Organisation zu nehmen.
Durch die Teilnahme am Kurs profitieren Sie unmittelbar in folgenden Bereichen:
- Karrierechancen: Verbessern Sie Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten als erstklassiger Design Thinking Coach.
- Innovationsförderung: Steigern Sie die Innovationskraft in Ihrer Organisation durch effektives Design Thinking Coaching.
- Kundenzentrierte Produktentwicklung: Maximieren Sie den Kundennutzen durch innovative und kreative Produktentwicklungsansätze.
- Kulturförderung: Tragen Sie zur Förderung einer Innovationskultur bei und gestalten Sie ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld in Ihrem Unternehmen.
Sie werden befähigt, flexibel unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Ihre Rolle als Design Thinking Coach effektiv auszuüben. Lernen Sie, innovative Projekte und Teams wirkungsvoll zu unterstützen und anderen beizubringen, wie sie Design Thinking Prinzipien und Werte in ihren Entscheidungsprozessen effektiv anwenden können.
Webinar
- 03.09.2026- 04.09.2026
- online
- 1.713,60 €
In nur zwei Tagen eignen Sie sich im Rahmen unseres Kurses das notwendige Wissen und die Fähigkeiten an, um die weltweit anerkannte Zertifizierung zum Design Thinking Coach von IFAAI zu erlangen. Diese Qualifikation öffnet Ihnen Türen zu neuen beruflichen Möglichkeiten und ermöglicht es Ihnen, einen maßgeblichen Einfluss in Ihrer Organisation zu nehmen.
Durch die Teilnahme am Kurs profitieren Sie unmittelbar in folgenden Bereichen:
- Karrierechancen: Verbessern Sie Ihre beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten als erstklassiger Design Thinking Coach.
- Innovationsförderung: Steigern Sie die Innovationskraft in Ihrer Organisation durch effektives Design Thinking Coaching.
- Kundenzentrierte Produktentwicklung: Maximieren Sie den Kundennutzen durch innovative und kreative Produktentwicklungsansätze.
- Kulturförderung: Tragen Sie zur Förderung einer Innovationskultur bei und gestalten Sie ein kreatives und inspirierendes Arbeitsumfeld in Ihrem Unternehmen.
Sie werden befähigt, flexibel unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und Ihre Rolle als Design Thinking Coach effektiv auszuüben. Lernen Sie, innovative Projekte und Teams wirkungsvoll zu unterstützen und anderen beizubringen, wie sie Design Thinking Prinzipien und Werte in ihren Entscheidungsprozessen effektiv anwenden können.
Webinar
- 13.11.2025
- online
- 2.040,85 €
Damit ist das Seminar für Sie geeignet, wenn Sie in Projekten jedweder Art eingebunden sind oder diese leiten und zuvor Ihre PRINCE2® Foundation Zertifizierung erlangt haben.
Die Prüfung zur Zertifizierung legen Sie online-proctored auf der PeopleCert®-Plattform zu einem von Ihnen gewählten Zeitpunkt ab. Nach bestandenem Test können Sie dort auch Ihr offizielles PeopleCert®-Zertifikat des weltweit anerkannten Projektmanagement-Standards herunterladen.
Die Prüfung findet Online (24/7) statt. Ein zertifizierter Prüfer/eine zertifizierte Prüferin wird Ihre Prüfung via Webcam begleiten. Die Beantwortung der 68 Multiple-Choice-Fragen erfolgt auf einer Weboberfläche. Zur Beantwortung der Fragen haben Sie 150 Minuten Zeit, benötigt werden 38 (55%) richtige Antworten zum Bestehen der Prüfung. Die Prüfung ist auch in deutscher Sprache verfügbar.
Die Prüfungsgebühr zur Zertifzierung ist im Preis enthalten. (Inklusive kostenlosem zweiten Prüfungsversuch.)
Hinweis:
Die Unterrichtssprache in diesem Kurs ist Deutsch. Die Schulungsunterlagen sind in englischer Sprache.
Der PRINCE2® Kurs auf dieser Seite wird von ITSM Consulting ATO von AXELOS Ltd. durchgeführt. PRINCE2® (Projects in controlled environments) ist eine eingetragene Marke von AXELOS Lt
Webinar
- 10.11.2025- 11.11.2025
- online
- 1.166,20 €
Webinar
- 09.12.2025- 10.12.2025
- online
- 1.166,20 €
Innovation und Kreativität in Konstruktion und Entwicklung
- 27.04.2026- 28.04.2026
- Ostfildern
- 1.240,00 €
"Ich habe nie erfunden, um einfach nur etwas Neues zu haben. Ich habe erfunden, weil es eine bessere Lösung brauchte. Innovation heißt, Probleme zu erkennen, kreative Wege zu finden und sich nicht mit dem Mittelmaß zufriedenzugeben." (Prof. h. c. mult. Arthur Fischer, 1919 - 2016).
Deutschland genießt weltweit den Ruf eines Technologielands mit hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Die richtigen Innovationen in den Produkten und Dienstleistungen sind der Schlüssel für den Erfolg im weltweiten Wettbewerb!
In zwei Tagen werden wertvolle Impulse, praxisnahe Methoden und Kreativitätstechniken vermittelt, um Innovation gezielt voranzutreiben und Ideen erfolgreich in tragfähige Konzepte zu überführen.
- neue attraktive Produktlösungen finden
- kreatives Potenzial (eigenes und in der Gruppe) erschließen
- Kreativitätsmethoden, die in der Praxis funktionieren, lernen und trainieren
- neue Ideen "über der Haube" und "unter der Haube" finden und bewerten
- aus Ideen Konzepte gestalten und zu Innovationen umsetzen
- Erfolgsfaktoren im Innovationsprozess kennenlernen
- methodisch nutzerzentrierte Produkte gestalten
Kreative Fähigkeiten und fachliches Können sind die wichtigsten "Rohstoffe" und als solche Voraussetzung für innovative Produkte und Dienstleistungen. Die systematische Vorgehensweise mit der richtigen Methodik führt zum gewünschten Erfolg bei der Innovation.
...
Webinar
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.166,20 €
