Tagungsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Tagungsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 437 Schulungen (mit 1.214 Terminen) zum Thema Tagungsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Designing Cisco Enterprise Networks
- 13.10.2025- 17.10.2025
- online
- 3.802,05 €
Entwurf des Enhanced Interior Gateway Routing Protocol (EIGRP) für das interne Routing im Unternehmensnetz
Entwurf von Open Shortest Path First (OSPF) für das interne Routing des Unternehmensnetzes
Entwurf von Intermediate System to Intermediate System (IS-IS) für das interne Routing des Unternehmensnetzes
Entwurf eines Netzes auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Entwurf von Border Gateway Protocol (BGP) Routing für das Unternehmensnetz
die verschiedenen Arten und Verwendungen von Multiprotokoll-BGP (MP-BGP)-Adressfamilien zu beschreiben
Beschreiben Sie die BGP-Lastverteilung
Entwurf eines BGP-Netzes auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Entscheiden Sie, wo die L2/L3-Grenze in Ihrem Campus-Netzwerk liegen soll, und treffen Sie Designentscheidungen.
Beschreiben Sie Überlegungen zum Layer-2-Design für Unternehmens-Campus-Netzwerke
Entwurf eines LAN-Netzwerks auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Beschreiben Sie Überlegungen zum Layer-3-Design in einem Unternehmens-Campus-Netzwerk
Untersuchung der grundlegenden Konzepte von Cisco SD-Access
Beschreiben Sie das Cisco SD-Access Fabric Design
Entwerfen einer Software-Defined Access (SD-Access) Campus Fabric auf der Grundlage von Kundenanforderungen
Entwurf von VPNs, die von Dienstanbietern verwaltet werden
Entwurf unternehmensverwalteter VPNs
Entwerfen Sie ein widerstands...


Webinar
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.166,20 €

Webinar
NEWS im Forderungsmanagement - Online
- 30.10.2025
- online
- 210,00 €
In diesem Seminar werden Themen und Entwicklungen vorgestellt, die im Credit- und Forderungsmanagement neu sind, beziehungsweise in naher Zukunft die Arbeit in diesem Bereich spürbar verändern und beeinflussen werden.
Neben der Vorstellung dieser Neuerungen wird abgeschätzt und mit den Teilnehmenden diskutiert, wie die beinhal-teten Chancen genutzt und dabei die Risiken gleichzeitig vermieden werden können. Daran anschließend werden Handlungsoptionen diskutiert und Möglichkeiten sich präventiv oder auch reaktiv daran anzupassen aufgezeigt.
Da in dem Seminar Aktualität einen hohen Stellenwert besitzt, können Seminarinhalte kurzfristig ergänzt oder modifiziert werden.

Webinar
Live-Online: Haufe Akademie Social Media Day: Next Level Social Media – kompakt & praxisnah!
- 28.10.2025
- online
- 464,10 €
Lerne beim Haufe Akademie Social Media Day, wie du mehr aus deinem Content herausholst. Optimiere die Interaktion mit deiner Community sowie die Zusammenarbeit mit Influencern, steigere deine Markenbekanntheit und gewinne neue Kundinnen und Kunden mithilfe geeigneter Ads. Tauche mit uns in die neuesten Social-Media-Trends ein und entdecke, wie du mit smarten Tools, strategischem Content und KI-Power mehr Automatisierung, Reichweite und Conversions erzielst.

Webinar
- 08.09.2025- 10.09.2025
- online
- 1.773,10 €
Im digitalen Zeitalter sind fundierte IT-Kenntnisse eine zentrale Voraussetzung, um technologische Entwicklungen zu verstehen und aktiv mitzugestalten. Dieses Seminar bietet Ihnen einen kompakten, praxisnahen Einstieg in die Welt der Informationstechnologie - von grundlegenden Begriffen über Software- und Netzwerkstrukturen bis hin zu Datenschutz und IT-Sicherheit.
In drei Tagen erarbeiten Sie sich ein solides Verständnis der IT-Grundlagen. Sie lernen zentrale Konzepte der Hardware, Softwareentwicklung und Netzwerktechnologien kennen und erhalten Einblicke in aktuelle Themen wie Cloud Computing und Künstliche Intelligenz.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, IT-Zusammenhänge besser zu verstehen, fachlich fundierte Entscheidungen zu treffen und sicherer im Umgang mit digitalen Technologien zu agieren - unabhängig von Ihrer bisherigen Berufserfahrung.
Das Seminar wird als Präsenz- oder Live Online Training angeboten und basiert auf dem 4REAL-Modell für nachhaltigen Lerntransfer. Über die digitale Lernplattform LearningHub @Cegos stehen Ihnen begleitende Materialien flexibel zur Verfügung - vor, während und nach dem Seminar. Teilnehmer:innen profitieren von einem anwendungsorientierten Lernansatz mit konkreten Beispielen und Übungen.

Webinar
- 20.10.2025- 21.10.2025
- online
- 1.166,20 €


Fernlehrgang
Geprüfte klinische Kodierfachkraft
- 01.10.2025- 21.03.2026
- online
- 2.250,00 €
Unsere 5-monatige Weiterbildung zur geprüften klinischen Kodierfachkraft. Starten Sie Ihre Fortbildung jetzt!

Webinar
CSRD: Roadmap zum Nachhaltigkeitsbericht – Zertifikatslehrgang
- 05.11.2025- 21.11.2025
- online
- 3.213,00 €
Praxisorientierte Vor- und Einarbeitung für berichtspflichtige Unternehmen
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erweitert den Kreis von Unternehmen, die nun auch nichtfinanzielle Kennzahlen berichten müssen von aktuell 500 Unternehmen auf ca. 15.000 Unternehmen deutschlandweit. Unternehmen, die bereits nach CSR-RUG berichtspflichtig waren, haben bereits bestehende Reportingsprozesse und Knowhow aufbauen können. Ein Großteil der Unternehmen, die ab 2026 verpflichtend sind zu berichten, stehen jedoch vor den Herausforderungen ihres ersten Berichts, dessen Anforderungen hinsichtlich Kennzahlentiefe und Berichtsformat durch die ESRS (European Social Responsibility Standards) zudem erweitert wurden.
Dieser zusammen mit Fachexpertinnen und -experten entwickelte Zertifikatslehrgang der Bitkom Akademie bietet eine umfassende Starthilfe für Unternehmen, um die Reportinganforderungen zu verstehen und umzusetzen. Es werden Best Practice Beispiele, Praxistipps und sinnvolle Tools zur Umsetzung vorgestellt. Am Ende haben die Teilnehmenden eine geprüfte Roadmap für ihr eigenes Unternehmen erarbeitet und somit den Grundstein für die konforme Nachhaltigkeitsberichterstattung vorliegen.
