Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
24.11.2025- 25.11.2025 | Unterhaching | 1.832,60 € |
21.04.2026- 22.04.2026 | Frankfurt am Main | 1.832,60 € |
Der Unternehmensbewertungsprozess
Substanzwertverfahren
Ertragswertverfahren
Discounted-Cashflow-Verfahren
Vergleichsverfahren und Marktwertansatz
Realoptionsbasierte Unternehmensbewertung
Der Mensch als Erfolgsfaktor
Der Fokus des Seminars liegt am ersten Tag auf mittelständischen Strukturen, sowohl für die Bewertung für Bilanzierungszwecke als auch für Veräußerungsprozesse. Am zweiten Tag liegt das Augenmerk zunächst auf dem Finden und der Analyse der notwendigen Daten und Informationen, aus denen wir dann mit den unterschiedlichen Methoden Cashflows und Unternehmenswerte berechnen.
Zusammen mit dem Seminar „Due Diligence in der Praxis“ bildet das Seminar den „Lehrgang Zertifizierte:r M&A-Professional“. So erhälst du in 3 Tagen eine Qualifizierung zum:zur „Zertifizierten M&A-Professional“.
Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen und ihren Beratungseinheiten. Leiter:innen Rechnungswesen/Steuern, Leiter:innen Produktion/Technik/QM. Fach- und Führungskräfte aller kaufmännischen Bereiche.
Referatsleiter:innen und Führungskräfte kommunaler Institutionen und öffentlicher Einrichtungen.
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Gesellschafter:innen, Aufsichtsräte, Beiräte.
Steuerberater:innen, Rechtsanwält:innen, Wirtschaftsprüfer:innen, Unternehmensberater:innen.
Mitarbeiter:innen aus Steuer- und Unternehmensberatung, Anwaltskanzleien und WP-Gesellschaften.
Mitarbeiter:innen von Landesbanken, Förderbanken, öffentlichen und privaten Banken sowie von Finanzierungsinstituten wie auch von Kreditversicherungen.