Seminare
Seminare

Talent Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Talent Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.269 Schulungen (mit 6.284 Terminen) zum Thema Talent mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 18.05.2026- 20.05.2026
  • online
  • 1.422,05 €
2 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang mit Prüfung

Brandschutz professionell managen – kompakte Ausbildung für betriebliche Brandschutzverantwortliche, Führungskräfte und Facility Manager

Brandpräventionsbeauftragter

In diesem 3-tägigen Lehrgang erwerben die Teilnehmenden umfassendes Wissen zum vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Der Fokus liegt auf „Brandschutz als Führungsaufgabe“ (Definition von Prioritäten und mehr) in Kombination mit der praktischen Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen. Ein weiterer Bestandteil ist die Erkennung betrieblicher Brandrisiken. Das Seminar eignet sich ideal für betriebliche Brandschutzverantwortliche.

Webinar

  • 24.02.2026
  • online
  • 589,05 €
3 weitere Termine

Fachseminar (0,5 Tage)

Datenschutz und Recht im Online-Marketing

Inkl. der Vorgaben des
Barrierefreiheits­stärkungsgesetzes!

Rechtssicherheit für digitales Marketing und datengetriebene Werbung

Cookie-Banner, Tracking oder E-Mail-Marketing – rechtssicheres Online-Marketing ist komplex. Dieses Fachseminar vermittelt praxisnah und kompakt einen klaren Überblick über alle aktuellen rechtlichen Anforderungen, die Unternehmen im digitalen Marketing erfüllen müssen. Inklusive der neuen Vorschriften des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das seit 28. Juni 2025 verpflichtend gilt. Es behandelt außerdem DSGVO, TDDDG, Newsletter und Custom Audiences. Sie lernen, was im Online-Marketing rechtlich zulässig ist, wo Risiken entstehen und wie Sie sicher agieren, ohne den Marketing-Erfolg zu bremsen.

Ob Sie im Marketing arbeiten, Entscheidungen treffen, Prozesse verantworten – Ihre Fragen sind willkommen. Der Referent erläutert rechtliche Grundlagen verständlich und praxisorientiert. Ziel: Klarheit statt Unsicherheit und konkrete, rechtssichere Handlungsschritte für alle.

Webinar

  • 16.03.2026- 17.03.2026
  • online
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Praxisorientierter Leitfaden für Einsteiger und Praktiker

Erfolgreiches Projektmanagement

Erfolgreiches Projektmanagement in 5 Bausteinen: Das Intensiv-Seminar bietet Ihnen einen praxisorientierten Leitfaden, der Techniken und Tipps für Ihre erfolgreiche Projektbewältigung enthält. In praxisnaher Form professionalisieren Sie Ihr Wissen rund um das Projektmanagement, gestützt durch anschauliche Beispiele. Nutzen Sie diese Techniken und verbessern Sie so Ihre Chancen, Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.

Webinar

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 1.303,05 €
13 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Beschäftigtendatenschutz

Wichtige Grundlagen und aktuelle gesetzliche Entwicklungen

Im Intensiv-Seminar werden praktisch bedeutende Fragestellungen im Umgang mit Beschäftigtendaten behandelt. Sie erhalten einen Überblick über die Rechtsordnung zum Beschäftigtendatenschutz und grundlegender sowie aktueller Rechtsprechung zur Leistungs- und Verhaltenskontrolle durch den Arbeitgeber. Dabei werden auch verschiedene praxisrelevante Einzelthemen besprochen, die Bezug nehmen auf aktuelle technische Entwicklungen in der Arbeitswelt. Zu den Rechten der Beschäftigten auf Auskunft und Schadenersatz werden vor allem die aktuellen Entscheidungen des EuGH und nationaler Gerichte beleuchtet.
Ein weiterer Schwerpunkt besteht in der Darlegung der Mitbestimmungs- und Kontrollrechte des BR. Durch § 79a BetrVG stellen sich Fragen zur Einordnung des BR als Verantwortlicher und zum Kontrollrecht des DSB gegenüber dem BR.

  • 19.03.2026- 20.03.2026
  • Köln
  • 1.779,05 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Grundlagen – Methoden – Praxis

Professionelle Beratungskompetenz im HR-Bereich

Personaler/-innen stehen vor neuen Herausforderungen. Neben ihrer Expertise in der Fachberatung gehört es immer häufiger zu ihren Aufgaben, individuelle und unternehmensbezogene Entwicklungs- und Change-Prozesse zu begleiten, zu steuern und die entsprechenden Maßnahmen zu planen. Mit diesen veränderten Anforderungen sind Beratungskompetenzen zunehmend gefragt. Geschäftsleitungen, Führungskräfte und Mitarbeitende erwarten gerade in strategischen Projekten oder in herausfordernden Veränderungsprozessen die proaktive beraterische Unterstützung von den HR-Profis. Hierfür braucht es ein professionelles Rollenverständnis als Berater/-in und das geeignete methodische Handwerkszeug.

In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Methoden des Coachings und der Systemischen Prozessberatung ergänzend zur Fachberatung einsetzen können. Sie setzen sich bewusst mit unterschiedlichen Rollenanforderungen auseinander und erweitern Ihre Methodenkompetenz. Sie erhalten wertvolle Unterstützung für die Weiterentwicklung Ihrer Beratungskompetenz.

  • 24.03.2026- 25.03.2026
  • Düsseldorf
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Generationenspezifischen Anforderungen gerecht werden

Generationen-Mix:
Führen von altersgemischten Teams

In Deutschland arbeiten aktuell bis zu fünf Generationen Seite an Seite. Im Generationen-Mix treffen unterschiedliche Werte, Ziele und Haltungen aufeinander. Diese Unterschiede bergen aber nicht nur Konfliktpotenzial – sie bieten auch Chancen!
Ihre Aufgabe als Führungskraft eines altersgemischten Teams ist es, die Rahmenbedingungen für eine fruchtbare Zusammenarbeit zu schaffen und Ihr Team gemäß individuellen Bedürfnissen zu führen. Die Herausforderung besteht darin, das Konfliktrisiko zu minimieren und ein produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Im Seminar werden Methoden für die Führung altersgemischter Teams vorgestellt. Sie lernen die Besonderheiten der einzelnen Generationen kennen und auf diese einzugehen. Anhand von Beispielen aus dem Arbeitsalltag erarbeiten Sie Lösungen für schwierige Gesprächssituationen, reflektieren Ihr persönliches Führungsverhalten und erhalten praxisnahe Methoden, um Ihr Team zu vereinen.

  • 01.07.2026- 02.07.2026
  • Mannheim
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Stellen Sie als Betriebsrat die Regeln auf!

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Betriebsvereinbarungen rechtssicher formulieren, professionell abschließen und wirksam umsetzen. Neben den rechtlichen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung: Sie analysieren Mustervereinbarungen, entwickeln eigene Regelungsvorschläge und trainieren anhand praxisnaher Fallbeispiele.

Auch der Umgang mit schwierigen Verhandlungssituationen sowie Strategien für das Einigungsstellenverfahren sind Bestandteil des Seminars. Sie erhalten einen fundierten Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen – inklusive formwirksamer Beschlussfassungen, Änderungen und Beendigungen von Betriebsvereinbarungen, deren Nachwirkung sowie typischer formaler Stolperfallen.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Inhalte typischerweise in Betriebsvereinbarungen geregelt werden – etwa zu Themen wie Arbeitszeitgestaltung oder betrieblicher Altersvorsorge.

Ziel: Sie gewinnen sowohl rechtliche als auch praktische Sicherheit im Umgang mit Betriebsvereinbarungen, erkennen potenzielle Fehlerquellen frühzeitig und setzen Ihre Mitbestimmungsrechte gezielt ein. So sind Sie in der Lage, Betriebsvereinbarungen kompetent und wirksam zu gestalten.

  • 17.03.2026- 18.03.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Geschäftsfelder systematisch weiterentwickeln

Business Development

Auf der Suche nach neuen Wachstumsmöglichkeiten stellen sich neue Herausforderungen für Unternehmen. Oft sind die bereits besetzten Märkte gesättigt und die Margen gehen zurück. Wie ist die Position in diesen Märkten zu halten und abzusichern?

In unserem Intensiv-Seminar lernen Sie, sicher zu beurteilen, welche Potenziale attraktive Märkte bieten und wie deren Renditechancen einzuschätzen sind. Sie erhalten einen praxisorientierten Leitfaden zur erfolgreichen Erschließung dieser Märkte und erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen gegenüber dem Wettbewerb klar differenzieren und neue Geschäftsfelder systematisch aufspüren.

  • 23.06.2026- 24.06.2026
  • München
  • 1.069,81 €
2 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitsfähigkeit wiederherstellen – Arbeitsplätze langfristig erhalten

Betriebliches Eingliederungs­management (BEM)

Wenn ein/-e Beschäftigte/-r im Laufe eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig war, muss der Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) nach dem betrieblichen Eingliederungsmanagement Gesetz gemäß § 167 Abs. 2 SGB IX durchführen. Dieses BEM Verfahren bildet die Grundlage für eine strukturierte Wiedereingliederung nach Krankheit und dient dem Erhalt der Arbeitsfähigkeit.

In diesem Prozess spielen Sie als Betriebsrat/Schwerbehindertenvertreter eine entscheidende Rolle: Sie sind aktiv in den Verfahrensablauf eingebunden und verantwortlich für die Überwachung der Maßnahmen. Auch im BEM Gespräch wirken Sie mit und stellen sicher, dass die Rechte und Pflichten im Rahmen der Wiedereingliederung gewahrt bleiben. Als BEM Beauftragter tragen Sie zur erfolgreichen BEM Eingliederung bei.

Ziel: Sie vertiefen Ihr Wissen über das BEM und lernen, den Prozess rechtssicher und mitgestaltend zu begleiten. Dadurch können Sie als Betriebsrat oder Schwerbehindertenvertretung die Rückkehr arbeitsunfähiger Beschäftigter aktiv unterstützen, den Ablauf der Wiedereingliederung gezielt steuern und den Erhalt von Arbeitsplätzen fördern.

Webinar

  • 17.03.2026- 19.03.2026
  • online
  • 2.255,05 €
3 weitere Termine

3-Tage Zertifikatslehrgang

Unternehmerisch denken und handeln

Grundlagen des Managements: Strategien, Strukturen, Methoden

Sie sind Führungskraft und möchten den nächsten Karriere-Schritt gehen?
Lernen Sie unternehmerisch zu denken und zu handeln. Das Seminar begleitet Sie auf dem Weg in die Management-Ebene und zeigt, wie Sie strategische Verantwortung übernehmen und Ihre Führungsfähigkeiten zu Management-Kompetenzen weiterentwickeln. Durch fundiertes Wissen in den Bereichen des normativen, strategischen und operativen Managements eignen Sie sich die nötige Kompetenz an, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lernen Sie, wie Sie als Manager/-in die Vision und Werte Ihres Unternehmens mit strategischen Zielen und operativen Abläufen effektiv verknüpfen. Gewinnen Sie Sicherheit in der Analyse komplexer Markt- und Wettbewerbssituationen und lernen Sie, Risiken gezielt zu managen.

Dieses Seminar bietet Ihnen das nötige Rüstzeug, um den Wandel von der Führungskraft zum vollwertigen Mitglied der Management-Ebene zu meistern und nachhaltig zum Unternehmenserfolg beizutragen.

1 ... 114 115 116 ... 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Talent Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Talent Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha